• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard: 867 MHz Minimum

Irgendwo hier im Forum schrieb jemand, dass neuere Apple OS auf der ein-und selben Hardware häufig schneller liefen, als es beim Vorgänger der Fall war.
Da bin ich wirklich gespannt, da ich es mir nur schwer vorstellen kann.
 
Gilt die 867 MHz-Beschränkung eigentlich nur für das normale Leo oder auch für Leopard Server?
 
Irgendwo hier im Forum schrieb jemand, dass neuere Apple OS auf der ein-und selben Hardware häufig schneller liefen, als es beim Vorgänger der Fall war.
Da bin ich wirklich gespannt, da ich es mir nur schwer vorstellen kann.

Das bezieht sich hauptsächlich auf 10.0 bis 10.3.
 
Was für Prozessoren wird es dann wohl geben... supernano intel 34 TheraHerz?;-)

Ich weiss nicht ob die, die Prozessoren in so kurzer Zeit auf Teraherz bringen. Ich denke mal Standard wird dann 8-Core 4.0 Ghz sein und für Pro Gamer 16-Core 6 Ghz :D

Vielleicht gibts bis dann ein Programm das so viele Recourcen braucht vielleicht Windows 2010 (Wie das auch immer heissen wird)?
 
Das bezieht sich hauptsächlich auf 10.0 bis 10.3.

Naja, aber wenn Leo 64 Bit von unten bis oben ist dann sollte es doch auf den 64 Bit CPUs schon was bringen oder?

Auserdem war ja Tiger nie für Intelprozessoren gedacht, was bei Leo auch für nen Schub sorgen konnte.

Interessant wäre auch, ob ein 10.6 welches vlt keine PowerPC CPUs mehr unterstützt nicht auch wesentlich schneller auf Intel Macs laufen könnte, da es ja unglaublich viel alten Balast zurücklässt.

Leider kenne ich das Grundlegene OS-X Design usw. nicht gut genug um da wirkliche Ausagen drüber zu machen.

MfG
HoverSK
 
Naja, aber wenn Leo 64 Bit von unten bis oben ist dann sollte es doch auf den 64 Bit CPUs schon was bringen oder?

Auserdem war ja Tiger nie für Intelprozessoren gedacht, was bei Leo auch für nen Schub sorgen konnte.


Interessant wäre auch, ob ein 10.6 welches vlt keine PowerPC CPUs mehr unterstützt nicht auch wesentlich schneller auf Intel Macs laufen könnte, da es ja unglaublich viel alten Balast zurücklässt.

Leider kenne ich das Grundlegene OS-X Design usw. nicht gut genug um da wirkliche Ausagen drüber zu machen.

MfG
HoverSK

Woher willst du das wissen? Kennst du die Roadmap von Apple?
 
Sagen wir es mal so: Eigentlich basiert der Unix-Kern von OSX ja auf FreeBSD. Und wenn ich mich nicht ganz täusche, dann war FreeBSD als Unix für 386er-Maschinen gedacht. :-)
 
Dir ist schon klar, daß der popelige 13,3" Bildschirm 237.568 Pixel mehr darstellen kann als der Deines iBooks, oder?

Gruß Pepi

Hallo Mädels und Jungs

Hallo Pepi

Mit "popelig" meinte ich nicht die max. darstellbaren Pixel, sondern eigentlich die geringe Gesamtgröße des Bildschirm's. :innocent:

Gruß Kuh-Bernd
 
Tja, die Einschränkung hat mich schon etwas getroffen: mein liebes iBook fällt beim Leo raus, das ist unklug von Apple!
Ich werde wohl mit dem Kauf von Leo zuwarten, da ich mit 10.4.xx auf dem iBook gut lebe und eh hauptsächlich damit arbeite - das MBP und der G5 können daher ebensogut warten. Wahrscheinlich werde ich nicht der einzige sein, der so handelt und seinen Leo-Wechsel wohl überlegt verschiebt - aber ich wünsche Leo den Erfolg, den der Tiger hatte, wenngleich es schwierig werden dürfte...

Gruss RoG5
 
Tja, die Einschränkung hat mich schon etwas getroffen: mein liebes iBook fällt beim Leo raus, das ist unklug von Apple!
Ich werde wohl mit dem Kauf von Leo zuwarten, da ich mit 10.4.xx auf dem iBook gut lebe und eh hauptsächlich damit arbeite - das MBP und der G5 können daher ebensogut warten. Wahrscheinlich werde ich nicht der einzige sein, der so handelt und seinen Leo-Wechsel wohl überlegt verschiebt - aber ich wünsche Leo den Erfolg, den der Tiger hatte, wenngleich es schwierig werden dürfte...

Gruss RoG5

Naja... das ist ein technisches Problem. (Core-Image) Apple mach dies meines Wissens nach wohl nicht extra.

MFG gilligamer
 
Warum macht sich gut und die Welt schon in die Hosen, obwohl noch keine definitven Aussagen gemacht wurden und das Tool noch nicht da ist?

Ich arbeite mit Photoshop CS2 auf meinem Powermac, obwohl dieser kein Tiger hat (Systemvoraussetzung). Ram hat er eigentlich auch nicht genug und der Prozessor ist sowieso viel zu langsam.. Aber: ES GEHT! Und ich komme damit klar.

Entspannung ist angesagt.. Man mag es kaum glauben: Ich plane sogar leichtsinnigerweise den Kauf eines Powerbook G4. und das, obwohl Leopard noch nicht draussen ist.
 
Wie gut oder schlecht wird Euerer Einschätzung nach der Leopard denn auf einem PowerBook G4 1,67 Ghz, 1,5 Gbyte RAM, 128 Mbyte Grafik laufen?

Tiger läuft darauf sehr gut, ich hab's ja auch ungefähr zeitlgeich mit dem Erscheinen des Tigers gekauft. Würdet Ihr auf dieses System bedenkenlos Leopard installieren oder eher bei Tiger bleiben?