• In diesem Bereich findet ihr Tutorials und Reviews. Die Forenrechte zur Erstellung neuer Themen sind hier eingeschränkt, da Problemdiskussionen bitte in den übrigen Forenbereichen auf Apfeltalk zu führen sind. Wer ein Tutorial oder Review einstellen möchte, kann im Unterforum "Einreichung neuer Tutorials" ein neues Thema erstellen. Die Moderatoren verschieben den Beitrag dann in den passenden Bereich.
  • Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Livescribe Pulse smartpen Review

@Matze: Nein, der Stift hat nur eine Druckstufe, sprich: Strich oder kein Strich

Mfg
Danke für den Hinweis einemark. Das ist sehr schade, aber irgendwie auch plausibel, denn mit nur einer Strichstärke ist die Schrift für das OCR-System besser zu erkennen. Hätte gerne mit dem Ding stenografiert - Überschriften dazu in Normalschrift, um dann die Notizen auf dem Rechner mit Suchmaschine zu finden. Werd ich wohl normal mit Bleistift stenografieren und auf einen Scanner zurückgreifen müssen, um das Zeug in den Rechner zu kriegen. Leider ist so natürlich werder die Suchfunktion, noch der O-Ton mit dabei dabei. hmpf.
 
Hat jemand Erfahrung mit MyScript unter OSX ?
Ich habe gestern bei Unimall den Smartpen gekauft und einen Downloadlink für MyScript erhalten.
Leider erhalte ich jedes mal einen Fehler beim Öffnen des Packages...
 
Dann solltest du dich bei Unimall melden, dass du einen neuen Downloadlink bekommst.

ich hab meinen Stift bei Gravis gekauft und das Paket hat auch einen Gutschein enthalten. Das hat Problemlos funktioniert.
 
Auf meinem iMac mit SL hat es komischerweise funktioniert.
Da ich den Smartpen sowieso nur mit dem iMac nutze, hat sich das Problem damit erledigt.

Habe jetzt auch nicht darauf geachtet, ob die Software auch für Leopard ausgewiesen ist.
 
Hi Freunde,

seit ein paar Tegen habe ich folgendes Problem.

Seit ich den Stift und LDK geupdatet habe, springt der Stift nicht mehr an.

Wenn ich ihn auf das Dock lege startet er (Nachricht: Starting) und dann geht er wieder aus und wieder an und so geht das die ganze Zeit.

Jemand das gleiche Problem?

mfg,
chen


Ps: und wenn ich ihn dann manuel einschalten will, macht er komische brummende Geräusche.
 
jupp, denke auch. Hab schon ne Retoure klargemacht zu Unimall.

Mit n bischen Glück bekomm ich vielleicht den 4GB, da der 2er nicht mehr vorrätig ist.
 
Hallo ich bin seit ein paar Tagen auch glücklicher Besitzer des Smartpen. Nun habe ich eine kleine Frage zu MyScriptForLivescribe.
Ich nutze den Smartpen eigentlich nur dazu um Beispielzeichnungen während meiner Vorlesungen zu zeichnen. Alles andere schreibe ich am Mac mit Pages mit. Es schreibt sich für mich einfach schneller. Da ich aber in Pages nur sehr umständlich Beispielzeichnungen machen kann habe ich mir zusätzlich den Smartpen gekauft. Jetzt zu meiner Frage. Ist es möglich in MyScriptForLivescribe einzugrenzen dass nur Zeichnungen und kein reiner Text konvertiert wird. Also sprich ich habe ein A4 Blatt mit Text und Zeichnung beschrieben und möchte davon jetzt aber nur die Zeichnung konvertieren weil ich die anschließend in mein Pages-Dokument an der richtigen Stelle einbinden möchte. Ich kann zwar in MyScriptForLivescribe die einzelnen Bestandteile der Mitschrift bestimmen aber ich kann beim konvertieren keine ausgrenzen. Oder geht das doch????
 
Tja, der Service bei Unimall war auch schon besser.

War eigentlich bis jetzt immer ein sehr zufriedener Kunde, aber momentan bin ich ein ziemlich entäuscht.

Erst bekam ich auf meine Mails keine Antwort, dann kam mit 4 Tagen verzögerung erst der UPS-Retourschein und als ich nach 3 Tagen, seit Zustellung bei Unimall, nichts gehört hatte habe ich mal angerufen.

Wie schon vorher klar war, gibt es den 2GB nicht mehr.

Der Support am Telefon sagte, entweder ich warte bis der 2 GB wieder lieferbar ist oder ich bekomm den 4GB gegen eine Zahlung von 15 Euro. Nunja, 15 Euro Zuzahlung mag nicht viel klingen, aber ich habe viel Geld für den Stift bezahlt und da erwarte ich, das er nicht innerhalb eines halben Jahres defekt ist. Ich finde ein kostenloser Austauch gegen den 4GB hätte drin sein müssen. Zumal ein anderer Mitarbeiter mir sagte, er rechne nicht damit das es in nächster Zeit neue 2GB-Stifte geben wird. Nach einigem hin und her kam man mir mit 1,50 € entgegen. Ich musste jetzt nur nur 13,50€ zahlen. Zähneknirschend stimmte ich zu und überwies noch am selben Abend das Geld. Nun kam eben eine Mail an mit der Bemerkung, es würden noch die 4,90 für Versandkosten fehlen.


