@ Peter: Eine Alternative wäre, immer 2 zusammen passende Bilder, die im Hochformat aufgenommen wurden, zusammen zu legen. Dadurch verringerst du die Dateien Anzahl.
Ab in die Cloud klingt gut, fixer I-Net-Zugang vorausgesetzt, man sollte aber vorher herausfinden: In der Cloud - gehen da solche Dinge wie Gesichtserkennung und so? Kann man da auch Mediatheken erstellen?
Ich würde ja flickr vorschlagen. Der Dienst kostet nicht viel, hat znbegrenzt viel Foto-Speicher und integriert sich auch noch nett in die Apple-Apps.
Momentan habe ich 60.000 Fotos auf flickr und keine Performance-Probleme.![]()
Gesichtserkennung ist ein Feature von iPhoto. Also einfach die Bilder in die passenden Ordner legen? Oder den Ordner der Person uploaden???? Kommt Leute so schwer ist das nu wahrlich nicht""
NatürlichOriginalgröße gespeichert ?
Kann ich Dir mangels Fernsehgerät nicht sagen. Kannst Du über das Apple-TV nicht auf die Fotos von anderen flickr-Nutzern zugreifen (z.B. dieses Foto in Originalgröße: http://www.flickr.com/photos/ogeli13/5121501608/sizes/o/ )Wie sieht es aus mit der Qualität wenn Du die Fotos auf einem Fernsehgerät betrachtest ? Sehen die Bilder genauso aus als wenn Du die direkt aus deinem LAN streamen würdest?
Nur nochmal als Nachfrage, man kann also nicht beim atv2 einzelne Wiedergabelisten streamen, sondern nur alles oder nichts?
Das sind aber trotzdem nur Workarounds und keine Lösungen. Und ich persönlich rufe meine Verwandten nicht zusammen und sage, "heute schauen wir nur Bilder von Papa", sondern schaue mir die Bilder eher nach Ereignissen an.Gesichtserkennung ist ein Feature von iPhoto. Also einfach die Bilder in die passenden Ordner legen? Oder den Ordner der Person uploaden???? Kommt Leute so schwer ist das nu wahrlich nicht""
Die Größe des Fernsehers ist egal, da der zum einen nur 1920x1080 px hat und zum anderen das ATV maximal 1280x720px ausgibt.
Das sind aber trotzdem nur Workarounds und keine Lösungen. Und ich persönlich rufe meine Verwandten nicht zusammen und sage, "heute schauen wir nur Bilder von Papa", sondern schaue mir die Bilder eher nach Ereignissen an.
Ordner? Kein halbwegs gescheiter Mensch organisiert 20.000 Bilder in Ordnern!20000 Bilder und dann nicht mal Ordner, omg
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.