• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard in freier WildBAHN gesichtet !

Was ich umso Lustiger finde: Ich habe noch nie eine Weibliche Programmiererin gesehen :-/
 
Es gibt tatsächlich nicht viele Informatikerinnen. Bei mir im Semester sind vielleicht 7 von 120 Studies. Dazu kommt, dass 2 nicht gerade weiblich aussehen ;)
 
wat is tanja denn fürn verlogenes suppenhuhn? die naives-blondchen-rolle scheint dir ja zu liegen...
 
wat is tanja denn fürn verlogenes suppenhuhn? die naives-blondchen-rolle scheint dir ja zu liegen...

Das klingt jetzt aber sehr beleidigend, etwas mehr Zurückhaltung bitte.
So ein ausspruch wäre ja OK wenn man noch etwas Ironie darin erkennen könnte, welche ich aber vollständig vermisse.

MfG
HoverSK
 
Das ist ja eine echt nette Geschichte.
Weist du noch zufällig welcher Zug von wo nach wo das war? Vielleicht fährt der ja öfter damit und ich könnte mal nen' Blick erhaschen.
Ich weiß ich bin viel zu neugierig für die Welt aber mich interessiert das Dock und die Menüleiste im Plastiklook. :-)

lg stocki
 
langsam nervts:
es heisst NICHT plastik (gibts nur im englischen) im Deutschen heisst es KUNSTSTOFF :angry:
einmal werde ich bestimmt durchdrehen.
bye
 
Was ich umso Lustiger finde: Ich habe noch nie eine Weibliche Programmiererin gesehen :-/
dochdoch das gibts ;-) gute Kollegin macht gerade ihre Lehre als Informatikerin, und in ihrem Jahrgang sinds gut 30% Mädchen (auf 60 Leuten!)

gruss, risiko90
 
langsam nervts:
es heisst NICHT plastik (gibts nur im englischen) im Deutschen heisst es KUNSTSTOFF :angry:
einmal werde ich bestimmt durchdrehen.
bye

Ich glaube du bist schon durchgedreht ;-)
Denn das Wort Kunststofflook gibt es so auch nicht im Deutschen. Was machen wir denn nun?
Am besten das Ganze in englisch belassen und akzeptieren. Oder du gründest oder beteiligst dich an einer Organisation zum Erhalt der deutschen Sprache und transferiest alle englischen Begriffe ins deutsche bzw. findest die jeweiligen Entsprechungen. Kannst dich ja wieder melden, falls ein Erfolg absehbar ist.
bye :innocent:
 
Es gibt tatsächlich nicht viele Informatikerinnen. Bei mir im Semester sind vielleicht 7 von 120 Studies. Dazu kommt, dass 2 nicht gerade weiblich aussehen ;)

ihr habt 5 nach Frauen aussehende Studentinnen? Da werd ich ja fast neidisch :-D
Ich hab gerade mal eine bei mir gezählt von etwa 300...
 
Ich glaube du bist schon durchgedreht ;-)
Denn das Wort Kunststofflook gibt es so auch nicht im Deutschen. Was machen wir denn nun?
Am besten das Ganze in englisch belassen und akzeptieren. Oder du gründest oder beteiligst dich an einer Organisation zum Erhalt der deutschen Sprache und transferiest alle englischen Begriffe ins deutsche bzw. findest die jeweiligen Entsprechungen. Kannst dich ja wieder melden, falls ein Erfolg absehbar ist.
bye :innocent:
Klar ist der Erfolg absehbar - du kennst scheinbar Gottfried Hanninger und sein Anglizismenlexikon noch nicht :D
http://www.hanninger.argon163.server4free.de/nc_wb.php
 
Der Duden ist der Meinung, dass Frankreich und Griechenland auch noch Aktien am Plastik haben, von den Lateinern ganz zu schweigen. Die Engländer hängen nach meiner Erfahrung nicht so sehr an dem Begriff, so dass man uns sicher gestattet hat, diesen im Deutsch (mit abschließendem »k«) zu verwenden.
 
Das klingt jetzt aber sehr beleidigend, etwas mehr Zurückhaltung bitte.
So ein ausspruch wäre ja OK wenn man noch etwas Ironie darin erkennen könnte, welche ich aber vollständig vermisse.

War auch nicht so besonders ironisch gemeint. Solange es nicht um persönlichen Mensch-zu-Mensch-Kontakt geht, scheint sie ja ne relativ große Klappe zu haben, also wird sie das schon verkraften...
 
War auch nicht so besonders ironisch gemeint. Solange es nicht um persönlichen Mensch-zu-Mensch-Kontakt geht, scheint sie ja ne relativ große Klappe zu haben, also wird sie das schon verkraften...

Naja vlt hast du ja recht, trotzdem solltest du dich lieber etwas zurückhalten sonst hast du hier, als neuer User, ganz schnell nen schwarzen Karma Punkt und den willst du doch nicht oder?

MfG
HoverSK
 
langsam nervts:
es heisst NICHT plastik (gibts nur im englischen) im Deutschen heisst es KUNSTSTOFF :angry:
einmal werde ich bestimmt durchdrehen.
bye

Irrtum, der Duden kennt das Wort "Plastik" sehr wohl als deutsches Wort. Lieber erstmal nachprüfen, bevor man Terror macht.. tz.
 
ihr habt 5 nach Frauen aussehende Studentinnen? Da werd ich ja fast neidisch :-D
Ich hab gerade mal eine bei mir gezählt von etwa 300...

Und wir sind nur 80 ;). Und wir haben ganz viele leibe Medizinerinnen nebenan... eine der guten Seiten an MedInfo: "Wollen wir zusammen Anatomie machen?"
Meistens endet das dann bei Film nicht zu Ende gucken.

Also: Ätsch!