- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.421
Das nenne ich mal Selbstironie!Wird der Dankezähler nach der Testphase wieder zurückgesetzt, um Dankesmonster zu vermeiden?
Danke, musste lachen.
Das nenne ich mal Selbstironie!Wird der Dankezähler nach der Testphase wieder zurückgesetzt, um Dankesmonster zu vermeiden?
Gegen Angst vor Monstern aller Art gibt es professionelle Hilfe!Wird der Dankezähler nach der Testphase wieder zurückgesetzt, um Dankesmonster zu vermeiden?
Ich denke, dass das nicht scharf genug abgetrennt ist...Karma ist mehr privat, da wird auch oft die Einstellung eines Users, die Haltung oder ein besonders geistreicher Kommentar belohnt.
Mit dem Danke-Knopf soll angezeigt werden, daß genau dieser Beitrag entscheidend zur Lösung des Problems beigetragen hat.
Und diese Art von Zwischenmitteilungen machen mich völlig kirre. (Bitte nicht kommentieren/bedanken) Danke.Der folgende Benutzter bedankte sich bei dir xxx wegen dem sinnvollen Beitrag:
Kann man dann eigentlich auch Beiträge nach "Dankes" (was ist denn der Plural von Danke?) sortieren, um direkt die besten Beiträge eines langen Threads zu sehen?
Also, irgendwie läuft das mit diesen Butons darauf hinaus, dass dem Danken pp mehr und mehr Beachtung geschenkt wird, als sich Gedanken zu machen, um anderen Usern selbst zu helfen.
Das private Karma gefällt mir besser, weil dieses Danken an die Öffentlichkeit gegeben wird, und zwar ohne, dass die einzelnen User damit überhaupt einverstanden sind oder nicht. Ich meine damit die Bewerteten.
Ich bin so ehrlich, der Button tut nicht weh, aber den Hilfestellern selbst hilft er nicht wirklich.
Vielleicht irre ich mich ja auch, und das Streben nach viel "Danke" erhöht die Qualität der Beiträge
Aber im Ernst, Apfeltalk wird damit immer mehr wie jedes andere 0815 - Forum. Da fehlt mir die Idee, die Unterscheidbarkeit.
Das kann ich uneingeschränkt unterzeichnen und habe dies öffentlich mit der Betätigung des Danke Buttons bekundet.
Nun verwirr die Leute nicht noch mit Fakten! Martin!@ Red Cloud: Ein Danke ist öffentlich, das ist der Sinn dahinter.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.