• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Mac besser geredet und Vista zu unrecht verdammt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

lusik

Adams Apfel
Registriert
28.04.09
Beiträge
524
Microsoft-Software muss auf solch mieser Hardware auch nicht laufen. Wenn jetzt gesagt wird das Windows ach so viel verschiedene Hardware unterstützen muss und keinen Einfluss darauf hat, ist das nicht richtig. Hardware die nicht zertifiziert ist, wird auch nicht unterstützt. So unterstützt auch Microsoft nur ausgewählte Hardware und auf diese hat sie auch Einfluss.

Wenn es doch mit nicht zertifizierter Hardware funktioniert ist das Glück und Probleme sind vorprogrammiert. Ist also unterm Strich nichts anderes als bei Apple.
Bei Windows ist das leider der Normalfall, wo dann auch die Probleme entstehen. Bei Apple ist das nicht so (du kannst keinen Rechner ab Stange kaufen ohne zertifiziert Hardware)
 

trekmann

Cripps Pink
Registriert
01.05.09
Beiträge
155
Hallo,

Ist also unterm Strich nichts anderes als bei Apple.

doch ... ich musste bei Apple noch nie ein Treiben für Sound oder Grafik installieren. Bei Windows muss man das schon. Besonders bei sehr guten Treibern für Vista kann Vista in Grafikanwendungen (Spiele) meisten viel schneller sein als OSX, bei gleicher Hardware natürlich. Das sind alles Treibersachen.

Darum laufen die Apple Systeme meist stabiler, haben dafür aber auch Nachteile. Z.b. die genannte Grafikunterstützung, die durch teilweise nicht so gute Apple Treiber auf der Strecke bleibt.

MFG Marcell
 

Freddy K.

Jakob Fischer
Registriert
05.12.05
Beiträge
2.943
Bei Windows ist das leider der Normalfall, wo dann auch die Probleme entstehen. Bei Apple ist das nicht so (du kannst keinen Rechner ab Stange kaufen ohne zertifiziert Hardware)

Doch kannst du ... den Pearc ...Darum ging es doch aber auch gar nicht. Es ging darum ob Windows es durch seine Hardwareunterstützung die es zu bewältigen hat, schwerer hat oder nicht. Und hat es eben nicht.
 

Jamsven

London Pepping
Registriert
21.11.07
Beiträge
2.046
Darum laufen die Apple Systeme meist stabiler, haben dafür aber auch Nachteile. Z.b. die genannte Grafikunterstützung, die durch teilweise nicht so gute Apple Treiber auf der Strecke bleibt.

MFG Marcell

Jap das kann ich bestätigen, der Nvidia Treiber für mein MBP ist unter aller Sau, allerdings ist der ATI Treiber vom iMac rock-solid.
 

trekmann

Cripps Pink
Registriert
01.05.09
Beiträge
155
Hallo,

Jap das kann ich bestätigen, der Nvidia Treiber für mein MBP ist unter aller Sau, allerdings ist der ATI Treiber vom iMac rock-solid.

10.5.7 soll neue Grafiktreiber beinhalten. Mal schauen ob diese Treiber besser werden als die aktuellen ;).

MFG Marcell
 

Monti`

Fuji
Registriert
08.05.09
Beiträge
37
Also als ich Windows 7 Beta (also noch vor RC) auf meinem alten "PC" installiert hatte, musste ich keinen einzigen Treiber installieren. Grafikkarte (Aero) und Sound, Netzwerk ect.. gingen sofort. Es war sogar direkt der aktuelleste Win7 Treiber von nVidia. Und WHQL Treiber werden jetzt auch immer über den Windows Update Dienst angeboten und dann bei Bedarf automatisch heruntergeladen und installiert. Bei Mac OS muss ich auf das nächste große Update warten.
 

MacMark

Jakob Lebel
Registriert
01.01.05
Beiträge
4.874
Also als ich Windows 7 Beta (also noch vor RC) auf meinem alten "PC" installiert hatte, musste ich keinen einzigen Treiber installieren. Grafikkarte (Aero) und Sound, Netzwerk ect.. gingen sofort. …
Toll. Beim Mac ist das seit 25 Jahren normal. Wir kennen nichtmal die Bezeichnung "Plug & Play", weil wir es gar nicht anders kennen.
 

thalamay

Carola
Registriert
22.04.09
Beiträge
115
Toll. Beim Mac ist das seit 25 Jahren normal. Wir kennen nichtmal die Bezeichnung "Plug & Play", weil wir es gar nicht anders kennen.

