• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Lost <TV-Serie> inkl. ! S p o i l e r !

Slazenger

Macoun
Registriert
27.09.06
Beiträge
119
bin gespannt was das mit Ben wird, wenn der erwachsene Ben sich selber trifft, sein Vater müsste ja dort auch noch irgendwo rumschurdln..

Wie Sun in die andere Zeit kommt is mir jez aber ein Rätsel..

Der Erwachsene Ben kann sich ja nicht selber treffen, da sie zeitlich ja unterschiedlich leben! Und wie Daniel so schön gesagt hat "what happened, happened"
 

Walli

Blutapfel
Registriert
06.01.06
Beiträge
2.605
Mit Sayid wird das noch was... Der warnt die Dharmas und ich denke, dass er versucht Ben aufzuhalten so lange es noch geht. Mal schauen, ob ihm Ben da nicht einen Strich durch die Rechnung macht ;) .

Trailer zu "He's our you": http://www.youtube.com/watch?v=894b3Zvf16U
 

Ben

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
24.08.08
Beiträge
710
Ich fand Radzinsky jetzt nicht soo interessant. Hab mir den Charakter irgendwie anders vorgestellt (obwohl ich ihn natürlich auch schon auf den Bildern gesehen hab). Ich finde seine Geschichte auch nicht wirklich interessant... Wir wissen ja, wie und wo er enden wird ;)

Nicht unterschätzen. ;)

Radzinsky hat immerhin die Blast Door Map in der Swan Station gezeichnet...



...oh und nebenbei noch das Gemälde in der Swan Station...

lost_swan_mural.jpg


...und ich gehe fest davon aus, dass er etwas mit "The Incident" zu tun hat - der Vorfall, der möglicherweise unsere Helden wieder in die Gegenwart bringt und vielleicht sogar von zwei Seiten (Vergangenheit und Zukunft) ausgelöst werden muss.

Radzinsky könnte noch eine wichtige, wenn auch "insane" Rolle spielen. ;)
 

AgentSmith

Hochzeitsapfel
Registriert
15.07.07
Beiträge
9.304
Ich bin ja sehr gespannt, ob wir noch "live" sehen werden, wie er sich selbst zu einem Gleck an der Decke macht. ;-]
 

felixdacat

Stina Lohmann
Registriert
05.02.06
Beiträge
1.031
Nicht unterschätzen. ;)

Radzinsky hat immerhin die Blast Door Map in der Swan Station gezeichnet...



...oh und nebenbei noch das Gemälde in der Swan Station...


...und ich gehe fest davon aus, dass er etwas mit "The Incident" zu tun hat - der Vorfall, der möglicherweise unsere Helden wieder in die Gegenwart bringt und vielleicht sogar von zwei Seiten (Vergangenheit und Zukunft) ausgelöst werden muss.

Radzinsky könnte noch eine wichtige, wenn auch "insane" Rolle spielen. ;)

Hm, stimmt. An die beiden Sachen hab ich gar nicht gedacht.

Aber wie kommst du darauf, dass The Incident die Losties wieder zurück in die Gegenwart bringen kann? Ich finde diese Theorie sehr interessant!

AgentSmith schrieb:
Ich bin ja sehr gespannt, ob wir noch "live" sehen werden, wie er sich selbst zu einem Gleck an der Decke macht. ;-]

Ich hoffe es doch sehr! ;)
 

AgentSmith

Hochzeitsapfel
Registriert
15.07.07
Beiträge
9.304
Naja, The Incident hat ja etwas mit der Magnetquelle zu tun, die Betonmauer "wie zuletzt nur bei Tschernobyl" (frei nach Sayid) wurde im Hatch ja erst danach/deswegen errichtet. Da die Vermutung ist, dass die Zeitreisen damit zusammenhängen, würde ich mal ganz wild tippen, dass durch den Zwischenfall "mal wieder" die Zeit verrückt spielt und es Flashs gibt. Vermutlich/Hoffentlich sehen wir dann auch erst wieder mehr von der Zeit aus der die Statue stammt.
 

