• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] KFKA zur Apple Watch

Ich kann mir nur erklären, er meint: wenn man die Uhr per Post zur Reparatur schickt??

In dem Fall sollte man sie natürlich vorher zurücksetzen (also entkoppeln).
Und ich vermute, er hat Bedenken, wenn sie dann abhanden kommt? a) passiert sowas sehr selten, b) verschickt man so etwas natürlich versichert.
 
  • Like
Reaktionen: hosja
Wenn die beschädigt ist und nicht mehr mit dem iPhone koppelt,
funktioniert zurück setzen eventuell nicht mehr.
Aber der Code schützt doch die Daten.
 
  • Like
Reaktionen: hosja
Naja von der Post und diversen Paketdienstleistern hört man ja auch nicht so viel Gutes. Wenn man die Uhr dann ohne iCloud Kopplung verschickt ist der Diebstahlschutz dann weg.

Andrerseits werden ist die Uhr auch auch der Zweite Faktor bei einer Authorisierung. Wenn der in die falschen Hände Gerät ist das auch wieder schlecht. Und die Uhr selber ist ja nur mit einem vierstelligen Zahlencode geschützt.

Wäre toll wenn man seine Geräte einseits zurücksetzten und nur mit dem "Find-my" Teil der iCloud verbunden halten könnten.
 
Ich halte das für relativ unnötig, sich darüber Gedanken zu machen.

Meine Watch hat einen 10-stelligen Code.
 
Der Code ist bei mir schon lange herausen, das nervt nur den immer einzugeben wenn man die Uhr dran macht.
 
Der Code ist bei mir schon lange herausen, das nervt nur den immer einzugeben wenn man die Uhr dran macht.

Dann kannst du aber z.B. kein Apple Pay nutzen. Und wie schon von @Joh1 geschrieben, entsperrt sich die Watch automatisch, wenn man das mit ihr gekoppelte iPhone entsperrt, was ja in der Regel bequem per Face ID gehen sollte.

Ich fände es aber cool, wenn man eine Sicherheitszone (z.B. die eigene Wohnung) definieren könnte, wo die Watch auch ohne Codeeingabe sofort nach dem Anlegen entsperrt ist, sofern sie mit dem iPhone per BT oder WLAN gekoppelt ist.
 
  • Like
Reaktionen: tiny
Dann muss ich aber immer erst das iPhone in die Hand nehmen, dann kann ich auch gleich den Code eingeben.
FaceID an der Watch wäre da wohl die bessere Lösung.
 
FaceID an der Watch wäre da wohl die bessere Lösung.

Dann müsstest du aber ggf. mit der Pille bzw. der Notch leben. Und das will bei der Watch wohl eher niemand. Oder die Kamera müsste direkt über dem Bandanstoß angeodnet sein. Dann bräuchte man aber zwei, weil die Watch ja an beiden Armen getragen werden kann. Mal ganz davon abgesehen, dass das technisch derzeit aus Platzgründen wohl eh nicht möglich wäre.

Ich gebe in Regel auch morgens den Code ein. Finde ich jetzt aber nicht so schlimm.
 
Keine Ahnung, ich bin zufrieden ohne Code. Manchmal lege ich sie auch unterm Tag öfter ab und dann will ich nicht den Code eingeben oder warten bis ich das iPhone genutzt habe.
 
Was mich allerdings bei der Codeeingabe nervt, ich muss das Armband so straff anlegen, dass es mir fast den Arm abschnürt. Keine Ahnung, ob es am Sensor oder am Tattoo liegt, sind beide Arme tätowiert, wechseln zum testen hilft also nicht ;)
 
Vermutlich dann am Tattoo.. Denn ich trage meine AW recht locker.
Kommuniziert Apple auch seit der AW 1, dass es da durchaus Probleme geben kann.
 
Mmh, muss ich wohl auf Apple Pay bei der Watch verzichten ... wie machen es dann Menschen mit dunkler Hautfarbe, die dürften die Probleme dann ja auch haben ?

Ok, grad mal ohne den Schutzrahmen probiert, da scheint sie nicht zu sperren ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich allerdings bei der Codeeingabe nervt, ich muss das Armband so straff anlegen, dass es mir fast den Arm abschnürt. Keine Ahnung, ob es am Sensor oder am Tattoo liegt, sind beide Arme tätowiert, wechseln zum testen hilft also nicht ;)

Tattoos? Hmm, aber Applewatches sind im Knast doch eh verboten?😜


Ok, ich halte schon die Schnauze 😂
 
  • Haha
Reaktionen: de dexter
Bekommt man den Ladepuk eigentlich auch mal mit der Zeit so hin, dass er plan auf dem Tisch liegen bleibt. Also nur das es auch optisch schick aussieht?

Wie habt Ihr Das so geregelt?
 
  • Like
Reaktionen: olle
Weil ich das noch nie gemacht habe: wie verbindet man die Watch mit einem neuen iPhone?
Auf der Apple und auch anderen Seiten steht immer irgendwas von Backup machen, dann das Backup wieder aufs iPhone spielen usw. Ich werde die Daten meines alten einfach wie immer auf mein neues iPhone übertragen, in dem ich beide nebeneinander lege. Kann ich dann nicht einfach die Watch vom alten entkoppeln und einfach wieder mit dem neuen koppeln?