• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lt. Apple darf man nur 20000 Fotos haben!

@ Peter: Eine Alternative wäre, immer 2 zusammen passende Bilder, die im Hochformat aufgenommen wurden, zusammen zu legen. Dadurch verringerst du die Dateien Anzahl.
 
What?
Oder er erstellt aus allen Bildern eine Collage...
 
Bitte? Apple sagt das das gute Stück 8GB Puffer hat. Hast du mal bei ner HDD gesehen, ui die ist aber mit 100000000 Bilder voll, da geht nix mehr. Sorry aber so weit sollte heute wahrlich jeder denken können. Und selbst wer nicht Firm in der Materie ist, hat immer noch Lösungsansätze. Mehrere Mediatheken und/oder Mobile Me mit seiner 20GB Online HDD (Zumal ich finde das der ATV erst damit richtig spass macht, aber dies ist meine Persönliche Einschätzung natürlich)
 
@ Peter: Eine Alternative wäre, immer 2 zusammen passende Bilder, die im Hochformat aufgenommen wurden, zusammen zu legen. Dadurch verringerst du die Dateien Anzahl.

Der Vorschlag kann – bei 26.000 Bildern – nur Ironie oder schwarzer Humor sein…
 
Es geht um z.Zeit 6000 - 20000 schafft er ja. Also etwas Arbeit ist das schon, aber wer 26000 Bilder sofort abrufbar braucht, dem ist das sicher nicht zu viel Aufwand.
 
Zwei Fragen

Zuerst danke für alle, mehr oder weniger ernst gemeinte :) , Vorschläge.
Um meinen ausgefallenen Wunsch, Zugang zu über 20000 Fotos doch zu realisieren brauche ich aber noch Hilfe.
Hier meine Fragen:

- zum Vorschlag mit mehreren Mediatheken

Kann man irgendwie zwei oder sogar mehrere iPhoto Mediatheken gleichzeitig auf EINEM Rechner zu öffnen um von ATV die gewünschte zu wählen ?

- zum Vorschlag mit MobileMe Account

Wenn ich meine Fotos, die "in der Wolke" gespeichert sind, zu öffnen versuche, werden zuerst Vorschaubilder von einzelnen Alben geladen und erst wenn ich ein davon auswähle, werden einzelne Bilder geladen. Beim Streamen im lokalen Netzwerk versucht das ATV zuerst die ganze iPhoto Mediathek zu laden und erst dann sehe ich einzelne Ordner/Alben. Warum ist das so ? Wurde die Ladeprozedur im LAN ähnlich wie aus dem Internet ablaufen, könnte man doch bis zu 20000 Ordner/Alben mit jeweils bis zu 20000 Fotos in einer Mediathek haben (20000 x 20000 Bilder müsste auch für Profis ausreichend sein :) ) ? Ist es zu einfach gedacht oder gibt hier noch Verbesserungspotenzial für ATV?
Alle Bilder in "Meine Galerie" zu speichern und von dort abrufen ist zwar eine Lösung aber mit sehr vielen Beschränkungen. Die wichtigsten davon: 20 GB ist nicht unbedingt viel Platz für 26000 Fotos (teilweise als RAW Dateien gespeichert) und noch mehr Geld dafür zu bezahlen um eigene Bilder betrachten zu dürfen möchte ich nicht; alle Sortierungsoptionen aus dem iPhoto (intelligente Ordner, Gesichter, Alben etc.) gehen verloren

- zum Vorschlag Bilder zu verkleinern oder aus zwei eins zu machen

Ich empfinde es irgendwie im Sinne des Erfinders :)

Für weitere konstruktive Unterhaltung bedanke ich mich im voraus :)

Gruß

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab in die Cloud klingt gut, fixer I-Net-Zugang vorausgesetzt, man sollte aber vorher herausfinden: In der Cloud - gehen da solche Dinge wie Gesichtserkennung und so? Kann man da auch Mediatheken erstellen?

Die Bilder zusammenschneiden oder umrendern - bei 26000 Stück? Braucht der Peter ja noch mal 30 Jahre!
 
Ab in die Cloud klingt gut, fixer I-Net-Zugang vorausgesetzt, man sollte aber vorher herausfinden: In der Cloud - gehen da solche Dinge wie Gesichtserkennung und so? Kann man da auch Mediatheken erstellen?

Also die Bilder, die ich in online bei MobileMe gespeichert habe sind stumpf in einzelnen Alben einsortiert. Keine Gesichtserkennung, keine intelligente Ordner etc. Die Fotos kann man als einzelne Bilder oder in Form einer Diashow darstellen.

Gruß

Peter
 
Gesichtserkennung ist ein Feature von iPhoto. Also einfach die Bilder in die passenden Ordner legen? Oder den Ordner der Person uploaden???? Kommt Leute so schwer ist das nu wahrlich nicht""
 
Ich würde ja flickr vorschlagen. Der Dienst kostet nicht viel, hat znbegrenzt viel Foto-Speicher und integriert sich auch noch nett in die Apple-Apps.

