• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leute, mir tun die Augen weh - 2

blöd ist wirklich, wenn der titel falsch geschrieben ist. da man das aber nicht ändern kann, ist meine frage, ob man den mods den thread mit änderungshinweis melden darf, oder ob das zuviel arbeit ist.

witzig übrigens, dass in diesem thread die beitragslänge durchschnittlich sehr gering ist. haben wohl alle angst.... ;-)
 
Zum Beispiel das hier:

Da gibts ne einfache Regel:

Wenn du noch ein zweites "das/s" einsetzen kannst, es aber nur mit einem schreiben willst, wird dieses nur mit einem geschrieben. Kann man kein zweites "das/s" einsetzen, sind es 2 s.

Ich glaube, das iPhone ist toll.
Ich glaube, dass das iPhone toll ist.

Der erste Satz hat grammatisch mit dem zweiten NIX zu tun. Das erste ist ein Hauptsatz, das zweite ein konsekutiver Nebensatz (oder auch Objektsatz). Ihr verwechselt hier Äpfel mit Birnen. Die "Regel" trifft hier zufällig zu und ist schon beim Lesen ein Graus.

Der Regel nach dürfte man folgenden Satz außerdem so falsch schreiben:

"Ich denke, dass eine hat mit dem anderen nichts zu tun".

Denn man kann hier kein zweites "das" einsetzen, ohne den Hauptsatz in einen Nebensatz zu verwandeln. Wie oben beschrieben.
 
Das ist das Missverständnis, das das Problem überhaupt erst auslöst, denn, dass man das "dass" mit zwei 's' schreibt, das "das" aber nur mit einem 's', das sollte doch allmählich klar sein.

ja, dass es da 2 arten gibt, wissen die meisten eh, nur wo man welche einsetzt ist vielen nicht klar...

Der Regel nach dürfte man folgenden Satz außerdem so falsch schreiben:

"Ich denke, dass eine hat mit dem anderen nichts zu tun".

da hast du recht, das zitat von joey streich ich besser wieder.
 
Grundsätzlich kann man sagen, dass das Wort "dass" einen Nebensatz einleitet.

"Die Lehrerin denkt nicht, dass du ein schlechter Schüler bist.".

"Ich denke, dass Deutschland Weltmeister wird."


Das Wort "das" hingegen verwendet ihr, wenn ihr ein Nomen beschreiben wollt oder ihr euch auf dieses bezieht.

"Ich breche in das Haus ein."

"Ich sah gestern ein Tier, das sofort weglief."
 
Ich würde es begrüßen, wenn du in den ersten Post einfach 2 bis 3 Literaturangaben zu praktisch orientierten Grammatiken schriebest und der Thread daraufhin geschlossen würde.

@übermir: Und was ist hiermit:

Ein Telefon, das niemand hört, klingelt nicht.

Das ist ein relativer Nebensatz, durch das relativpronomen "das" eingeleitet.

BITTE MACHT DEN THREAD ZU!!! Das ist hier alles halbgare Klugschei*rei
 
Grundsätzlich kann man sagen, dass das Wort "dass" einen Nebensatz einleitet.

vergesst nicht, dass es in dem thread nicht nur um das/dass geht sondern um die allgemein Wurstigkeit, was die Rechtschreibung, Interpunktion und Schreibung von Eigennamen angeht, handelt.

warum soll der thread schon wieder geschlossen werden? Was ist falsch daran, wenn man auf das hinweist und eine Möglichkeit gibt, darüber zu reden!?
 
leute, wer das nicht unterscheiden kann, sollte vielleicht zurück in die fünfte klasse. dort lernt man das nämlich!
 
Natürlich, was sonst? Darum geht es doch. ;-)

Das Haus, das (jenes oder welches) rot angepinselt ist.

Ich wollte bloß zum Besten geben, dass im Rahmen der laufenden Diskussion die Nebensätzlichkeit eine Nebensächlichkeit ist, denn sie gibt nur begrenzt Aufschluss über die Schreibweise von das/dass.
 
Sie gibt keinen Aufschluss, weil sie die Ursache des Problems ist.
 
FALSCH! Hier geht nur "welches"...

ARGH!!!

Umgeändert... Ein bisschen Denken darf man dem Rest, der sich in diesem Thread informieren will, auch noch lassen.

Ich wollte bloß zum Besten geben, dass im Rahmen der laufenden Diskussion die Nebensätzlichkeit eine Nebensächlichkeit ist, denn sie gibt nur begrenzt Aufschluss über die Schreibweise von das/dass.

Nebensatz ohne Bezug auf ein Nomen. Warum sollte das nebensächlich sein?
 
Haha, dann könnt ihr euch euren Thread doch gleich klemmen.
 
vcr schrieb:
P.S.: Es gibt auch Foren, da werden Beiträge die nicht der deutschen Rechtschreibung gelöscht...
fehlt das Wort "entsprechen"? Und noch dazu ein Komma (Relativsatz)
"...Beiträge, die nicht..."
ist das eine altertümliche schreibweise, lyrische Freiheit oder ein Fehler? ;)

Ich habe letztens jemanden in einem Thread nett darauf hingewiesen, dass er/sie einen kleinen Fehler gemacht hat und zackbumm kommt ein Post, von wegen was das denn soll und warum ich hier so einen auf Klugscheißer mache. Ich denke, dass man eine Art Korrektur dankbar annehmen sollte, denn es für gewöhnlich macht man einen Fehler kein zweites Mal. Die deutsche Sprache wird heutzutage ohnehin gepeinigt...

Man hab ich n schiss hier n vetten veler reingebaut zu ham...
 
vergesst nicht, dass es in dem thread nicht nur um das/dass geht sondern um die allgemein Wurstigkeit, was die Rechtschreibung, Interpunktion und Schreibung von Eigennamen angeht, handelt.
Also mir tun bei so vielen Fehlern in einem Satz die Augen auch weh. "Mit gutem Beispiel voran gehen" wäre auch eine kluge Lebenseinstellung.
 
blöd ist wirklich, wenn der titel falsch geschrieben ist. da man das aber nicht ändern kann, ist meine frage, ob man den mods den thread mit änderungshinweis melden darf, oder ob das zuviel arbeit ist.

Nö, das ist okay.

Der Regel nach dürfte man folgenden Satz außerdem so falsch schreiben:

"Ich denke, dass eine hat mit dem anderen nichts zu tun".

Nö, da trifft ja die "jenes"-Regel zu.