Leute, war ich sauer.

Direkt angerufen und mich beschwert. Zum Glück gibt es noch freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter bei Unimall.
Er hat jetzt alles so geregelt, das der Stift morgen auf den Weg kommt.

Ich hoffe er kommt bald an.
Bin nämlich dringend Angewiesen auf den stift.


Ich hoffe das war eine einmalige Angelegenheit, denn wie gesagt: eigentlich bin ich zufrieden mit dem service :-(
 
Kann ich dir nicht sagen, ich kann auch nur 4 ausdrucken. Ich habe bei Gravis auch mal die Blöcke 1-4 in DinA4 gekauft. Die Blöcke 5-8 gab es nur in dem Format mit den drei Löchern.

Und alle die Probleme mit den versetzten Linien haben, tippt einfach mal das "Tap here" an. Dann sollte es besser funktionieren.
Bei mir klappt es.
 
Kann es sein, dass die Smartpen Minen nicht sonderlich lange halten? Ich hab jetzt den Starterblock fast voll und schon drei Minen leer geschrieben.
 
Also bei mir hat die ersten ein paar hundert Seiten gereicht.
Die zweiter Mine nur ca. 30 Seiten.
Die dritten hält immernoch (auch schon enige hundert Seiten mit geschrieben)

Wobei ich mehr Rechnungen und Diagramme schreibe, als Text. Somit kann man die Seitenzahlen nicht wirklich mit anderen Leuten vergleichen.

Mfg
 
gibt es auch hefte für den smartpen
wir dürfen keine blöcke für hefteinträge benutzen XD
 
Ich hab jetzt ehrlich gesagt keine Lust, großartig alle Threads durchzulesen, deswegen frage ich einfach mal hier:

Wenn ich nebenbei aufnehme, nimmt der Stift dann das gesprochene auf, während ich schreibe? Ich meine, wenn ich in einer Vorlesung bin und mir Notizen machen will, dann doch immer, NACHDEM der Prof etwas gesagt hat. Wenn er beispielsweise etwas erklärt, ich erst zuhöre und mir danach die Notiz mache, wenn ich es verstanden habe, und der Prof während des Schreibens nichts sagt oder was anderes sagt, dann nützt es mir doch wenig, wenn ich das Schweigen dazu aufnehme. Gibt es da irgendeinen Kniff?

Und noch eine Frage: Wenn ich das ganze mit MyScript in Computertext umwandeln lasse, bleiben die Audiokommentare erhalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

es gibt die Möglichkeit, die Audiodateien im Nachhinein mit dem Text zu verknüpfen. Das heißt praktisch, du nimmst das auf was er gesagt hat und klickst am Ende auf stopp. Wenn du dir dann während der Wiedergabe des gesagten Notizen machst, werden die Audiodateien dann mit diesen verknüpft.

Falls du mehr oder weniger mitschreibst, bietet sich auch die Wiedergabe-Latenz an. Dann passt das was geschrieben wird besser zu dem Audio-File. Allerdings geht das höchstens 10 Sekunden.

Grüße
 
Servus!

Weiß einer von euch ob es eine Möglichkeit gibt, den Smartpen als normalen Mp3 Player zu benutzen, d.h. Mp3 oder AAC Dateien auf den Smartpen zu kopieren?

Danke!
 
Audio

>>Wenn ich nebenbei aufnehme, nimmt der Stift dann das gesprochene auf, während ich schreibe? Ich meine, wenn ich in einer Vorlesung bin und mir Notizen machen will, dann doch immer, NACHDEM der Prof etwas gesagt hat. Wenn er beispielsweise etwas erklärt, ich erst zuhöre und mir danach die Notiz mache, wenn ich es verstanden habe, und der Prof während des Schreibens nichts sagt oder was anderes sagt, dann nützt es mir doch wenig, wenn ich das Schweigen dazu aufnehme. Gibt es da irgendeinen Kniff?<<

Ich lasse die Audioaufnahme immer mitlaufen und mache mir nur Stichworte an Stellen, die mir wichtig sind. So finde ich später auch die Passagen wieder, wo ich nachhören muss. Da mein 1 GB Smartpen 100 Stunden aufnimmt, habe ich damit kein Problem. 1 GB ??? Ja, ich habe noch so ein uraltes Gerät und er funktioniert auch nach fast drei Jahren noch bestens. :-)

>>Und noch eine Frage: Wenn ich das ganze mit MyScript in Computertext umwandeln lasse, bleiben die Audiokommentare erhalten?<<
MyScript ist eine gesonderte Software. Die Audiokommentare bleiben im Livescribe Destop erhalten.
 
Servus!

Weiß einer von euch ob es eine Möglichkeit gibt, den Smartpen als normalen Mp3 Player zu benutzen, d.h. Mp3 oder AAC Dateien auf den Smartpen zu kopieren?

Danke!
Meiner Meinung nach geht das nicht, ich bin nie über so eine Funktion gestolpert, noch gibt es eine "Hochladen"-Funktion auf dem Livescribe Desktop, noch steht davon irgendetwas auf der Homepage... Aber die Idee ist nicht schlecht, schließlich hat man ja auch die Kopfhörer.