walnussbaer
Wagnerapfel
- Registriert
- 04.05.09
- Beiträge
- 1.572
Dann fängt man doch am besten bei sich selbst an und entscheidet nicht für andere mit...
Ich bin Misanthrop - ich helfe dem Planeten eher damit, dass diese Spezies "Mensch" - welche den Planeten, Tiere und Fauna miserabel und völlig unwürdig behandelt und immer behandeln wird - so schnell wie möglich verschwindet. Man muss das Aussterben dieser Spezies eher noch beschleunigen...
![]()
Mache ich doch gar nicht - ich helfe nur selber nach - was Du machst ist mir doch egalDann fängt man doch am besten bei sich selbst an und entscheidet nicht für andere mit...
Ich glaube ich beteilige mich genügend hilfreich hier für Andere - oder siehst Du das Anders?beteilige dich hier in der Form, dass wir alle, auch du, etwas davon haben
Jeder jeck ist anders...Erklärt einige deiner Beiträge und auch deine Art.
Genau - bisschen arg weit weg vom Thema inzwischenAber dass ist dann wieder was gaanz anderes.
Mit 50?Mir auch egal...
Meine Zeit ist eh bald um - da interessiert mich das nicht mehr...
Warum verkauft Apple nicht ein iPhone 365 ?
- Jedes Jahr wäre dann das neue Modell zu erwerben.
- Alternativ für den halben Preis die Nutzungsdauer des Altgerätes um ein Jahr verlängern.
- Für die zweite und letztmalige einjährige Verlängerung dann auf ein Viertel des Ursprungspreises.
- Rückgabepflicht für Altgeräte.
- Kostenfreie Rücknahme nur bis drei Monate vor Vertragsablauf.
Link ?
Aber es ist eben nicht nachhaltig und lässt sich auch mit "ich gebe das Gerät ja weiter" kaum rechtfertigen. Da sollte man einfach ehrlich zu sich selbst sein.
Da muss man einfach ehrlich sein - das nachhaltigste Gerät ist das, welches nicht produziert wird. Je länger ein Gerät genutzt wird, desto besser wird seine Umweltbilanz.
Millionen Altgeräte liegen in irgendwelchen Schubladen rum, die vielleicht erst eine kurze Nutzungsdauer hatten. Viele finden eben keine Zweit- oder Drittverwertung.
Hast du mich auf ignore?Link ?
Ne sry ich bleib dabei. Das ist mir zu verkürzt. Da zählt nicht die Einzelbetrachtung, sondern die Gesamtmarktbetrachtung. Im Zweifel auch in kleinen Peergroups. Mein iPhone-Wertschöpfungszyklus betrifft mal primär vier Personen. Wenn sich jeder alle vier Jahre ein neues Gerät kaufen würde, wäre das dann ja "total okay". Nur weil ich mir jedes Jahr stattdessen ein neues kaufe, und dafür die anderen nicht, ändert sich unterm Strich nichts und es ist immer noch okay.
Bin ich voll bei dir, klar. Schublade ist natürlich auf jeden Fall zu vermeiden ✌
Wenn aus deinem Kreis drei Leute ihre iPhones länger nutzen und du jedes Jahr ein neues holst dann könnte man das optimieren, in Hinblick auf die Nachhaltigkeit, muss man aber nicht.
Wenn sich jeder alle vier Jahre ein neues Gerät kaufen würde, wäre das dann ja "total okay". Nur weil ich mir jedes Jahr stattdessen ein neues kaufe, und dafür die anderen nicht, ändert sich unterm Strich nichts und es ist immer noch okay.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.