space
Neuer Berner Rosenapfel
- Registriert
- 02.12.05
- Beiträge
- 1.949
In der Seitenleiste im Finderfenster erscheint rechts vom Time Machine Volumen der gebogene Pfeil und dreht sich.
Gruss
Gruss
Zuletzt bearbeitet:
probiers mal, indem du bei den smtp-server-einstellung eine identifizierung übers kennwort einstellst. als benutzername verwendest du die kryptische gmx-nummer- wie halt beim pop-server auch. viel glück![]()
soeben hat sich mein PowerBook G4 mit Leo verabschiedet. Mitten im Betrieb auf Schlafmodus gegangen. Leuchttiode blinkt. Nun kann ich aber machen, was ich will. Nichts, gar nichts tut sich. Ich kann es nicht erwecken und auch nicht ausschalten. Was soll ich tun?
soeben hat sich mein PowerBook G4 mit Leo verabschiedet. Mitten im Betrieb auf Schlafmodus gegangen. Leuchttiode blinkt. Nun kann ich aber machen, was ich will. Nichts, gar nichts tut sich. Ich kann es nicht erwecken und auch nicht ausschalten. Was soll ich tun?
kann man im neuen Mail noch nen Ordner erstellen indem man wichtige Mails verschiebt
irgendwie find ich nur noch inteligente Postfächer in denen ich nix verschieben kann?
Gab es bei der Leo-Keynote nicht das Feature zum schnellen Wechsel zwischen Windows und Mac OS X, wobei OS X in Deep Sleep geht? Hab nämlich Boot Camp mal ausprobiert und wollte das mal testen, bevor ich die Partition wieder lösche.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.