• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard wird super!

Ich habe ir heute nochmal die WWDC 2007 Veranstaltung angeschaut und bin nun endgültig von Mac OS X 10.5 überzeugt.

Einige Zusatzprogramme werden nun überflüssig (Overflow) und eventuell auch das eine oder andere backup Programm.

Allerdings finde ich die Transparenz der Menüleiste gewöhnungsbedürftig,ebenso das dreidimensionale Dock;obwohl der Spiegelungseffekt im Doch schon nett aussieht.
 
Einige Zusatzprogramme werden nun überflüssig (Overflow) und eventuell auch das eine oder andere backup Programm.
Stimmt. Aber damit muss man rechnen in diesem Systemergaenzungsmarkt.

Ich war z.B. auch durchaus darauf vorbereitet, Butler mit Leopard "Gute Nacht" zu sagen, falls Apple auf dem Gebiet Ehrgeiz gehabt haette. Und ich haette nicht so ein Drama aufgefuehrt wie die LiteSwitch-Leutchen seinerzeit. :D

Allerdings finde ich die Transparenz der Menüleiste gewöhnungsbedürftig
Falls das nicht eh optional wird: Kein Problem. :D
 
Also Cover Flow im Finder ist für mich mittlerweile zu einem der Hauptfeatures geworden, halt zusammen mit dem neuen Finder.

Als am Montagabend das Wörtchen "Cover Flow" in den Tickern auftrauchte war mein spontaner Gedanke: "Jow Apple, aber man kann es auch übertreiben".
Doch jetzt vermisse ich die Funktion bei der täglichen Arbeit schon fast.
Allein die durchblätterbaren PDFs und DOCs sind garantiert eine große Erleichterung.

Kombiniert mit Quick Look...sehr sehr schön. :)
 
Also ich finde auch Coverflow in der Ergänzung mit QuickLook einfach Hammer.

Einfach durchscrollen, dann die Leertaste drücken und schon wird dank Quicklook die Datei schön groß gezeigt. Wahnsinn
 
Doch jetzt vermisse ich die Funktion bei der täglichen Arbeit schon fast.
Allein die durchblätterbaren PDFs und DOCs sind garantiert eine große Erleichterung.

Das habe ich mir neulich auch gedacht. Ich mache mir öfters kleine Textdateien mit Kommentaren in entsprechende Ordner. In Kubuntu kann man im icon selbst schon die ersten paar Wörter lesen. Das vermisse ich jetzt beim Mac.
 
:-p

So Kompliziert ist das ja nicht:
Mac OS X 10.0 = Cheetah
Mac OS X 10.1 = Puma
Mac OS X 10.2 = Jaguar
Mac OS X 10.3 = Panther
Mac OS X 10.4 = Tiger
Mac OS X 10.5 = Leopard

Was kommt eigentlich nach dem Leopard?

Zwischen Löwe und Hauskatze scheint alles möglich ;-)

Grüße :-)
 
Und als Beilage zu jeder OS Version gibts noch eine DVD von "Der König der Löwen"? ;)
 
hey,kann man eigtl.auch von leopard wieder zurück zu tiger gehen?wenn ja wie?und auch so,das alle Daten beiehalten werden?danke schonmal:)
 
danke aber das ist ja dann nicht so updatemäßig wie jetzt von tiger->leopard das man einfach sowas wie ein updte macht.also ich muss dann ganz neu installieren,un dann wieder meine ganzen alten daten neu draufmachen,richtig verstanden?:P
 
danke aber das ist ja dann nicht so updatemäßig wie jetzt von tiger->leopard das man einfach sowas wie ein updte macht.also ich muss dann ganz neu installieren,un dann wieder meine ganzen alten daten neu draufmachen,richtig verstanden?:P

Nö... deine Einstellungen,Daten usw bleiben erhalten.

Es ist einzig so, dass du das "Update" von DVD startest.