• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Lebenswichtige Verschlüsselung

SonnenscheinFS

deaktivierter Benutzer
Registriert
19.10.10
Beiträge
1.221
Ich würde die Datei mit Mac Bordmitteln mit 256 Bit verschlüsseln. Kennwort vorab testen - da gibt es diverse Seiten. Danach auf 3 CDs brennen und bei 3 Banken ein Schließfach mieten. 3fache, an unterschiedlichen Orten gelagerte und verschlüsselte Daten sind meines Erachtens sicher.


Sent from Atari 2600 VCS using 32 in 1 Cartridge.
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
das macht nur dann Sinn, wenn man alle 3 CDs braucht, um an die Ursprungsnachricht zu kommen ;). Aber bedenke doch, mit der Zeit können CDs unleserlich werden, und wenn die Daten wirklich wichtig sind, dann könntest du verfolgt werden und man weiß in welche Banken du ein und aus gehst.
 

SonnenscheinFS

deaktivierter Benutzer
Registriert
19.10.10
Beiträge
1.221
Dann geh ich in die Bank mit schwarzer Maske.....obwohl.....das könnt bös enden. ;)


Sent from Atari 2600 VCS using 32 in 1 Cartridge.
 

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Truecrypt ist Opensource. Du kannst da einfach nachschauen ob sich irgendwo ein Hintertürchen versteckt. Und auch wenn du dir selber nicht die Mühe machen möchtest gibt es genügend Leute die da ein Auge drauf haben. Sicherer wird's imho nicht.
Deswegen war auch jahrelang eine Hintertür in BSD… weil OpenSource ja von so vielen angeguckt wird.
 

roland0509

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
21.02.11
Beiträge
667
du musst in einer Bank mit 3 Identitäten 3 Schließfächer mieten (für jede Identität eins ;))
Dann musst du die Datei verschlüsseln (wie auch immer) splitten, und auf 3 CDs schreiben. (die verstaust du dann in den bankschließfächern)
 

SonnenscheinFS

deaktivierter Benutzer
Registriert
19.10.10
Beiträge
1.221
Nicht eine Bank sondern drei. Was ist wenn genau die eine Bank vom Flugzeug getroffen wird?


ToDo Liste Heute:
- DVDs kaufen
- Internet downloaden und brennen
 

roland0509

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
21.02.11
Beiträge
667
Für das ganze Internet würd ich dir BlueRays vorschlagen, da brauchst du weniger ;)
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
ich glaube es geht hier eher über das Preis / Leistungsverhältnis ;)

50 BR = 66€ (mit 25GB => 1250GB) => 5,28 ct/GB
100 DvD = 22,5€ (mit 4,7GB => 470GB) => 4,78 ct/GB

mit DvDs spart man dann ca. 10% des Preises ;) Wenn man in Massen kauft, wird wohl die DvD noch billiger werden, da die Nachfrage immer geringer wird.
 

roland0509

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
21.02.11
Beiträge
667
Aber der Stauraum wird gewaltig mehr kosten.

Vergleich: DVD 8GB <-> BlueRay 25GB = das sind 3 DVDs

Und das wird auf die Massen teuer die zu lagern :D
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
ja stimmt, das hatte ich nicht betrachtet, und erst die 3 mal so hohen Transportkosten. Aber dann kann man gleich Festplatten empfehlen mit 1TB, die sind dann noch um eingiges billiger ;) und 40x BR => 1 HD das sparrt dann richtig
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
geht leider nur auf einem Windows und überhaupt nur auf computer, wir suchen hier jedoch eine Allgemeingültige Lösung, die mindestens Plattform- Hardware- und Materiall unabhängig sein sollte ;)
 

roland0509

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
21.02.11
Beiträge
667
Naja, man muss bedenken, dass Festplatten nich sicher sind.

Ich empfehle Bandlaufwerke
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
es sei erwähnt, dass dies in OpenBSD war. Und eigentlich gilt FreeBSD als sicherer. Also bitte nicht hier Implementationen und Distributionen vertauschen. Auch verwendet Mac OS X den IPSec-Stacks zum Aufbau von VPN (dort wo damals die Hintertür eingebaut wurde) von FreeBSD nicht OpenBSD ;)
 

Snooze1988

Prinzenapfel
Registriert
24.10.08
Beiträge
545
Ich würde die geheime Textdatei mittels Rarmachine in vier gleich Große Dateien plus Verschlüsselung (Passwort mit 30 Zeichen das nur ich kenne und niemals verwendet wurde) anfertigen. Dann vier mal den Stick hier kaufen und die Dateien da draufschieben. Anschließend den ersten Stick mit einem zehner Zahlencode versehen also zum Beispiel 3458698228 nun die anderen drei Sticks auch mit einem zehner Code aber einfach den ersten -1 verschlüsseln. Also dann 2347587227 usw. für die anderen beiden Sticks. Anschließend die vier Sticks getrennt einmauern (getrennt und mindestens mit 1km Abstand voneinander).

Selbst wenn jemand alle 4 Sticks hat kommt er nicht ran.