• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard 10.5.8 als letztes Update für PPC-Nutzer

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Während sich Intel-Mac-Nutzer über das neue (fast kostenlose) Betriebssystem Snow Leopard (10.6) freuen, fühlen sich die alt-eingesessenen PowerPC-Nutzer (iBook, etc.) allein gelassen. Fakt ist, dass es keinen Support für die Motorola-CPUs im kommenden System mehr geben wird. Aber Apple wäre nicht Apple, wenn es dafür keine 'Lösung' geben würde. Der Leopard bekommt vor Ende der aktiven Entwicklung noch ein größeres Update. 10.5.8 soll die letzten bekannten Fehler beheben und die Nicht-10.6-User mit einem abgerundeten und vollständig funktionierenden System versorgen.[/preview]

Abgesehen von regelmäßigen Sicherheitsupdates geht AppleInsider davon aus, dass es das letzte große Update für PowerPC-User sein wird.
 

Anhänge

  • ibookg3_700.jpg
    ibookg3_700.jpg
    21,6 KB · Aufrufe: 695
.. irgendwann mußtes ja mal so kommen :-(
 
naja, war logisch.. ich meine wenn man einen pc vor 4 jahren gekauft hat, kann man davon ausgehen, dass vista nicht drauf läuft :D
 
10.7 wird wohl so 2011 rauskommen, bis dahin wird ja 10.5 noch geupdatet. Dann kann man wohl den PPC Usern schon zumuten eine neue Kiste anzuschaffen. Der letzte PPC wurde 2006 verkauft, der Rechner ist dann also mindestens 5 Jahre alt.

Ich sehe darin kein Problem, zumal man ja seine PPC Kiste mit 10.5 immer noch weiter betreiben kann.
 
Irgendwann muss es halt einen Schnitt geben, an dem man "Altlasten" loslassen muss.
Apple war darin in den letzten Jahren wohl eindeutig immer sehr rigoros, was der Entwicklung aber zu gute kam.

Ich meine, wenn Microsoft bereit wäre mal einen Schnitt zu machen und sein Windows nicht mehr Abwärtskompatibel entwickelt, Regitry, DLLs, NTFS und Co. der Vergangenheit angehören würden, hätten die auch Chancen ein super Betriebsystem zu entwickeln.
 
naja, war logisch.. ich meine wenn man einen pc vor 4 jahren gekauft hat, kann man davon ausgehen, dass vista nicht drauf läuft :D

Guter Vergleich. Ich finde es ebenfalls übertrieben, wenn man erwarten würde, dass Snow Leopard noch auf PPC Systemen läuft. Leopard ist außerdem auch nicht schlecht.
 
Irgendwann muss es halt einen Schnitt geben, an dem man "Altlasten" loslassen muss.
Apple war darin in den letzten Jahren wohl eindeutig immer sehr rigoros, was der Entwicklung aber zu gute kam.

Ich meine, wenn Microsoft bereit wäre mal einen Schnitt zu machen und sein Windows nicht mehr Abwärtskompatibel entwickelt, Regitry, DLLs, NTFS und Co. der Vergangenheit angehören würden, hätten die auch Chancen ein super Betriebsystem zu entwickeln.


NTFS? Mag ich persönlich eigentlich. FAT32 ist ein grausames Format.
 
War ja davon auszugehen... so wird SnowLeo noch etwas leichter:-)
 
Leopard ist extrem gutes Betriebssystemn. Ich hätte keine Bauchschmerzen das einfach weiter zu verwenden.
 
Es wäre ja schon mal schön 10.5 überhaupt auf einen Power PC zu bekommen auf den eMac in der Schule will es nicht und auf meinen iMac G3 auch nicht aber trotzdem schön zu hören.
 
ich upgrade nur auf Snow Leopard wegen der Exchange anbindung.... ansonsten läuft mein Leo stabil...
 
Ja finde ich vollkommen ok ... irgendwann ist halt schluss! :-) und wenn 10.5.8 noch die macken aus 10.5.7 entfernt ist Leopard doch ein spitzen Betriebssystem...
 
Ich hatte leider nie das vergnügen mit einem PPC Mac zu arbeiten. Leo ist find ich das beste OS das ich kenn.
Wenn der upgrade auf Snow Leo nicht nur 30€ kosten würde dann würd ich auf jeden Fall bei Leo bleiben.

Hoffen wir mal alles das sich das neue OS genau gut macht.
 
Schade für die PPC Benutzer, aber Leopard ist dennoch Top. Daher dürfte da niemand ein größeres Problem mit haben. Und wenn doch, dann weiß ja jeder wo es zum Store geht ;)

Da fällt mir auf....ist vielleicht die fehlende PPC Unterstützung (auch) ein Grund dafür, dass SnowLeo 6GB weniger Platz einnimmt und in 40 % der Zeit installiert werden kann?
 
Schade. Muss halt doch bald ein Intel-Mac noch her... Bin aber mit Leo auf meinem Powerbook mehr als zufrieden!
 
Hat ja auch einen produktpolitischen Gedanken. PPC-User liebäugeln sicher schon seit längerem mit einem neuen Mac, aber warteten vielleicht noch darauf, weil ihre Kiste noch ging. Jetzt kommt SnowLeo, die Macbooks sind so billig geworden,... damit erzielt Apple automatisch eine Absatzsteigerung. Und in der nächsten Keynote heißt es dann: Unsere Entscheidung war absolut richtig, seit der letzten Keynote haben wir x Millionen Macs verkauft!
 
War klar, dass das irgendwann so kommt. Aber Leopard ist ein gutes Betriebssystem. Ich hätte keine Probleme noch länger damit zu arbeiten:)
 
Guter Vergleich. Ich finde es ebenfalls übertrieben, wenn man erwarten würde, dass Snow Leopard noch auf PPC Systemen läuft. Leopard ist außerdem auch nicht schlecht.

naja, so gut ist der vergleich nicht. in nem 4 jahre alten pc steckt ja zumindest ne einigermassen akzeptable cpu und ram kann ich aufrüsten, dann würde theoretisch wohl auch vista noch laufen (graka kann ich ja auch aufrüsten). beim mac is das ja nicht möglich...