• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Labern und Quatschen rund um den „Ich hab was Neues-Thread

Anubiz777

Stechapfel
Registriert
12.09.23
Beiträge
159
Na da hätte ich mir lieber den Anker FX3800 mit 6KW (erweiterbar auf 24kw) gekauft [emoji41]

Wir wollten eine Lösung, die Nachts einspeisen kann. Das kann, wenn ich richtig informiert bin, nur der Zendur.
Tagsüber haben wir noch 10kW Speicher von Bluetti und die decken alles ab.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.486
Okay.
Hat man alles von Anker, dann kann der FX auch, wie die 1600, nachts einspeisen.

Wusste nicht, dass es Speicher gibt, die genau das nicht können, wofür sie gemacht sind?

Ich habe mich sonst bewusst gegen PV mit Speicher entschieden (also eine große Anlage). a) wegen der schnellen Entwicklung der Batterietechnik (LiFePo04 vs. Li-Ion), und b) wegen dem günstigen Strompreis 😉 ( und c) gegen eine große PV Anlage, wegen der sich ständig verändernden Grundlagen / Einspeisevergütungen usw.).

PS: Aber das soll ja keine PV Anlagen Diskussion werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tiny

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.657
Jou, da kippt der Sonnenschirm auch bei Sturmböen nicht um. Da bricht vermutlich eher der Stiel... :=)
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.913
Bei der größe und stabilen Ständerwerk ist der Ständer eh viel zu klein Dimensioniert. Der hebt mit ab . Ab ca 30km/h ist die Windlast höher als die 70kg(nur schnell im Kopf gerechnet und gerundet). Sind ja 6m2 Fläche. Das ist Windstärke 5, da fangen kleine Laubbäume grad mal zu leicht wackeln an. Nix wo man dran denken würde.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.657
Na ja, als Jollensegler sollte man da schon dran denken, daß empfohlen wird, ab Bf5 nur auf’s Wasser zu gehen, wenn an Erfahrung hat.
Aber an Land, da hast du recht, wird es allenfalls unangenehm bei Kaffee und Kuchen auf dem Balkon.
Bis der Sonnenschirm sich selbständig macht....
 

AndaleR

Bittenfelder Apfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.033
Naja, bei dem Wetter - da ist der Schirm selten aufgeklappt bei uns. Und vielleicht sogar Haus.
 

AndaleR

Bittenfelder Apfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.033
Heute aus dem Osterurlaub zurück und direkt mal das neue Spielzeug ausgepackt :)
So als kleiner Tipp - sicher besser und braucht weniger Energie:

Stell den Drucker nicht auf die Herdplatte sondern nutze wenn möglich das integrierte Heizbett vom Drucker.
 
  • Like
Reaktionen: fLuP

fLuP

Johannes Böttner
Registriert
15.06.13
Beiträge
1.155
:D

War nur zum testen und da heute nicht mehr gekocht wird und der Rest der Küche vollstand bot sich der Herd an :D
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

SchwanzusLongus

Goldparmäne
Registriert
23.09.15
Beiträge
563
So der Zeitpunkt ist gekommen.
Verkaufe meine Apple Watch Series 5 und habe mir eine Scanwatch Withings gekauft.
Habe es leid jeden Tag die Apple Watch aufzuladen, diese hier die Withings bis zu 30 Tagen mit einer Ladung.

Nach 4 Jahren wird diese Apple Watch in der Bucht landen.


Brauche eh nicht so viel Schnickschnack an der Apple Watch und diese neue Uhr sieht aus wie eine Uhr :p
Wäre cool wenn du davon berichten könntest! Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 152760

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.246
Habe es leid jeden Tag die Apple Watch aufzuladen, diese hier die Withings bis zu 30 Tagen mit einer Ladung.
Jeder so wie er möchte.
Ich habe noch nie ein problem damit festgestellt Abends wenn ich die Uhr abnehme sie auf das Ladedock zu legen und morgen wieder runter zu nehmen.
Im Grunde merke ich davon nicht einmal was.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.246
Oder noch einfacherer:
Ein Ladepuck im Bad. Morgens 30min, Abends 30min, und sie ist immer irgendwie zw. 20 und 100%.
Auch gut. Und selbst da ist es kein Aufwand den man spüren würde spätestens sobald es nur einmal zur Routine geworden ist.
 

Mitglied 152760

Gast
Auch gut. Und selbst da ist es kein Aufwand den man spüren würde spätestens sobald es nur einmal zur Routine geworden ist.

Oder noch einfacherer:
Ein Ladepuck im Bad. Morgens 30min, Abends 30min, und sie ist immer irgendwie zw. 20 und 100%.
Genau wie Elektroautos, Morgens mal ein bisschen laden und dann wieder Abends. Also immer Strom im Auto....Ne danke Elektroauto ! Ich liebe meinen neuen Verbrenner und die lange Reichweite und das kurze tanken😉 !