Hier geht's aber nicht um einen Vergleich von Mac System Software 1.0 vs. MS-DOS 3.0/Windows 1.0, sondern um die aktuellen Betriebssysteme.

Für mich als Benutzer ist es doch vollkommen egal wie die Produkthistorie aussieht oder wer was erfunden hat (...die Schweizer? Oder doch Apple? Oder gar Xerox?).
Wichtig ist doch nur was mir jetzt geboten wird.

Für mich persönlich ist OSX das bessere Gesamtpaket, für die Mehrzahl der Benutzer ist es aber nach wie vor Windows. Manch einer hier mag das für pure Dummheit halten, aber diese Einstellung halte ich für zu überheblich. Es gibt viele rationale Gründe die für Windows sprechen und je nach dem wie der persönliche Hintergrund aussieht werden diese eben höher oder niedriger gewichtet.

Genau so sind wir Mac Nutzer für viele Linux Fanatiker die größten Dummköpfe, denn schließlich bietet Linux viel mehr und das auch noch umsonst. OSX dagegen ist im Gesamtpaket sogar noch deutlich teurer Windows.

Der Punkt ist, dass der hohe Preis durch andere Faktoren in unserer persönlichen Abwägung aufgehoben, bzw. weit übertroffen wird. Dieser Abwägungsprozess sieht aber bei jedem anders aus und führt dementsprechend auch zu unterschiedlichen Entscheidungen. Und offensichtlich scheint Microsoft hier einiges richtig zu machen, denn Windows ist nach wie vor deutlich auf Platz 1 der Käufergunst, wenn OSX und Linux auch aufholen mögen.
 
  • Like
Reaktionen: iMack

darkCarpet

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
02.08.08
Beiträge
3.815
Hier geht's aber nicht um einen Vergleich von Mac System Software 1.0 vs. MS-DOS 3.0/Windows 1.0, sondern um die aktuellen Betriebssysteme.

Für mich als Benutzer ist es doch vollkommen egal wie die Produkthistorie aussieht oder wer was erfunden hat (...die Schweizer? Oder doch Apple? Oder gar Xerox?).
Wichtig ist doch nur was mir jetzt geboten wird.

Für mich persönlich ist OSX das bessere Gesamtpaket, für die Mehrzahl der Benutzer ist es aber nach wie vor Windows. Manch einer hier mag das für pure Dummheit halten, aber diese Einstellung halte ich für zu überheblich. Es gibt viele rationale Gründe die für Windows sprechen und je nach dem wie der persönliche Hintergrund aussieht werden diese eben höher oder niedriger gewichtet.

Genau so sind wir Mac Nutzer für viele Linux Fanatiker die größten Dummköpfe, denn schließlich bietet Linux viel mehr und das auch noch umsonst. OSX dagegen ist im Gesamtpaket sogar noch deutlich teurer Windows.

Der Punkt ist, dass der hohe Preis durch andere Faktoren in unserer persönlichen Abwägung aufgehoben, bzw. weit übertroffen wird. Dieser Abwägungsprozess sieht aber bei jedem anders aus und führt dementsprechend auch zu unterschiedlichen Entscheidungen. Und offensichtlich scheint Microsoft hier einiges richtig zu machen, denn Windows ist nach wie vor deutlich auf Platz 1 der Käufergunst, wenn OSX und Linux auch aufholen mögen.

//signed!
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Hier geht's aber nicht um einen Vergleich von Mac System Software 1.0 vs. MS-DOS 3.0/Windows 1.0, sondern um die aktuellen Betriebssysteme. …

Falsch!

Laut Thread-Titel geht es eindeutig um einen Vergleich zwischen einem Computer „Mac” und einem Betriebssystem „Vista”.

Ein sonderbarer und sehr hinkender Vergleich übrigens.

Da man hier aber öfter Äpfel mit Birnen vergleicht, wundert es mich nicht, dass man nicht OS X und Vista vergleicht, sondern eben Mac und Vista.

