• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac App Store Guidelines veröffentlicht

Wenn ich mir so die anderen Threads anschaue und wie sie dort rumjammern das es immer weiter in Richtung iOs geht, kan ich mir schon Vorstellen das der ein oder andere etwas gegen die Richtlinien hat.

Ach so, dann ist der Kommentar von Dir im falschen Thread gelandet?
 
wird man sich dann eigentlich auch mac os x lion ausm mac app store laden können?
 
wird man sich dann eigentlich auch mac os x lion ausm mac app store laden können?

Das wäre erfreulich. Beim neuen MB Air wird OS X ja schon auf einem USB Stick mitgeliefert:

6a00d83451c7b569e20133f539c3a5970b-pi


Das "brennen" einer OS X DMG/IMG Datei auf einen Stick bzw. auf eine weitere Partition über das Festplatten-Dienstprogramm ist ja problemlos möglich.
 
ich finde die Richtlinien grauenhaft. Das mit den APIs nervt am meisten. Und Java auch (ich trauere hier jedoch nur Cyperduck hinterher). Das ist ja furchtbar.
Ich hoffe jedoch, dass es dabei bleibt, dass man auch anders Programme installieren darf, sonst wird wohl mein MBP ein Ubuntu / win server 2008 R2(lässt sich im Gegensatz zu win 7 2 mal aktivieren ;) für alle VM + Bootcamp User) - System am Ende werden.
 
Wenn man die Regeln konsequent umsetzt, wird es kaum Programme im Mac Store geben können.
Z.B. 6.5 Apps that change the native user interface elements or behaviors of Mac OS X will be rejected
Die Meisten der Apple eigenen Programme halten sich nicht mal daran.

Gibt es auch nur ein Programm das 2.2 Apps that exhibit bugs will be rejected einhält? Ganz sicher nicht.

Die Regeln sind schon krass und an sich hätte Apple sie auch ganz weglassen können. So schwammige wie hierbei viele Regeln sind, können sie zulassen, oder ablehnen was sie wollen .. alles nur eine Frage der Auslegung.
 
Endllich! Als ich das erste mal den iTunes Store erkundet habe, dachte ich mir "das sollte es auch für OS X geben".

Freu mich schon darauf. :-)

Wieso muss ich im Jahre 2010 noch zB iLife im Laden kaufen und mir dann eine DVD ins Regal stellen? Völlig überflüssig. Ich will auch keine USB Stick Krücke. Wofür gibt es Breitband Internet?
 
Software kann man ja schon seit ewigen Zeiten online erwerben - Bietet sich ja auch an...
 
... Wofür gibt es Breitband Internet?

Wenn die Bundeskanzlerin ihr Wahlversprechen hält und bis zum Jahr 2013 (?) Deutschland flächendeckend mit schnellen Internet-Zugängen ausgestattet hat, wird die Sache interessant.

Bis dahin ist es nichts weiter als eine Spielerei für Ballungsräume.
 
Mobilplattformen sind nur Peripherie und zudem 24/7 nicht nur online, sondern auch noch physisch der Welt ausgeliefert.
Desktop-Computer sind da um Welten behüteter.

Man kauft sich also z.B. ein MacBook Air um es zuhause zu behüten? Ohh, wusste ich gar nicht :-D
Sind nicht die weitaus meisten verkauften Macs ebenso mobile Rechner. Schreck lass nach, dann auch noch physisch der Welt ausgeliefert :-!

Sorry, kann dein Argument nicht im geringsten nachvollziehen bzw. kann es sein das es ziemlicher Quatsch ist :-p
 
Man kaufts euch doch einfach nich, wenns euch nich passt, wo isn da das Problem? -.- Ich mein, wenn Apple auf seinem iPhone Safari durchbringen will, oder auch so Sachen wie Wifi-Sync unter den eigenen Fitichen haben will, kann ich das verstehn. Aber so komplexe Programme wie die, die auf nem Computer laufen, können sie nid alle selber entwickeln -> Die werden alle bis auf obszöne Inhalte zugelassen :) Also, so sehe ich das Immo...und sonst lädt man halt alternativ,ist doch kein Ding...wie ihr immer über Dinge meckern müsst, über dies gar nix zu meckern gibt...just chill :)
 
Ich mein, wenn Apple auf seinem iPhone Safari durchbringen will, oder auch so Sachen wie Wifi-Sync unter den eigenen Fitichen haben will, kann ich das verstehn.
Und warum soll bzw. kann man es verstehen, wenn Apple willkürlich Konkurrenz ausgrenzt?
 
Aber so komplexe Programme wie die, die auf nem Computer laufen, können sie nid alle selber entwickeln
Drittanbieter sollen also nur dann und nur so lange wie Apple nicht selber in bestimmte Märkte vordringt ein Recht haben ihren Kram anzubieten - sonst nicht. Und derartige Thesen vertritt hier also jemand ernsthaft. Man ist das deprimierend :-c :angry:
 
Das tut doch auch unter Mac OS X Snow Leopard (heute neu draufgespielt :innocent:)
oder? Naja, höchstwarscheinlich muss es das ja, da der ja schon in 90 Tagen kommt und Lion erst Sommer "11!! Außerdem habe ich es auf meinem ALTEN MacBook Air draufgespielt was trotzdem noch klasse ist und sogar FaceTime funktioniert!
 
Ich kann dir nur zustimmen. So lange alternative Beschaffungsmöglichkeiten für Software nicht ausgeschlossen werden, sehe ich im App Store kein Problem. Eher eine Chance.
"Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!"
Walter Ulbricht, 15.Juni 1961

na also, wird schon gutgehen ;-)