• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kurz vorm Iphone kauf

ja nutze ich auch ! er kann es sich doch aus italien holen !

499 Euro 8gb

569 Euro 16gb UNLOCKED
 
wenn er es bei nem deutsch händler kauft hat er Garantie ! Ihr habt doch sowieso alle jailbreaks ! da is die Garantie doch sowieso weg
 
wenn er es bei nem deutsch händler kauft hat er Garantie ! Ihr habt doch sowieso alle jailbreaks ! da is die Garantie doch sowieso weg

ein Deutscher Händler in Italien? Garantie weg wenn jailbroken? Quelle?

Werd mal erwachsen!
 
ne deutsche händler die es aus italien importieren ! wenn man das iphone jailbreaked und dann wiederherstellt werden die boot loader NICHT neu geschrieben sie bleiben so wie sie waren als jailbroken waren !
und das kann apple überprüfen
 
ne deutsche händler die es aus italien importieren ! wenn man das iphone jailbreaked und dann wiederherstellt werden die boot loader NICHT neu geschrieben sie bleiben so wie sie waren als jailbroken waren !
und das kann apple überprüfen

Quelle?
 
Einer bei f4m arbeitet bei apple und der hat es gesagt !
 
Ich denke mal hier geht es ja auch um eine bequeme Anschaffung des iPhone und ein Import oder ähnliches ist ja doch immer ein gewisser Aufwand.
Rechne doch mal durch was dich ein iPhone im Laufe eines 2 Jahres Vertrags kosten wird, in meinem Fall sind das ca 750, Grundgebühr und Anschaffungspreis inklusive. Dann vergleich das ganze mit einem Import oder Prepaid iPhone + Datenvertrag und schau auf welche Summe du damit kommst. Ich denke mal Welten liegen nicht zwischen beiden Beträgen.
Dann kannste dir überlegen ob das gesparte Geld den Mehraufwand in der Beschaffung lohnt.
 
wenn er es bei nem deutsch händler kauft hat er Garantie ! Ihr habt doch sowieso alle jailbreaks ! da is die Garantie doch sowieso weg


Habe auch ein Gerät aus Italien ... Hatte auch ein Jailbreak wird trotzdem repariert , wenn ein JB durchgeführt wurde heisst es nicht sofort das die Garantie weg ist!
Kommt auf den Schaden / defekt an !

Naja , der Händler wenn er Service bietet: könnte dann die Abwicklung in ITALIEN für die Garantie durchführen ... Da das iPhone nur in Italien von Apple repariert wird!
Also : vorher beim Händler abklären wie es ist wenn eine Reparatur ist ... Ob er sich dann darum kümmert ... ;-)
 
Danke für die vielen Antworten! Ich kann doch auch mit der Xtra Card ins Internet gehen. Ich würde für die Minute 0.09€ zahlen. Wenn ich das Internet benutze, dann sowieso nur gelegentlich. Ist hier schonmal einer mit ner Xtra Card und nem Iphone online gegangen? Der Tarif web'n walk wäre schon eingestellt. Findet ihr die Idee so scheiße mit dem Xtra Pack?
 
das iphone ist immer online, deswegen läuft auch im hintergrund bzw im standby eine datenverbindung. grund ist damit das iphone schneller seiten läd und sich nicht bei jedem safari-öffnen neu ins edge order umts einwählen muss.

ich zitiere mich auch gern selber... wenn das iphone immer online ist und du quasi einen minutentarif hast, dann wirds teuer...!
 
ich zitiere mich auch gern selber... wenn das iphone immer online ist und du quasi einen minutentarif hast, dann wirds teuer...!

Das ist nicht richtig, das iPhone ist keineswegs immer online. Es wird erst eine Verbindung zum Internet hergestellt, wenn man ein Programm öffnet oder Push aktiviert hat.
 
Das ist nicht richtig, das iPhone ist keineswegs immer online. Es wird erst eine Verbindung zum Internet hergestellt, wenn man ein Programm öffnet oder Push aktiviert hat.


So habe ich das auch verstanden! Wenn ma push deaktiviert, dann geht man nur online, wenn man auf ein Programm klickt, dass eine Inernetverbindung benötigt.
 
naja wenn du meinst. ich weiß ja was richtig ist.

edit: du kannst dir ja gerne mal diesen thread durchlesen: http://www.apfeltalk.de/forum/ungewollte-datenverbindungen-tausende-t191685.html
Deine Argumentation beruht also auf der Aussage eines einzelnen Benutzers (bzw. mit dir zwei) im Vergleich zu den hunderten und tausenden anderen iPhone-Besitzern allein schon hier im Forum? Aber vermutlich ist es egal was ich schreibe, da du mir nicht glauben wirst. Vielleicht schafft es ja jemand anderes, dich diesbezüglich aufzuklären.

@Mr.Apfel
Genau richtig, lass dich nicht verunsichern. Allerdings käme für mich persönlich eine Prepaidkarte im iPhone nicht in Frage, da die Möglichkeit, ständig ins Internet zu gehen, erst den Reiz ausmacht.
 
ich habe mir den thread nicht durchgelesen, aber das iphone ist keineswegs immer online. aber es ist sehr schwer zu kontrollieren, dass das gerät nicht online geht.
 
ich habe mir den thread nicht durchgelesen, aber das iphone ist keineswegs immer online. aber es ist sehr schwer zu kontrollieren, dass das gerät nicht online geht.

Danke. Ohne Internet wird der Funktionsumfang des iPhones natürlich deutlich eingeschränkt. Da viele Programme beim Öffnen eine Internetverbindung aufbauen, ist zudem die Gefahr vorhanden, unbeabsichtigt ins Internet zu gehen.
 
Kann mir jetzt noch einer was zu den 384kb pro Sekunde sagen? Ist das sehr langsam oder langt die Geschwindigkeit zum mails abfragen,Wetter und Börsenkurse? Also mit der Xtra Card kann man leider nur 384kb/sekunde laden. Nach meiner Rechnung würde also die Stunde surfen mit der Xtra Card 5,40€ kosten.