• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

LaTeX – eigenes Forum?

  • Ersteller Ersteller Maksi
  • Erstellt am Erstellt am

Hättest Du gerne ein eigenes Forum für LaTeX?

  • Ja

    Stimmen: 85 80,2%
  • Nein

    Stimmen: 21 19,8%

  • Umfrageteilnehmer
    106

Maksi

Gast
Nachdem die Beiträge doch recht häufig kommen und sich gerne wiederholen – wohl nicht zuletzt deswegen, weil man ungern einige Seiten zurückblättert – wollte ich mal die Frage nach einem LaTeX-Forum im Bereich Anwendungssoftware stellen.
 
Ist das nicht ein Apple-Forum? Sollte man nicht auf ein LaTeX-Forum verweisen?
 
Ich bin dafür. Natürlich mit dem Schwerpunkt "LaTeX on Mac". Vielleicht schaffe ich es dann endlich mal, mich selbst in LaTeX einzuarbeiten, anstatt es immer nur meinen Studenten zu empfehlen ;-)
 
dagegen.gif

Bin auch dagegen. LaTeX interessiert mich zwar selber auch. Jedoch tauchen die Fragen viel zu selten auf, als dass sie eines eigenen Forums würdig wären.
 
Mr. Unix ist ganz gut. (für meine Verhältnisse)

Cooles Forum. Auch für UNIX ganz allgemein :-)

Ach ja, zur Frage: Ich finde es allgemein sehr praktisch, wenn häufige Themen etwas gebündelt werden. Es fällt einem dann einfach leichter, einen passenden Beitrag zu finden. voraussetzung dafür ist dann jedoch, dass die Ersteller der Threads diese auch in das passende Forum stellen.

Habe mich noch zu wenig mit LaTeX befasst (bin diesbezüglich halt Anhänger von WYSIWYG, denn dafür sind die Rechner heute ja schnell genug im Gegensatz zu früher, wo es nicht anders ging) um zu sagen, ob diese Frage hier so häufig auftaucht, dass es ein neues eigenes Forum braucht.
 
Ich google eigentlich alle meine LaTeX-Fragen.
 
Darf ich denn mal fragen, was ihr denn Alle so mit LaTeX am Machen seit?
 
Ich schreib auch alles damit. Jeden Bericht, Briefe, Informationsblätter und jetzt auch die Diplomarbeit.
 
Darf ich denn mal fragen, was ihr denn Alle so mit LaTeX am Machen seit?

So gut wie alles was irgendwie mit Textverarbeitung und Texte setzen zu tun hat. Das reicht von Praktikumsprotokollen (muss ich jetzt zum Glück nicht mehr machen) über Diplomarbeit (auch schon fertig), Doktorarbeit (grad in der Mache), Papers (hierfür ist es unerlässlich, zumindest in der Physik/Astronomie) bis hin zu Vorträgen (sehr zu empfehlen das Beamer-Paket), Lebensläufen, Briefen, ...

Noch was zum Threadthema:
Wenn es dadurch auf der Übersichtsseite nicht zu unübersichtlich werd fände ich es in Ordnung. Ich kenne kaum ein Forum in dem so reger Betrieb herrscht wie hier, insofern kommt hier wahrscheinlich schneller eine Antwort als in einem speziellen LaTeX Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person
So gut wie alles was irgendwie mit Textverarbeitung und Texte setzen zu tun hat. Das reicht von Praktikumsprotokollen (muss ich jetzt zum Glück nicht mehr machen) über Diplomarbeit (auch schon fertig), Doktorarbeit (grad in der Mache), Papers (hierfür ist es unerlässlich, zumindest in der Physik/Astronomie) bis hin zu Vorträgen (sehr zu empfehlen das Beamer-Packet), Lebensläufen, Briefen, ...
... bin zwar kein Physiker, aber in der "Nachbardisziplin" Mathematik sieht's genauso aus! ;-)
Bei mir wurde/wird auch fast alles in LaTeX geschrieben (Diplom-/Doktorarbeit, Papers, Briefe, Vorträge, Notizen, Poster,...).
 
Klassische Frage (kommt selbst noch bei einigen Informatiken vor) "Wie du hast du ein PDF für den Vortrag? Wie hast du das denn mit den Folien gemacht?"
Ich brauche kein Animationsstudio. Ausserdem ist gerade hier der Vorteil, es läuft auf allen Kisten , sieht gleich aus und man braucht nur einen Reader.
Sonst halt das übliche wie Ausarbeitungen, Diplomarbeit usw.
 
So richtig viel ist da aber auch nicht los. Ich glaube da würden hier schneller Hilfestellungen kommen
Ja das mag sein, wenn man die Geschwindigkeit beurteilt. Aber im Spezielleren hilft dort auch schon jemand. Es dauert halt mitunter 1-2 Tage :-/

Ein englisches Forum vielleicht irgendjemand?
 
Denke das es schon eine Hilfe gerade für viele Einsteiger im Bereich Mac/LaTeX währe. So langsam scheinen doch einige hier es einzusetzen. Gerade auch der eine oder andere Switcher sucht halt Hilfe in diesem Bereich.