• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kolumne #03 - Wasserschaden

Aluminium kann nicht rosten, es kann sich nur Flugrost absetzen, sprich wenn man Aluminium mit zB. einer Säge bearbeitet, mit der vorher Stahl bearbeitet wurde.

und Eloxieren ist nicht's anderes, als das Aluminium in einem Bad tauchen, in welchem Strom fliesst, dadurch wird die Oberfläche wie versiegelt und gehärtet (sehr sehr einfach erklärt :-D)
 
Sorry aber wer verlässt schon seine Wohnung und lässt Tür und Tor offen?! :-o Nicht wirklich schlau :-/ Du kannst von GlücK reden dass nix schlimmeres passiert ist. Andernfalls wärst du echt selbst schuld gewesen!

Das is meine Meinung zu deiner "tollen" Kolumne.
 
Angekippte Fenster beim Verlassen der Wohnung sind für mich kein No-Go... es war eher die Masse an Wasser, die vom Himmel stürzte.
 
Dann müsste man in so eine High Tech haus leben wie ich es tue... =)

Bei uns gehen die Fenster automatisch zu wenn zu viel Wind kommt. Ist hin und wieder lästig.

Mein Beileid Martin, aber das Laminat oder Parkett hat nichts abbekommen oder? Alles wieder heile?
 
Dann müsste man in so eine High Tech haus leben wie ich es tue... =)

Bei uns gehen die Fenster automatisch zu wenn zu viel Wind kommt. Ist hin und wieder lästig.

Mein Beileid Martin, aber das Laminat oder Parkett hat nichts abbekommen oder? Alles wieder heile?

Der Holz-Fußboden ist versiegelt und relativ beständig, das sieht soweit alles okay aus. Danke :)

@yoshi: Volle Zustimmung, aber ich wohne zur Miete im Dachgeschoss - Glaube nicht, das ein Einbrecher die Hauswand hochklettert :)
 
Wohne ebenfalls im Dachgeschoß und habe heute bei der Vorhersage die Fenster geschlossen :). Allerdings haben zwei unserer Dachfenster so eine Art arretierbare Minmalöffnung. Da sollte nicht viel, wenn überhaupt, Wasser reinkommen. Ausprobiert habe ich es allerdings noch nicht.

Bin aber froh, daß bei mir auch ein Mac Pro steht. Da kann ihm sowas ja nichts anhaben :-p.

Schöne und gut zu lesende Kolumne, nur immer weiter!
 
Der Holz-Fußboden ist versiegelt und relativ beständig, das sieht soweit alles okay aus. Danke :)

@yoshi: Volle Zustimmung, aber ich wohne zur Miete im Dachgeschoss - Glaube nicht, das ein Einbrecher die Hauswand hochklettert :)

Hahahahahahahaha! :-D:-D:-D

Die kommen heutzutage schon mit Privathubschraubern, lass dich nicht täuschen! ;-)
 
Zum Thema Alu und rost, eloxieren nennt man das elektrische Oxidieren von Metalloberflächen, das wissen wir nun alle. Aber dennoch wird hier Alu verwendet, dass sich zwar durch einen niedrigen Silicium- und Eisen-Anteil auszeichnet - somit ganz "rostfrei" kann es nicht sein, da Rost - oxidiertes Eisen - sich dennoch an den minderen Bestandteilen des Eisens bilden "kann". Zwar ist die Gefahr von Oxidation und Korrosion um ein vielfaches Geringer, aber es kann durchaus "rosten", auch wenn man das dann eher als "Flugrost" bezeichnet.

Wo Eisen ist, kann es Rost geben, die Frage ist hier nur "wieviel" ....

gruß
eZi
 
Wen einer rein will, dann kommt er auch rein, da würd ich mir keine Sorgen machen.

Das stimmt, aber komm mal in ein Haus rein, dessen Fenster und Türen gegen Aufhebeln gesichert und aus Panzerglas sind. Ist teuer, aber das gibt's. Reinkommen wirste da wahrscheinlich auch, aber nicht ohne erhebliche Lärmerzeugung :-D
 
Das stimmt, aber komm mal in ein Haus rein, dessen Fenster und Türen gegen Aufhebeln gesichert und aus Panzerglas sind. Ist teuer, aber das gibt's. Reinkommen wirste da wahrscheinlich auch, aber nicht ohne erhebliche Lärmerzeugung :-D

hm, naja --- das geht lautloser und schneller als man denkt - ich durfte sowas mal beiwohnen und war sichtlich erstaunt ... weitere details unterlasse ich mal, aber ich war schockiert wie schnell und "leise" das ging und vor allem, bekommt man alles nötige ohne "aufzufallen" ...

war unter aufsicht des LKA Niedersachsens bei ner weiterbildung bzgl gebäudesicherheit ...
 
Martin, stell doch noch ein paar Fotos von dem Unglück ein.
 
Wieder einmal eine gelungene Kolumne! Bitte mehr davon! :-)
 
Wen einer rein will, dann kommt er auch rein, da würd ich mir keine Sorgen machen.
Ich schließe meine Wohnung auch eher wg der Versicherung ab- rein kommen Profis immer, klar, aber der Versicherung möchte ich nicht unbedingt ein As "in die Hände spielen"... mir wurde mal ein Autoradio geklaut und ins Auto kamen sie durchs nicht abgeschlossene Heck :-/ Selbst die Polizei hatte sich erst quergestellt, weil keine Aufbruchspuren zu sehen waren... Die Versicherung hat natürlich keinen Pfennig (90er Jahre) gezahlt...