• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kolumne #03 - Wasserschaden

Tip:
Apple liefert das accuweather-widget mit, incl. 6-Tage-Vorhersage. Das ist sehr zuverlässig ;-P
 
Da hast du nochmal Glück gehabt.
ich denke nicht das die Füsse Rost gefangen haben. Das Metall aus denen die Füsse sind wird wohl kaum rosten denk ich mal.
 
Sehr schön belustigend geschrieben! Vielleicht sollte ich auch mal öfter das Fenster zulassen^^. Sonst kann ich i.wann mein liebes MacbookPro ertränkt in Wassertropfenmassen finden. Aber das Design ist ja gut....nur blöderweise sind bei mir die Lüfter an der Unterseite - da kann das Wasser dann besonders schön reinlaufen.^^
 
rost? nein, wieso denn auch?

immerhin besteht das gehäuse des powermacs aus eloxiertem aluminium wie du ja schon erwähnt hast. nun rost ist ja nichts andres als oxidiertes eisen (Fe2O3) --> wo kein eisen da kein rost! so einfach ist das =)
lg kaerchi
PS: Ich hoffe ich hab niemanden wiederholt ich hab nämlich nicht alle 5 seiten gelesen :-p
PPS: Ich freu mich für dich dass du so viel glück hattest und dem mac nix passiert is
 
Nein das Gehäuse rostet nicht da das Material nicht oxidiert wird würde ich einmal sagen. was genau für eine Legierung es is, keine ahnung
 
schöne kolumne, meine komolitonen und ich haben herzlich gelacht
 
P.S.: Freunde der Chemie mögen sich nun fragen, ob das Gehäuse nach den paar Stunden Wasserbad anfängt zu rosten. Wer die Antwort in den Kommentaren als erstes korrekt (und bitte gut begründet, wir sind ein Magazin mit Anspruch!) niederschreibt, erhält Lob und Anerkennung. Garantiert.

Alu rostet nicht. Nur Stahl rostet (wenn es kein Niro ist). Alu oxidiert. Und das innerhalb von Sekunden, dafür aber nur die oberste Schicht, die dann die darunter liegenden Schichten vor oxidation schützt.

Eile Eloxation ist eine spezielle Oxidschicht, die durch irgendein Verfahren noch haltbarer gemacht wurde.

Ich prophezeihe dir, dein Mac wird nicht rosten. Niemals. Nie.
 
Ja, ganz nett diese Kolumne, allerdings bin ich z.B. ein großer Fan von Kolumnen im Stil des SZ-Streiflichts (allerdings eher eine Glosse). Ich denke du solltest etwa jede Woche mindestens einen Beitrag auf regelmäßiger Basis schreiben, am besten immer für einen festen Wochentag, momentan erscheint die Kolumne ja mehr oder minder überraschend. Vielleicht solltest du dem Ganzen auch einen schönen Titel geben, "Kolumne" ist ein wenig mager (mir fällt z.B. "Apfel Direktsaft, 100% naturtrüb" ein, und zwar weil ich gerade einen trinke).

Ich denke du kannst als Autor ruhig ein bisschen "auf die Kacke hauen", solange es pointiert und witzig bleibt. Für mich muss es nicht zwingend beim Thema "Mac" bleiben, allgemein gibt das ja nicht SO viel her. Vielleicht ein wenig über Apfeltalk allgemein, über den ein oder anderen User (Satire adelt ja angeblich) oder über das Communityleben.
 
Du tust mir ja wirklich leid. Erst das iPhone und jetzt das....:-o
Aber gut dass es immer glimpflich ausgeht :-)
Schöne Kolumne, weiter so *thumbs up*

LG
Lakrimosa
 
Nette Kolumne, wie von dir gewohnt. Eigentlich schade, dass solche interessanten Themen auf der Startseite so schnell nach unten rücken und andere, weniger interessante Themen ewig an erster Stelle stehen. ;)
 
Nette Kolumne, wie von dir gewohnt. Eigentlich schade, dass solche interessanten Themen auf der Startseite so schnell nach unten rücken und andere, weniger interessante Themen ewig an erster Stelle stehen. ;)
Martin könnte sich ja wöchentlich immer eine nette Geschichte ausdenken...:-p
Aber so Sachen passieren halt, Gott sei Dank auch, nicht allzu oft im Leben...
 
… Eisen? Und ich dachte der Power Mac wäre aus Aluminium oO

eloxierfähiges Aluminium beinhaltet dennoch Eisen- und Siliciumanteile, die beim eloxieren dann natürlich zu grossen Teilen oxidieren, aber die sind halt nur so gering dass wenn man von "Rost" spricht, man von Flugrost spricht ... aber Rost ist Rost ...
 
Nette Kolumne, wie von dir gewohnt. Eigentlich schade, dass solche interessanten Themen auf der Startseite so schnell nach unten rücken und andere, weniger interessante Themen ewig an erster Stelle stehen. ;)

Heute angemeldet. Dein erster und bisher einziger Post!

Christian, hast Du einen Doppel-Account? :-/;-):-)
 
Heute angemeldet. Dein erster und bisher einziger Post!

Christian, hast Du einen Doppel-Account? :-/;-):-)
Neee, keine Sorge. Bin bisher stiller Mitleser gewesen. Seit circa einem halben Jahr. Also ich hab schon einiges mitbekommen. :)

Aber ich hab fest mit einem derartigen Kommentar gerechnet. :D