- Registriert
- 04.08.11
- Beiträge
- 6.206
Danke für den Sarkasmus aber was in meiner Sammlung fehlt, weiß ich immernoch am besten!
Na dann weißt Du doch, was Du willst...
Danke für den Sarkasmus aber was in meiner Sammlung fehlt, weiß ich immernoch am besten!
Nützt doch nix solange Android nicht 64bittig ist, oder?
Außerdem ist die ganze 64Bit-Thematik auf Smartphones doch eher Marketing, oder bringt das wirklich so viel?
Frage: „Soll ich mir einen Staubsauger von Bosch oder Siemens kaufen?“
Antwort: „Am besten kaufst Du einen Geschirrspüler.“
Der Touchscreen ging spontan einfach nicht mehr, was brutal nervig war. Ich weiß nicht, wie es hervorgerufen worden ist, aber es hielt für bis zu 2h (!) mit Reboot an. Im Münchner Marienplatz Store wollte mir der Genius Mitarbeiter es nicht ersetzen, da der Fehler für ihn nicht reproduzierbar war. Für meinen Teil eine äußerst ausweichende Aussage, da nicht jeder Fehler im System in den 5 Minuten, in denen man bei dem Typen sitzt, hervorgerufen werden kann.
Falsche Antwort. Die richtige heisst Miele OT end of file
Da wird immer über die unfreundlichen Deutschen geschimpft.Hypergenial, das gibt’s wirklich nur in deutschen Foren.
Ich bitte um Verzeihung für 2tägige Inaktivität in diesem Forum aufgrund von anderen Tätigkeiten. Ich hoffe Sie verzeihen mir.Wo zum Geier ist eigentlich der TE? Da schreiben sich die User den Wolf und der TE........
Ragnir bringt es mit Post #23 auf den Punkt. Willst du ein gut verarbeitetes Handy, dann bleiben nur noch HTC und Apple übrig. Willst du damit noch mehr machen, ist es bei Apple schon eine Frage des Computers, denn ohne iTunes wirst du keinen Spaß haben. Auf Windows habe ich iTunes auch gemieden wie sonst was, auf einem Mac sieht die Sache schon ganz anders aus. Auf einem Windows PC hat man noch die Alternative MediaMonkey, aber es kann nicht alle iTunes Aufgaben abnehmen. Wenn du dich an iTunes Wagen möchtest, dann Kauf dir ein iPhone. Wenn du keine Experimente machen möchtest, such dir lieber einen gut verarbeiteten Androiden.
Was ist das Problem an iTunes laufend auf Windows?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.