• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Klopapier und Fragen dazu

neolux

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
21.08.06
Beiträge
847
Nein, ich bin nicht verrückt. Auch wenn ich nun über Klopapier forsche.
Ich hab mir vor kurzem (5Minuten) überlegt wie der Anfang der Klopapierrolle an der Klopapierrolle befestigt ist. Ist das Kleber oder was? Manchmal wickelt man ja auch eine Runde ab und dann klebt es noch immer ein wenig dran. Hat jemand eine Antwort? Vielleicht kam mal was in der Sendung mit der Maus.
 
Hast du die Stichworte dazu hier eingetragen?

Ansonsten lies mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Toilettenpapier

Wenn du noch mehr dazu wissen willst, findest du über Google noch viele hundert weitere Seiten. Das Ende der (unserer deutschen) Toilettenpapierrollen ist natürlich geklebt, mit einem biologisch leicht abbaubaren Klebstoff. Dazu wird der Anfang des Papieres auf der Gesamt-Rolle in der Maschine zunächst eine Umdrehung rückwärts gedreht und dann erst vorwärts. Daher läßt sich üblicherweise auch das Ende des Papieres leicht von der Papprolle entfernen.

Eine Gesamt-Rolle kann sich auf einer Welle von mehr als 20 Metern befinden. Erst wenn diese aufgerollt ist, werden daraus kleine handliche Rollen geschnitten so wie wir sie kennen.

Ich wünsche dir einen angenehmen Durchfall ...
 
  • Like
Reaktionen: dewey
Du bis so gut! Danke für die Infos. Ich bin begeistert.
 
Kann mich mal erinnern, das sowas auch schon bei der Sendung mit der Maus kam :D
 
Ich mach dann mal den Anfang mit der Kulterklärung und hau die erste Bewertung raus :-D
 
warum bin immer ICH derjenige, der ne neue Rolle Klopapier aufhängt???
 
Ich finde es nicht so schlimm, wenn man eine neue Rolle aufhängen muss.
Es ist nur absolut beschissen, wenn du sitzt und es befindet sich in dem Raum keine Rolle mehr. Mittlerweile check ich vorher die Rolle und ob noch mehr vorhanden sind. Ist irgendwie blöd, wenn man mit über 20 nach Mutti ruft, um sich ne Rolle bringen zu lassen.
Demnächst hab ich ne eigene Wohnung, bin sehr gespannt wie es wird :D
 
  • Like
Reaktionen: duSty23
Deswegen lagern die Rollen bei mir in Griffweite vom Thron... und wenn nur noch zwei da sind, wird Nachschub gekauft.
 
Seltsam - es wurden noch gar nicht die Optionen zwei-, drei-. vier-, fünflagig besprochen?

Und: wer benutzt warum Glattes oder Geprägtes? Besteht jemand auf Geblümtem, und weshalb??? Oder gar Blümchen MIT Kamillezusatz?


Das sind wichtige Aspekte der sensibelsten Natur, die kann man nicht einfach ignorieren.


KloMadame Edith fragt noch nach: ob wohl die Farbe des Topapiers auf die Fliesen der Örtlichkeit abgestimmt werden müssen? Oder auf die Borsten der Porzellanreinigungsgerätschaften? Lauter offene Fragen...

Und dann noch: ist die Reinigungshand die "normale" oder die andere???
 
Zuletzt bearbeitet:
Dreilagig, zwei Blatt gefaltet, mit leicher Prägung, nicht zu rauh ud nicht zu glatt :-D :-p

Zweilagig ist mit zu dünn und alles über drei Lagen in meinen Augen Papierverschwendung.
 
Dreilagig, zwei Blatt gefaltet, mit leicher Prägung, nicht zu rauh ud nicht zu glatt :-D :-p

Zweilagig ist mit zu dünn und alles über drei Lagen in meinen Augen Papierverschwendung.

Dito. Alles nur nicht das Öko-Zeug, das vorher fast so dunkel ist wie danach.
 
"Kontinentale" Unterschiede

Übrigens ist das Klopapier in den USA unterschiedlich zu dem in Europa. Die Amis haben dünneres Papier und knüllen es zu einem Bällchen zusammen, während wir Europäer (inkl. Schweizer :p) mehrlagiges stabileres Papier mögen und es gerne falten. Wieso das jetzt so ist, fragt ihr lieber einen Kulturanthropologen oder so, keine Ahnung... ;)
 
Was ich auch toll finde sind japanische Spülkästen... die haben ein integriertes Waschbecken, was ich sehr innovativ finde. Das Handwaschwasser wird beim nächsten Spülgang wiederverwendet.

WaterSavingToiletJapan.jpg
 
  • Like
Reaktionen: landplage und Kwoth
Viel schlimmer finde ich, wenn die Rolle "verkehrherum" hängt, d.h. das Papier an der Wand herunterhängt.
Bei sowas kann ich kein Geschäft befriedigend verrichten, ich MUSS das Ding rumdrehen. Schei**en ist ein heiliger Vorgang, da muß alles stimmen. Rechts ein Abstellplatz für den Kaffee, links eine Ablagefläche für das Macbook. Das Papier nach vorne herunterhängend, 3-lagig und in beruhigender Menge vorhanden. Und: Falten, nicht knüllen! :-D
 
  • Like
Reaktionen: duSty23 und Bertha