Vielleicht machts gerade dann Sinn das so als ein "von allem ein bisschen was" zu kombinieren ☺
Um anzufüttern sicherlich. Wenn man davon ausgeht, dass Leute darauf anspringen werden.
Naja, die Diskussion hier geht ja eher darum, ob es so etwas geben wird und wie es aussehen könnte und weniger, ob man es selbst buchen würde.
Ja, da hast Du recht. Deshalb ist es auch der falsche Thread für mich, glaube ich.

Ich verstehe die Frage schon gar nicht, warum sowas überhaupt kommen könnte. Gibt es da echt Bedarf? <--ist ne rhetorische Frage.
Für mich gibt es ja gar nichts in meiner aktuellen Vorstellung, was Apple bundeln könnte außer wie jetzt schon Hard- und Betriebssoftware.
/edit
Aber ich verstehe jetzt, worauf das hinaus läuft.
Als Prime Kunde bei Amazon habe ich auch Video im Bundle sozusagen. Als Sky Kunde kann ich gegen Aufpreis auch HD+ beziehen und Netflix. Als iPhone Käufer hätte ich dann entsprechende von Apple angebotene Dienste inkludiert. Kunden von Microsoft 365 haben Skype und Cloud im Paket, usw.
Aber dahingehend bedarf es aus meiner Sicht kein separat angebotenes, kostenpflichtiges Bundle von Apple, sondern dies sollte Kaufpreis gebunden sein. Aktuell hat man 1 Jahr AppleTV+ beim Kauf eines Devices dabei. Persönlich sind die Dienste zwar aktuell für mich eher unattraktiv, aber eigentlich gehören die alle uneingeschränkt (oder für eine Laufzeit) mit dabei.
Als Käufer eines iPhone, iPad, MacBook, iMac etc. wäre ich auch automatisch in der Lage AppleMusic, News, Arcade, iCloud Drive (2TB) usw. uneingeschränkt zu nutzen. Der Kaufpreis eines dieser Geräte dürfte das eigentlich rechtfertigen.
Gerne darf es auch Abstufungen geben. Bei Apple Music könnte man das Familienabo mit einer geringen Monatsgebühr belegen, ebenso den Cloudspeicher - 500GB dabei, 2TB mit Aufpreis.
Wenn das dann eine Laufzeit hat, so dass man alle 2 Jahre ein neues Gerät kaufen müsste um weiter in den "Genuss" der "Inklusivdienste" zu kommen, dann könnte man das auch monetär aufteilen und daraus ein Bundle machen und es mit AppleCare ergänzen. Dann dürfte das aber insgesamt über die Laufzeit nicht wesentlich teurer sein, als der Einzelkauf des eigentlichen Gerätes + AppleCare.
Am Ende, ich hoffe man versteht mich richtig, gehörten die Dienste aber in den Kaufpreis des Gerätes inkludiert.
Was dann allerdings beim Kauf von mehreren Geräten eine sinnvolle Lösung wäre, kann ich auch nicht sagen. Aktuell habe ich 1 Jahr AppleTV+ inklusive für den Kauf meines iPhone 11 Max. Habe aber letzten Monat noch ein AppleTV gekauft. Hier ist das Gratisjahr sozusagen verfallen. Kann ich mit leben bei einem Anschaffung von 150EUR. Hätte ich allerdings neben dem iPhone 11 Max auch ein iPad Pro noch gekauft, sähe das vielleicht anders aus.
Da wäre also auch noch ordentlich Spielraum bei einem Bundle.