• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard - KFKA Probleme und Lösungen

In der Seitenleiste im Finderfenster erscheint rechts vom Time Machine Volumen der gebogene Pfeil und dreht sich.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AgentSmith
probiers mal, indem du bei den smtp-server-einstellung eine identifizierung übers kennwort einstellst. als benutzername verwendest du die kryptische gmx-nummer- wie halt beim pop-server auch. viel glück ;)

Danke.

Habe einfach selber ein bisschen rumprobiert und irgendwie muss ich was eingestellt haben, was funktioniert. Hehe.
 
soeben hat sich mein PowerBook G4 mit Leo verabschiedet. Mitten im Betrieb auf Schlafmodus gegangen. Leuchttiode blinkt. Nun kann ich aber machen, was ich will. Nichts, gar nichts tut sich. Ich kann es nicht erwecken und auch nicht ausschalten. Was soll ich tun?
 
soeben hat sich mein PowerBook G4 mit Leo verabschiedet. Mitten im Betrieb auf Schlafmodus gegangen. Leuchttiode blinkt. Nun kann ich aber machen, was ich will. Nichts, gar nichts tut sich. Ich kann es nicht erwecken und auch nicht ausschalten. Was soll ich tun?

Strom einstecken?
 
Gab es bei der Leo-Keynote nicht das Feature zum schnellen Wechsel zwischen Windows und Mac OS X, wobei OS X in Deep Sleep geht? Hab nämlich Boot Camp mal ausprobiert und wollte das mal testen, bevor ich die Partition wieder lösche.
 
soeben hat sich mein PowerBook G4 mit Leo verabschiedet. Mitten im Betrieb auf Schlafmodus gegangen. Leuchttiode blinkt. Nun kann ich aber machen, was ich will. Nichts, gar nichts tut sich. Ich kann es nicht erwecken und auch nicht ausschalten. Was soll ich tun?

wenn keine wichtigen Daten ungespeichert sind, Powerbutton gedrückt halten für Cruise Control... :D
 
So, nun bin ich auch gegen meinen Willen im Club. Leopard Ende Oktober als clean install auf einem MacBook C2D. Vor einer Woche das Combo-Update. Gestern ein iPhoto-Update, seit heute brauche ich ewig, um mich erfolgreich am heimischen WLAN-Netz anzumelden (Airport Extreme). Verbindung fehlgeschlagen, das drei Mal. Stures Klicken auf „Nochmal versuchen“ bringt beim dritten oder vierten Versuch die Verbindung zustande.
 
kann man im neuen Mail noch nen Ordner erstellen indem man wichtige Mails verschiebt
irgendwie find ich nur noch inteligente Postfächer in denen ich nix verschieben kann?
 
Gab es bei der Leo-Keynote nicht das Feature zum schnellen Wechsel zwischen Windows und Mac OS X, wobei OS X in Deep Sleep geht? Hab nämlich Boot Camp mal ausprobiert und wollte das mal testen, bevor ich die Partition wieder lösche.

Wuerde mich auch interessieren, und ich koennte auch schwoeren, dass das erwaehnt wurde. Aber ich hab's auch noch nicht gesehen.
 
Hab da mal ne frage. Hab ein Macbook mit Leopard und möchte jetzt meinen Ton von der PS3 bei Guitar Hero auf den Line IN eingangen legen und dann über Photo Booth aufnehmen. Das geht eingentlich, aber ich möcht auch noch den Ton von der PS3 aufm Lautsprecher haben, denn sonst hör ich ja während der aufnahme nichts. Geht das?
 
Reicht dazu nicht einfach eine Klinkenweiche? Danach hast du das Signal ja zweimal.
 
so eine hab ich, aber die is zu kurz und dann müsst ich ja von da wieder in die steroanlage. so könnt halt das macbook den ton für mich ausgeben
 
Eine Möglichkeit wäre:
GarageBand öffnen, neue (echte) Audio Spur, Eingabequelle Eingang integriert, Monitor an. Links im Spuren Fenster roten Aufnahmeknopf aktivieren, Aussteuern

Laufen lassen und zu Photobooth wechseln

Oder das ganze Spiel mit Quicktime (Pro ?) (einfacher: Neue Audio Aufnahme, fertig)

Gruss
 
Entweder funktionieren die Spaces beim Anschluss eines externen Monitors nicht so wie sie sollen, oder ich mach irgendwas flasch.

Früher hab ich bspw. auf dem externen größeren Bildschirm mein Photoshop geöffnet und unten im Macbook Display Adium. Konnte also arbeiten und gleichzeittig Nachrichten lesen bzw. schreiben. Aber scheinbr versteht das Leo unter Führung der Spaces nicht. Hab also entweder Photoshop oben und unten nen leeren Bildschirm, oder unten Adium und oben nen leeren Bildschirm da er immer in das "aktive" Space wechselt und das "inaktive" ausblendet ...
 
@ DarthVader
Freut mich, dass ich dir helfen konnte…
 
seit heute bekomm ich folgende meldung beim n-tv stream. -.-

weiss wer rat?

aktuellste flip4mac version ist drauf und bis vor kurzem gings auch noch einwandfrei. wie ich dieses wmv hasse...^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Mr. V

hast Du schon probiert den Ratschlägen nachzugehen?

@ all

ich habe mal ne Frage die ins kfka passt:

Weiss jemand wie das ist mit dem Upgraden von Tiger zu Leopard. Wenn ich das mache ohne vorher zu Formatieren, muss ich dann mit Performanceeinbuchungen rechnen. Zielen tut meine Frage auf den Umstand, daß ich bei Garageband hörbare Latenzen beim Aufnehmen von Midiinstrumenten (Garagebandeigenen) über Tastatureingabe habe.