Nächste Woche wird wahrscheinlich jemand die glorreiche Idee verwirklichen, OS X mit einem FujitsuSiemens zu vergleichen.
nonos15x18.gif
 

Jamsven

London Pepping
Registriert
21.11.07
Beiträge
2.046
Hier geht's aber nicht um einen Vergleich von Mac System Software 1.0 vs. MS-DOS 3.0/Windows 1.0, sondern um die aktuellen Betriebssysteme.

Für mich als Benutzer ist es doch vollkommen egal wie die Produkthistorie aussieht oder wer was erfunden hat (...die Schweizer? Oder doch Apple? Oder gar Xerox?).
Wichtig ist doch nur was mir jetzt geboten wird.
Mir auch aber es geht hier um den technischen Aspekt. ;)
Der ist übrigens auch für den Endanwender relevannt.
Für mich persönlich ist OSX das bessere Gesamtpaket, für die Mehrzahl der Benutzer ist es aber nach wie vor Windows. Manch einer hier mag das für pure Dummheit halten, aber diese Einstellung halte ich für zu überheblich. Es gibt viele rationale Gründe die für Windows sprechen und je nach dem wie der persönliche Hintergrund aussieht werden diese eben höher oder niedriger gewichtet.
Wenn ein Ökotrophologe sagt, dass Tütensuppen ungesund sind, werden einige aufhören diese zu Konsumieren, andere ist es wurscht.
Genau so sind wir Mac Nutzer für viele Linux Fanatiker die größten Dummköpfe, denn schließlich bietet Linux viel mehr und das auch noch umsonst. OSX dagegen ist im Gesamtpaket sogar noch deutlich teurer Windows.
Wenn mir einer von den Fanatikern einen kostenlosen 24/7 Heim-Support geben, bin ich gerne bereit Linux zu nutzen.

Der Punkt ist, dass der hohe Preis durch andere Faktoren in unserer persönlichen Abwägung aufgehoben, bzw. weit übertroffen wird. Dieser Abwägungsprozess sieht aber bei jedem anders aus und führt dementsprechend auch zu unterschiedlichen Entscheidungen. Und offensichtlich scheint Microsoft hier einiges richtig zu machen, denn Windows ist nach wie vor deutlich auf Platz 1 der Käufergunst, wenn OSX und Linux auch aufholen mögen.

MS hat den Vorteil, das 80% der Bevölkerung ihre 10€ Databecker Software anno 1999 abspielen will. Letztens hab ich auf einer Party mit einem über Apple gesprochen und der meinte, dass man ihm immer von einem Apple abgeraten hatte, da man keine Software Raubkopien bekommt. Das sind alles Ängste der Unwissenden.
Ich, als Informatik Student im vierten Semester, musste mich schon durch Silberschatz und Tanenbaum durchackern, da weiß ich was am Besten für mich ist.
 

Jamsven

London Pepping
Registriert
21.11.07
Beiträge
2.046
Ich teste übrigends die RC1 was ich mich grade Frage... warum heißt Win 7 wie es heißt...
eigentlich bezieht sich die 7 doch auf die Kernel Version... denkste: Aufzeichnen.JPG

@astro: Danke, aber so jung bin ich auch wieder nicht, hab nicht sofort nach dem Abi angefangen.
 

Jamsven

London Pepping
Registriert
21.11.07
Beiträge
2.046
Hmm diese berühmte MS-Beispielsmusik ist als mp3 gespeichert....was ist mit wma?o_O
 

Nightfall85

Friedberger Bohnapfel
Registriert
25.11.07
Beiträge
530
Ich bin mal so der typische Endanwender, und muss sagen:
Es ist mir völlig schnuppe wie der Code von meinem BS aussieht.
Was für mich zählt ist das, mit dem ich es zu tun bekomme und der Effekt, den ich damit erziele.
Sprich: das Userinterface und dessen Bedienung, sowie die Geschwindigkeit des ganzen Systems.

Ich geh mal vom Nullpunkt aus und tu so, als hätte ich keinen Computer jedweder Art.

Meine Anforderungen wären: primär Internet, Mail, Textverarbeitung, Musikverwaltung, Musikproduktion.

Ich seh hier für keines der beiden Betriebssysteme riesige Vorteile..

Windows vernünftig aufzusetzen dauert sicherlich etwas länger, ist aber letztlich auch eine einmalige Sache.

