• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kostenfreie Alternative zu MobileMe: Fruux

Ich freu mich über Konkurrenz für MobileMe, vielleicht kriegt's Apple ja dann zum laufen!
 
Nette Sache, ich hoffe aber dass sie das nicht mit Werbung zumüllen, damit die Geld verdienen.
 
Hallo, hat keiner eine Lösung für mein Problem, oder wurde es nur überlesen?


bei mir gibts propleme beim syncen mit dem macbook. ich habe zuerst das ganze mit den daten des mac pro syncronisiert und danach wollte ich dann eben die daten des pro mit dem book syncen, mir wird aber dann angezeigt: Kann Response Dictionary nicht deserialisieren: Cor

was kann ich da am besten machen?


Gruß Lutz
 
Finde zwar so 'nen Sync-Dienst vom Prinzip her ganz cool, aber bin ich der einzige, der da etwas skeptiv ist... Man läd' ja quasi sein Adressbuch, Kalender, etc einfach so hoch, womit man dem entsprechenden Anbieter doch einen Riesenhaufen ganz privater Daten zur Verfügung stellt... Da bin ich bei Apples MbileMe genau so skeptisch...
So verlockend so was auch ist, ich würde so einen Sync-Deinst erst nutzen, wenn man einen einfach einzurichtenden Heimserver für so was hat...
 
Finde zwar so 'nen Sync-Dienst vom Prinzip her ganz cool, aber bin ich der einzige, der da etwas skeptiv ist... Man läd' ja quasi sein Adressbuch, Kalender, etc einfach so hoch, womit man dem entsprechenden Anbieter doch einen Riesenhaufen ganz privater Daten zur Verfügung stellt... Da bin ich bei Apples MbileMe genau so skeptisch...
So verlockend so was auch ist, ich würde so einen Sync-Deinst erst nutzen, wenn man einen einfach einzurichtenden Heimserver für so was hat...

Spricht mir aus der Seele.
 
Finde zwar so 'nen Sync-Dienst vom Prinzip her ganz cool, aber bin ich der einzige, der da etwas skeptiv ist... Man läd' ja quasi sein Adressbuch, Kalender, etc einfach so hoch, womit man dem entsprechenden Anbieter doch einen Riesenhaufen ganz privater Daten zur Verfügung stellt... Da bin ich bei Apples MbileMe genau so skeptisch...
So verlockend so was auch ist, ich würde so einen Sync-Deinst erst nutzen, wenn man einen einfach einzurichtenden Heimserver für so was hat...


ich wollte genau das schreiben, bis ich dein beitrag gelesen habe! genau das find ich auch. jeder beschwert sich immer ueber den ueberwachungsstaat deutschland wegen fingerabdruck etc. aber dieselben geben dann jedem anbieter gerne private daten in form von datenspeicher im internet auf irgendwelchen server. es macht nicht jeder, aber viele!
 
Es ist sicherlich nicht optimal seine Daten an einen externen Dienstleister weiterzureichen, aber ein eigener "Sync-Server" will auch gepflegt werden. Ist der Server nur im lokalen Netzwerk verfügbar, dann lässt sich die Sicherheit verhältnismäßig leicht regeln. Sobald allerdings die Daten auch von überall aus erreichbar sein sollen (Stichwort Webinterface), dann wird es schon schwieriger und somit wahrscheinlich für einen Großteil der Benutzer kaum sinnvoll realisierbar. Viele Anwender sind daher bei einem externen Dienstleister, meiner Meinung nach, besser aufgehoben.

Wirklich brisante Daten, wie Kontoinformationen haben eh nichts in einem Sync-Dienst verloren :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Schon mehrfach wurde das Thema hier jetzt schon angeschnitten. Ohne einen neuen Thread eröffnen zu wollen interessiert mich doch wie sich ein solcher Server den umsetzten liesse. Ich besitze einen eigenen root Server, welcher in einem Rechenzentrum steht. Gibt es bereits Lösungen, welche es ermöglichen einen eigenen kleinen Sync Dienst zu betreiben? Ich denke das grösste Problem müsste das Synchronisieren des iPhones sein.
Synchronisieren würde ich gerne Kalender (iCal) und Kontakte.

Gruss
 
wenn das genauso gut, wie MobileMe ist, wird das ne echte Konkurrenz für Apple
 
Wenn die Software fürs iPhone rauskommt, wird das dann auch über WLAN funktionieren, also auch mit dem iPod Touch?
 
Sobald diese Applikation iPhone kompatibel ist, wer ich sie ausprobieren. Mit nur einem Computer ist es noch überflüssig, aber echt tolle Sache! ;)
 
... wichtiger finde ich aber das mal ggf. mal darüber nachdenken sollte, wem man seine Adressen und Termine anvertrauen kann. Im schlimmsten Fall tauchen die dann bei irgendwelchen Agenturen wieder auf ...