Hallo Leute,
ich habe am 04.03. bei MacTrade einen i5 mit 8GB bestellt. Das ist meine Erstbestellung in Bezug zum iMac 27"^^
Laut Auskunft von Heute sollen "ALLE" Lieferungen, die bis Heute reingekommen sind innerhalb der nächsten 14 Tage ausgeliefert sein.
Wie kann ich am besten Testen, ob mein Mac einwandfrei ist? Gibt es mittlerweile Bestätigungen, ab welcher KW alle iMacs i.O. waren?
Nutzt Ihr eine Software, Testbilder/Videos um den Gelbstich ausfindig zu machen oder sind die Gelbstiche wirklich so krass, dass sie SOFORT auffallen? Ist das mit den blinkenden Displays bei euch inzwischen über all weg?
Beste Grüße aus der Hauptstadt,
Tobi
So, mein 27 Zöller ist nun beim Apple Store bestellt, bin gespannt, wann er versandfertig ist und hier ankommt. Und hoffentlich ohne Fehler *am beten*
@Aette: wann hast du deinen bestellt?
Habe heute meine 27" i5 erhalten (compustore).Hier
http://imac.squeaked.com/test.php
Check Pixel und Gelbstich
und biete deine Seriennummer,KW,iMac Ausführung angeben das die Statistic weitergeführt werden kann und sich jeder ein Bild machen kann über die Momentane Lage.
Na dann sind Aette und ich ja jetzt die "führenden" mit je 4 iMacs![]()
ne...
leider auch mein 4.:
10 Mar 2010 06:57:28 Frankfurt Sendung Wird Zugestellt
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.