Wenn hier vom ständigen Riesen-Wartungsaufwand geredet wird.. kann ich nicht sonderlich nachvollziehen. Virenscanner an, automatisch aktualisieren lassen und im Hintergrund suchen lassen --> kein Aufwand mehr. Und auch OS X hat mit Sicherheit genug Schwachstellen über die man eindringen kann.
(Hatte im übrigen auch sehr selten einen Virus, und wenn dann in einer geladenen Datei, die dann auch als versucht erkannt wurde..)

Programmordner wird zugemüllt.. Wie wäre es, wenn man einfach nur die Sachen installiert, die man auch benutzt? Mein Programmordner bei OS X ist genauso "zugemüllt" wie bei Win, nämlich eher gar nicht.

Wo Win am ehesten Bedarf hat, ist einen vernünftige Migration. (Wobei ich mit OS X noch nicht selbst umgezogen bin, sondern nur gelesen hab wie einfach das geht)
Wenn man allerdings die Programme, die man nutzt, brav sortiert in den Schrank tut, und/oder die Installationsdateien in einem eigenen Ordner ablegt, ist das auch kein großes Problem mehr. Eigene Dateien lassen sich ja problemlos verschieben.

Was für mich letztlich der Ausschlaggebende Faktor für OS X war, ist die etwas freundlichere Benutzerführung. (vor allem, dass nur die Möglichkeiten angezeigt werden, die tatsächlich nutzbar sind) Das GUI ist einfach besser durchdacht, alles ist einen Tick besser zu erreichen.
Ansonsten wär es mir egal.
Kleinere Hardwareprobleme hatte ich sowohl unter Win, als auch unter OS X. Kleinere Probleme, dass Programme abstürzen ebenso.
Komplett abgestürzt sind mir beide Systeme allenfalls 1-2 mal.(über Mehrjahreszeiträume hinweg)
Sehe letztlich keinen absoluten Vorteil für irgendein System, jedenfalls nicht in den Anwendungen die ich benutze. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
 
  • Like
Reaktionen: iMack

_linx_

Kleiner Weinapfel
Registriert
04.01.09
Beiträge
1.125
Dann spricht das aber nicht gerade für die Appleprogrammierer: zuerst klaut man sich ein Uraltbetriebssystem, weil man selbst nix auf die Reihe bekommt und das eigene System hoffnungslos veraltet ist und dann braucht man drei Versionen des geklauten Systems, bevor man eine grundlegende Fähigkeit an den normalen Enduser weitergeben kann. :-D

Mir scheint es irgendwie, dass du etwas beschützen willst, dass längst tot ist. Du bist der deutschen Sprache voraus und stärkst Windows nicht den Rücken sondern stehst vor Windows und versuchts die Angriffe abzuwehren. Dabei ist dir allerdings entgangen, dass dieses Windows inzwischen gestorben (veraltet, ausgeleiert, planloser stilschock (wie ich pflege zu sagen) oder auch verbesserungs- bzw innovationslos) ist. Ich möchte den Mac bzw. OS X nicht besser reden, immerhin muss ich zum Zocken Parallels nutzen. Bis jetzt musste ich meinen Mac nur einmal "killen", er hat es nicht gern, wenn man ihn in den Ruhezustand fahren will (= Deckel zu) wenn er am Aufstarten ist. Wie oft Windows bei mir schon gekillt werden musste, möchte ich nicht aufzählen, man kann anscheinend nur eine begrenze Zahl an Zeichen schreiben...

Oh, ein Küken. Dann noch viel Erfolg im weiteren Lebensweg ;)

Hauptsache du bist Gott, hast jeden Beruf erlernt, kennst dich mit jedem Betriebssystem aus (sodass du jeden Blödsinn angeben kannst, ohne Quellen zu nennen, und wir das glauben müssen), und hasst (ja, mit 2 s) Apple...
 

astrophys

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
29.04.08
Beiträge
844
Hauptsache du bist Gott, hast jeden Beruf erlernt, kennst dich mit jedem Betriebssystem aus (sodass du jeden Blödsinn angeben kannst, ohne Quellen zu nennen, und wir das glauben müssen), und hasst (ja, mit 2 s) Apple...

Huch, gabs heute schlechte Noten in der Schule?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.