felixdacat

Stina Lohmann
Registriert
05.02.06
Beiträge
1.031
Naja, The Incident hat ja etwas mit der Magnetquelle zu tun, die Betonmauer "wie zuletzt nur bei Tschernobyl" (frei nach Sayid) wurde im Hatch ja erst danach/deswegen errichtet. Da die Vermutung ist, dass die Zeitreisen damit zusammenhängen, würde ich mal ganz wild tippen, dass durch den Zwischenfall "mal wieder" die Zeit verrückt spielt und es Flashs gibt. Vermutlich/Hoffentlich sehen wir dann auch erst wieder mehr von der Zeit aus der die Statue stammt.

Achso. Von der Vermutung, dass die Zeitreisen mit dem Incident zusammenhängen, hab ich noch nichts gehört/gelesen, deshalb die Verwunderung. Woher stammt diese Vermutung? Ich kann mich nur noch daran erinnern, dass das ganze Leben in wenigen Sekunden an Desmond vorbeigerast ist, als er den Failsafe Key gedreht hat.
 

AgentSmith

Hochzeitsapfel
Registriert
15.07.07
Beiträge
9.304
Die Vermutung ist, dass die Zeitreisen auch mit der magnetischen Anomalie zusammenhängen, und da der incident diese betrifft, der erweiterte Zusammenhang. Eine sehr ausführliche Theorie dazu findet sich hier: http://www.timelooptheory.com/


Mal eine Frage, nachdem ich bei Lostpedia gerade sehr viele Theorien zur letzten Folge gelesen habe. Dort sind sich viele einig, dass Ben nun Jin, Sayid, Sawyer, Jack, Juliet und Kate alle bereits von seiner Jugendzeit kennen wird, und daher in 2004 so viel Informationen über sie hatte. Sprich: Er erinnert sich an seine Begegnung mit ihnen als kleiner Junge.
Das widerspricht aber irgendwie meiner Auffassung von der Funktionsweise, die uns bisher gezeigt wurde. (Ja, Desmond "ist anders", aber trotzdem.) Denn Desmond hat sich an seine Begegnung mit Daniel auch erst erinnert "nachdem es passiert ist". Die LOSTies sind erst lange nach 2004 in der Zeit umhergereist, um genau zu sein sind sie selbst bis nach 2007 vorangeschritten, bevor sie 1977 gelandet sind.
Was ich hingegen plausibel fände: Wenn Ben jetzt in 2007 bei Caesar und Locke wieder aufwacht - DANN erinnert er sich an das Zusammentreffen mit den 1977-LOSTies, dann "da ist es bereits geschehen".
Kann jemand meiner Logik folgen, und wenn ja, wie seht ihr diese Frage?
 

j33n5

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
18.12.06
Beiträge
1.407
Ich weiß nicht genau, was du meinst. Aber wenn ich mich an die Maus erinnere, dann ist der kleine Ben damals 1977 in die Zukunft gereist und hat praktisch alles schon erlebt, trifft Sahid also wieder in 1977 und lernt ihn nicht erst kennen. Oder bin ich jetzt total falsch? Ich steige garnicht mehr durch. Man sollte mal einen Chart mit Zeitlinien machen..

Ich meine, dass verschiedene Leute verschiedene Zeitsprünge machen.
 

AgentSmith

Hochzeitsapfel
Registriert
15.07.07
Beiträge
9.304
Der kleine Ben ist in die Zukunft gereist? Das höre ich zum ersten Mal, was bringt dich zu der Annahme?
 

j33n5

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
18.12.06
Beiträge
1.407
Ja, das ist ja auch keine Theorie oder soetwas. Nicht gestützt, einfach nur eine Idee, die mir kam als ich die letzte Folge sah und den irren Blick des kleinen.

