• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leben ohne Internet für halb Deutschland undenkbar

Heutzutage ist glaub ich doch wohl fast jeder aufs inet angewiesen, sogar in der Schule.

@fabischm: ich könnte das nicht 6 Wochen ohne inet und ohne mich danach direkt an Mac zu setzen
 
Ich glaube daran, dass ich wenn ich keinen Computer hätte mich nicht langweilen würde. irgendetwas fällt einem immer ein;)
 
Also mir geht es genauso. Ich mache viel für Schule im Internet, meistens für Hintergrundwissen. Aber in eine Bibliothek würde ich nicht fahren.
 
Hallo, Ich nutze das Internet hauptsächlich zur Informationsbeschaffung, dafür allerdings sehr häufig. Liegt aber auch an der Art der Information: Wetterdaten, Wetter-Vorhersagemodelle u.ä. Und die ändern sich ja ständig.. Eigentlich ist mein MacBook tagsüber so gut wie immer online... Allerdings habe ich festgestellt, das ich auch z.B. die Nachrichten immer häufiger lieber im Internet nachlese, als sie im Fernsehen zu schauen. Das Internet ist m.E. zur Informationsbeschaffung einfach unschlagbar, nichts anders geht so schnell und recht unkompliziert. Auch zum Einkaufen von bzw. Elektronik nutze ich und meine Familie das Internet immer häufiger, zumal es hier vor Ort ein eher nur eingeschränktes Angebot gibt. So hätte ich hier nirgens einen Mac kaufen können...;-) Ich denke, ein Ausfall des Internets hätte hierzulande schon gravierende Folgen und darin sehe ich die Gefahr: Wir machen unser Leben mittlerweile zu abhängig vom Netz, welches ja verwundbar ist und selbst wichtige Sachen funktionieren ja kaum noch auf althergebrachte Art ohne den Computer... Bedenklich finde ich schon, wenn jemand seinen menschlichen Partner hinter die Elektronik stellt und manchmal ärgere ich mich auch darüber, wenn meine Tochter lieber mit ihren Freunden chattet als sie live zu treffen... Es ist eben doch immer noch etwas anderes, seinem Gesprächspartner in die Augen sehen zu können als nur virtuell auf einem Bildschirm zu "kommunizieren", zumal in den Chats oft die Anwendung der normalen deutschen Sprache und Grammatik immer mehr auf der Strecke zu bleiben scheint... Grüsse Grüsse
 
Nach der Methodik der Umfrage fragt keiner.

Und dann das romantische Märchen der einfachen Informationsbeschaffung. So sehen inzwischen viele Texte und Veröffentlichungen (auch hier) aus. Aus Google-Treffeen und Wikipediazitaten zusammengestoppelt. Durch das Internet strömt für den normalen User mehr Rauschen als Information.
 
Was macht eigentlich die andere Hälfte?
 
Bei aller Ehrlichkeit, ich bin enorm aufs Internet angewiesen.
Seit man Fernsehen wohl größtenteils als "Volksverblödung" beschreiben kann, läuft bei mir die Glotze nur noch um hin und wieder mal ne DVD zu gucken oder ne Runde Wii zu spielen. Ansonsten surf ich lieber bei gelassener Musik durchs Netz.
 
In die Statistik müßte auch einfließen, wie die Medien-Nutzung überhaupt aussieht.
Ich denke, das Internet hat aus vielen Couch-Potatoes Maus-Schubser gemacht, und viele der Leute, die massig Zeit dort verbringen, haben vorher eben diese Zeit vor der Glotze verbrannt. In der Pre-Internet Aera hätte man sicher ganz ähnliche Aussagen zum TV Kosum ermitteln können.
 
Und wenn man das Sense-AddOn fürs Real-Life hat, kann man auch noch fühlen, schmecken und riechen. Dagegen sieht Google aus wie ein paar Pixel auf einem Monitor. :-*
 
Ich glaube er meinte den Sense-Boost-Mode :-p
 
oder Kekse, Pilze, …*ganz nach Gusto. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie den Chefbiologen vor Ort.
 
Ich kann das ganz gut abstellen. Egal in welcher Beziehung. Wenn ich etwas nicht zur Verfügung habe dann realisiere ich das und dann wird das auch zu keinem Problem für mich.

Auch wenn ich sonst jeden Tag 3-4 Stunden on bin, im Urlaub fehlt mir das Internet überhaupt nicht. Dachte auch das wird hart im Urlaub aber.............