Natürlich war ich nicht in allen Märkten, ich war in drei verschiedenen Läden, einer davon in Norddeutschland und die anderen in Mitteldeutschland.
Allesamt eine Katastrophe. Wenn du meine Beiträge aufmerksam gelesen hast, wirst du sicherlich bemerkt haben, dass ich durchaus nicht ausschliesse, dass sich durchaus der ein oder andere fähige Mitarbeiter zwischen die Masse an unfähigem Personal geschummelt haben könnte.
Ist vielleicht auch einfach eine Frage des Anspruches, aber wenn zwei Fachberater(!) im selben Laden mir simpelste Fragen (warum ist dieses teure Kabel besser als das billige?) mit "Keine Ahnung" beantworten, frage ich mich ernsthaft, warum man das Geld für die dümmliche Fernsehwerbung nicht lieber in Mitarbeiterschulungen steckt.
Aber sei es drum, ich tue mal so, als würde ich mich mit dem desinteressierten Personal abfinden können, was bekomme ich als Kaufanreiz?
Ein großes Sortiment? In der Tat, sehr groß... zu groß, denn das raubt selbst einem engagierten Mitarbeiter die Chance, sich vernünftig mit seinem Angebot auseinander zu setzen.
Ein günstiger Preis? Nope, entgegen aller Versprechungen ist Media Markt (wie alle anderen gleich gearteten Rummelbuden) genau so teuer wie alle anderen auch, echte Schnapper sind die Ausnahme. Einzig bei Spielen/Filmen haben sie glaube ich leicht die Nase vorn.
Kundenservice? Ohne Worte.
Warum also sollte ich hingehen? Weil es bequem ist.
Nur aus diesem Grund existieren diese Läden, und ziehen die komplette Branche in den Ruforkus.
Ich als Fachhändler kann mir nun aussuchen ob ich den Weg mitgehe (kaum Schulungen, dafür Sortiment aufblähen) oder ich mich in Richtung Kunde
und Mitarbeiter orientiere und dafür in Kauf nehme, dass der ein oder andere Auftrag mal mit Minus-Spanne abgeschlossen wird, der Kunde mich dafür aber weiterempfiehlt und wiederkommt.
Meine Mitarbeiter verdienen weit überdurchschnittliches Gehalt, sind in alle relevanten Prozesse involviert, werden permanent auf freiwillier Basis geschult und kommen, wenn ich ihnen glauben darf, gern zur Arbeit.
Ersteres fällt demnach aus, eher nagel ich Bretter vor die Tür.
Sicherlich könnte ich mit der Großmarktmasche das ein oder andere Milliönchen mehr machen, ich bevorzuge es jedoch, abends erhobenen Hauptes nach Hause zu kommen und in den Spiegel schauen zu können, ohne mich schämen zu müssen.
Aber wie gesagt, vielleicht wirklich eine Frage des Anspruches