Manche Losties bleiben auf der Spur der Platte, die uns bis 1977 bringt, z.B. Sawyer, Juliette. Manche kehren aus der Zukunft zurück, haben also mehr von der Zukunft gesehen, Jack z.B. von 2004 2007, steigen dann wieder in 1977 ein. Manche bleiben im Jahr 2007, wie Sun. Bei manchen (Desmond) hat die Zukunft Auswirkungen auf die Erinnerungen in der Vergangenheit und so dann auf die Zukunft (Schleife).

Es ist auf jeden Fall etwas, was möglich wäre - aber da wieder das Problem, dass momentan, wie die Storie läuft, sehr sehr vieles möglich ist. Wie gesagt, nur eine Idee.


Edit: Ich kann mich des Eindruckes nicht erwehren, dass es irgendwie um einen Mythos geht, entweder ein christlich/religiöser oder einer aus der griechischen Mythologie. Dass die Typen sich irgendwie in einer Zwischenwelt aufhalten, dem Hades vielleicht.

Wikipedia:
Aus der griechischen Mythologie stammt die älteste Beschreibung einer Unterwelt. Ihr Herrscher ist der Gott Hades (römisch: Pluto), sie heißt selber auch der Hades. Hades' Gattin ist Persephone. Mit Hilfe des Fährmannes Charon kann der Fluss Styx, der Ober- und Unterwelt voneinander trennt, überquert werden. Der dreiköpfige Höllenhund Kerberos bewacht den Eingang und sorgt dafür, dass kein Lebender den Hades betritt.
 
Zuletzt bearbeitet:

holst

Auralia
Registriert
25.02.07
Beiträge
202
@j33n5

Könnte auch was mit ägyptischer Mythologie zu tun haben. Die Anubis-Statue deutet darauf hin.
Und das würde auch zu deinem Zitat passen, das gleiche gibts in der ägyptischen Mythologie auch. Anubis ist der Gott der Totenriten, Ammit die Unterweltsgöttin:

Wikipedia:

Ammit bedeutet in korrekter Wiedergabe „Totenverschlingerin“ oder „Totenfresserin“, wird aber auch oft nur als „Verschlingerin“ oder „Große Fresserin“ bezeichnet. Als Gottheit der Unterwelt nannte man sie auch „Große des Todes“ und „Fresserin der Herzen“.
Alle Bezeichnungen beziehen sich auf ihre Funktion beim Totengericht: Ammit verschlang angeblich die Herzen der Verstorbenen, wenn ihre Seelen von Sünde belastet waren. Die Seelen dieser sogenannten Nichtgerechtfertigten konnten dann nicht weiter existieren.
 

hanebambel

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
31.08.04
Beiträge
333
Hi!

hab irgendwo gelesen, dass das gar kein Anubis ist, sonder eine "Tawaret" Statue http://de.wikipedia.org/wiki/Taweret. Erkennt man wohl an den Ohren. Anubis hat Spitze Ohren, wohingegen Tawaret keine Spitzen Ohren hat wie die Statue auf der Insel...
 

AgentSmith

Hochzeitsapfel
Registriert
15.07.07
Beiträge
9.304
Was ja auch durchaus sinnvoll und ins Gesamtkonzept einsatzbar wäre: Taweret ist die Schutzgöttin schwangerer Frauen in der ägyptischen Mythologie. :-]
 

Pongoo

Zuccalmaglios Renette
Registriert
31.12.07
Beiträge
255
Ich fand die letzte Folge (Namaste) Klasse, der Trailer zur nächsten Episode ist auch vielversprechend!
 

holst

Auralia
Registriert
25.02.07
Beiträge
202
Da war doch auch mal was mit Hieroglyphen, die man in der Schwan-Station gesehen hat, nachdem der Countdown abgelaufen ist. Die bedeuteten 'Unterwelt'.
 

AgentSmith

Hochzeitsapfel
Registriert
15.07.07
Beiträge
9.304
270px-Hieroglyphs.JPG


Jepp. Auch auf der geheimen Tür von Ben in S04 waren welche zu sehen:
Lost_wall_l.jpg