Momentan habe ich 60.000 Fotos auf flickr und keine Performance-Probleme. ;-)
 
Ich würde ja flickr vorschlagen. Der Dienst kostet nicht viel, hat znbegrenzt viel Foto-Speicher und integriert sich auch noch nett in die Apple-Apps.

Das ist vielleicht eine Alternative. Bin gerade am testen (Standart Account)

Momentan habe ich 60.000 Fotos auf flickr und keine Performance-Probleme. ;-)

Doch noch ein Profi hier :)


Ich gehe davon aus, dass Du einen Pro Account besitzt. Werden die Bilder in der Originalgröße gespeichert ? Wie sieht es aus mit der Qualität wenn Du die Fotos auf einem Fernsehgerät betrachtest ? Sehen die Bilder genauso aus als wenn Du die direkt aus deinem LAN streamen würdest?

Gruß

Peter
 
Gesichtserkennung ist ein Feature von iPhoto. Also einfach die Bilder in die passenden Ordner legen? Oder den Ordner der Person uploaden???? Kommt Leute so schwer ist das nu wahrlich nicht""

Das ist doch genial... nur bei dieser Methode wird sich Anzahl der Bilder, die man speichern muss, gleich vervielfachen:-! Und mehrere hunderttausend Bilder bei MobileMe zu speichern wird doch etwas kostspielig:-[ Warum das so ist, verstehst Du doch, oder ? Das ist doch nicht so schwer:-p

Gruß

Peter
 
Nur nochmal als Nachfrage, man kann also nicht beim atv2 einzelne Wiedergabelisten streamen, sondern nur alles oder nichts?
 
Originalgröße gespeichert ?
Natürlich ;-)

Wie sieht es aus mit der Qualität wenn Du die Fotos auf einem Fernsehgerät betrachtest ? Sehen die Bilder genauso aus als wenn Du die direkt aus deinem LAN streamen würdest?
Kann ich Dir mangels Fernsehgerät nicht sagen. Kannst Du über das Apple-TV nicht auf die Fotos von anderen flickr-Nutzern zugreifen (z.B. dieses Foto in Originalgröße: http://www.flickr.com/photos/ogeli13/5121501608/sizes/o/ )
 
Nur nochmal als Nachfrage, man kann also nicht beim atv2 einzelne Wiedergabelisten streamen, sondern nur alles oder nichts?

Negativ. Man kann doch einzelne Ornder/Ereignisse/Fotos streamen aber die Auswahl, was gestreamt werden soll, muss auf dem Rechner (im iTunes) getroffen werden. Am ATV2 selbst hast Du darauf keinen Einfluss mehr. Alles was im iTunes freigegeben wird, wird geladen und erscheint auf dem Fernseher. Wenn die Anzahl der Fotos das Limit überschreitet, werden nur die letzten 20000 Bilder gezeigt.

Gruß

Peter
 
Gesichtserkennung ist ein Feature von iPhoto. Also einfach die Bilder in die passenden Ordner legen? Oder den Ordner der Person uploaden???? Kommt Leute so schwer ist das nu wahrlich nicht""
Das sind aber trotzdem nur Workarounds und keine Lösungen. Und ich persönlich rufe meine Verwandten nicht zusammen und sage, "heute schauen wir nur Bilder von Papa", sondern schaue mir die Bilder eher nach Ereignissen an.
 
Die Größe des Fernsehers ist egal, da der zum einen nur 1920x1080 px hat und zum anderen das ATV maximal 1280x720px ausgibt.

Das würde ich so nicht sagen. Speziell nicht für (Stand-)Bilder. Für die Bewegtbildwiedergabe legt Apple nur die Hand bis 720p ins Feuer. Das ist, denke ich, eher Produkthaftungsdingen geschuldet (zugesicherte Eigenschaften/Sachmängelhaftung). ATV kann schon mehr, nur leidet dann evtl die Qualität.
Das ATV hat wohl die GeForce Go 7300 Grafikkarte verbaut und die kommt/kam z.B. auch in 1680:1050 Notebooks zum Einsatz.
 
Da HDTV nun mal nicht mehr als 1080 Zeilen ausgibt, meistens sogar „nur“ 720 (iTunes/ATV), ist die verwendete Grafikkarte wurscht: die Glotze kann eben nicht mehr darstellen.

Würde ich so sagen - hat nichts mit Produkthaftung oder ähnlichem Klimbim zu tun.
 
Das sind aber trotzdem nur Workarounds und keine Lösungen. Und ich persönlich rufe meine Verwandten nicht zusammen und sage, "heute schauen wir nur Bilder von Papa", sondern schaue mir die Bilder eher nach Ereignissen an.

Ach ne stimmt, dunrufst an und sagst: komm lass uns mal 20000 Bilder schauen, brauchen ja nur ne Woche dafür , aber haben ja Zeit nicht wahr?

20000 Bilder und dann nicht mal Ordner, omg