• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard - Was uns erwartet

sieht ganz nett aus.

Weiß jemand, wie der Song heißt und von wem der ist? Das ist im Video eher besch....eiden zu erkennen.
 
stellt sich für mich nur die frage, ob es auf meinem mini core duo 1,67ghz (2GB Ram) auch so rennt. denn das sah ja in dem video RICHTIG schnell aus

edit: so läufts zumindest auf einem imac core duo 1,83

http://youtube.com/watch?v=pb7ky8Y94r0
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand was Leopard eigentlich an vorinstallierten Spielen hat?
 
Ich weiß nicht. Wenn ich mir so den ganzen Hype um den "Leoparden" ansehe, gleichzeitig aber vor Augen führe, was denn nun dran so super toll sein soll, dann warte ich doch lieber auf Mac OS X 10.6. Bin genauso gespannt, und schaue so ca. 1 Mal am Tag auf die Apple-Seite, um zu sehen, ob denn das super-mega-starke-alles-in-den-Schatten-Stellende OS endlich erschienen ist, trotzdem sind die Features, die bis jetzt bekannt gegeben wurden, nicht gerade Meilensteine der Betriebssystemevolution, und darin sind sich denke ich auch die meisten hier einig - dennoch lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.
 
nicht gerade Meilensteine der Betriebssystemevolution, und darin sind sich denke ich auch die meisten hier einig.
Da hast du schon Recht, ja. Aber für viele bedeutet "Warten auf Leopard" entweder "Warten auf den ersten Mac" oder "Warten auf den neuen Mac".. und das intensiviert die Vorfreude auf Leopard natürlich enorm. :)
 
Bin eigentlich ziemlich enttäuscht von den neuen Features. Hätte da doch deutlich mehr erwartet. Erinnert mich irgendwie an den Wechsel XP zu Vista. :-(
 
Ich glaube die meisten "neuen" Macuser haben noch nie was mitbekommen von einem OS X Update /Upgrade(?)...

Mac OS X Sprünge fallen meisten eher bescheiden aus. Bisher waren es immer ein bis zwei Features die rausstachen. In OS X 10.3 war es Exposé, bisschen Facelifting für den Finder, iChat AV und FileVault... Ich würde mal ganz frech behaupten, das Exposé das einzig "spürbare" Feature in OS X 10.3 war (für mich war die neu erschienene Schriftensammlung auch ganz wichtig). Und was hatten wir in OS X 10,4 alles neues? Ja, da war Spotlight, das Dashboard und dann halt das Übliche, Verbesserung in Mail, iChat und halt wieder Facelifting.

Mac OS X 10.5 erhält man jetzt IMHO deutlich mehr als in den vorherigen Versionen. Spaces könnte so einen Stellenwert wie Exposé einnehmen, Time Machine kann unter richtige Voraussetzung ebenfalls in Zukunft unabkömmlich werden und QuickLook bezeichne ich das Genialste am ganzen System. Darüber hinaus wurde der Finder mal richtig mit Mehrwert verbessert (statt nur Facelifting) und insgesamt hat sich das System optisch stärker verändert als seine Vorgänger.

Fazit: Ich finde das Update "toll", weil einfach mehr drin ist. Spaces, Time Machine, QuickLook und Cover Flow für Bilder (ich finds so toll, weil ich die Thumbnail-Ansicht im Finder nicht mag :-( ) im Finder könnten echte Major Features werden. Und wenn Spotlight endlich mal so schnell wie QuickSilver ist und das System ein deutsches Lexikon mitbringt, dann ist für mich der Leopard ein sehr lohnenswertes Update.

P.S.: Meiner Meinung wurde Mac OS X, bei zeitgemäßer Hardware, nach jedem Update schneller. Vielleicht auch bei Leopard.
 
Mac OS X Sprünge fallen meisten eher bescheiden aus. Bisher waren es immer ein bis zwei Features die rausstachen.
Zumal man meiner Meinung nach auch nicht "Tiger <-> Leopard" vergleichen kann mit "XP <-> Vista" sondern eher mit "XP SP1 <-> XP SP2".
Schliesslich ist es nach wie vor OS X, nur eine neue "Unterversion".. nicht OS XI.
Das vergessen auch immer viele..
 
Zumal man meiner Meinung nach auch nicht "Tiger <-> Leopard" vergleichen kann mit "XP <-> Vista" sondern eher mit "XP SP1 <-> XP SP2".
Schliesslich ist es nach wie vor OS X, nur eine neue "Unterversion".. nicht OS XI.
Das vergessen auch immer viele..

Hat eigentlich das Upgrade von "XP SP1 <-> XP SP2" Geld gekostet (ich weiß es ehrlich nicht)? Aber ich denke mal nein!

Wenn es also nur eine Unterversion wäre, dann sollte es umsonst sein, oder nur eine Bearbeitungsgebühr, also deutlich weniger kosten! 8-)
 
Ob sich Apple dazu entschliesst für etwas Geld zu nehmen, was andernorts nichts kostet, ist deren Entscheidung.
Ich schrieb zudem bewusst "eher". Man kann es mit keinem von beidem wirklich gut vergleichen, aber wenn, dann eben noch eher so wie ich es beschrieben hab.
 
Hallo in die Runde,
bei all der Featuritis für den einfachen Enduser, was tut sich beim Einsatz als Serversoftware? Was ändert sich? Lohnt sich der Umstieg auf Leopard?
Gruß
Andreas
 
Wofür setzt du die Serversoftware ein? Davon dürfte durchaus abhängen, ob sich das lohnt.
Prinzipiell profitiert natürlich auch die Serverversion stark von der kompletten 64bit-Umstellung unter der Haube. Rein performance-technisch.