• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Mini Einheitsgrösse??!!!

Macgyver

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
01.11.06
Beiträge
717
Wenn ich mich jetz mal bei Apple umschaue sehe ich nurnoch Mac Minis:

Mac Mini
200x150_1.jpg


AppleTV
appleitvf.jpg


Neue Airport
ma073lla_125.jpg



Ich glaube da hat sich jmd in das Design vom Jonny Ive verliebt ^^
 
hehe, joah. Finde ich aber gut. So paßt auch alles schön übereinander.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, der Airport passt überhaupt nicht. Leider...

Zumal ich persönlich die alten Airports sowieso schöner finde.
 
hehe, joah. Finde ich aber gut. So paßt auch alles schön übereinander.
Dann solltest du nochmal auf die Appleseite gucken. MacMini und Airport haben die gleichen Grundfläche aber der/die/das Apple TV hat andere Maße....
 
Dann solltest du nochmal auf die Appleseite gucken. MacMini und Airport haben die gleichen Grundfläche aber der/die/das Apple TV hat andere Maße....

Jau, habs gelesen. Kann man ja auch als Trum stapeln und das größte unten aufbauen. :-p
 
das meinte ich auch mit diesem thread.... einfach alle stapeln ;)
 
Moin,

super - denkt nach Jungs!

Wenn ich ?tv auf mini stapele, dann brauche ich kein ?tv mehr, der mini macht schon alles :-p. Und eine zugestapelte AP-Station wird sicher ein prima Signal liefern.

Wenn stapeln, dann mini auf networx SatTV auf MacPower M9 ext. HD.

Gruß Stefan
 
@ Stefan: Ich hab nachgedacht. Der MacMini hat keinen HDMi Ausgang, die Videoschnittstelle ist nicht gut genug für mich. hehe.

Mit der AP Station geb ich dir Recht.
 
Und die Reichweite des AirPorts wird wohl bis zum Mac mini reichen. Egal ob der drüber oder drunter steht. :-) 802.11n soll ja auch sonst deutlich bessere Reichweiten erzielen aufgrund der Mehrfachantennen.
Gruß Pepi
 
Zumal ich den Mac mini dann wohl per LAN anhängen würde, wenn er drauf steht?
 
Ein mini der Wireless n Draft unterstützt wäre allerdings per WLAN auf diese Entfernung schneller angebunden als per Kabel.
Gruß Pepi
 
Weil es kaum mehr kosten würde? Würdest Du im Auto auf eine Kimaanlage verzichten, auch wenn sie nichts mehr kostet?

das verstehst du falsch. es würde eben mehr kosten und absolut NIX bringen....man nennt das auch "mit kanonen auf spatzen schiessen".

wenn die filme absolut problemlos per 100MBit/s übertragen werden können, wäre gigabit lan völligst über!


ich könnte mir auch in der sahara ne klimaanlage mit super mega toller heizung für nur 5 euro mehr kaufen...bringt nix, kostet aber 5 euro (wenn auch nicht viel) mehr!
 
Es ist leider absolut schwachsinnig die AirPort Extreme Station nur mit 100Mbit am LAN Port auszustatten. Damit ist erstmals nämlich das WLAN schneller als per Verkabelung... Schwachsinnig auch in dem Sinne, daß ich per WLAN vielleicht an einen Server dran möchte der zwar kein Wireless-n hat, aber vielleicht einmal oder gar mehrmals Gbit Ethernet.
Gruß Pepi