• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] KFKA zur Apple Watch

Ja, 4x mehr ist ja echt ein Argument. Da ist der höhere Kaufpreis auch auf jeden Fall gerechtfertigt.
 
Irgendwie kotzt mich die Uhr manchmal übel an. Die Software ist einfach schlecht. Macht man morgens die Uhr an nachdem sie zwei Tage aus war, sind noch die Mails in der App die zwischendurch mal gekommen sind. Einige Apps aktualisieren sich seit Watch os 4 nicht mehr. Die Football zeigt da seit Tagen oder Wochen an bitte die App am iPhone Starten. Hab ich hundert mal gemacht. Gelöscht und neu installiert auch. Tut sich nichts. Wahrscheinlich liegt es an der App selbst. Aber trotzdem das ständige syncron halten mit dem iPhone ist irgendwie Mist. Bring die Einkaufsliste synchronisiert sich auch wie sie will.
Dann fehlen halt die wichtigsten Apps um die Uhr richtig nutzen zu können. Diverse Messenger werden nicht unterstützt. Aber das Thema ist ja mittlerweile ist ein alter Schuh.

Keine Ahnung ob ich mir so eine Uhr nochmal kaufen würde.
 
Weiss jemand wie ich die Lautstärke des Weckers an der Apple Watch einstellen kann? Seit WatchOS4 finde ich, ist der Wecker ziemlich laut...
 
Ich meine, man kann die Lautstärke überhaupt nicht ändern.
 
Gibts es hier noch weitere Leute, die sich, wie ich, ‚fürchterlich‘ aufregen, dass Vodafone einfach nicht die e-SIM Funktion der Apple-Watch3 unterstützt - aber gleichzeitig behauptet, ein innovatives Unternehmen zu sein.... [emoji52]
 
  • Like
Reaktionen: fotostudio1
Ne, für mich endlich der letzte Grund wieder zur Telekom zu wechseln.
 
Telekom ist keine Alternative. Vodafone soll einfach seinen Hintern bewegen. Technisch können sie es ja.

Vodafone befindet sich in einer Restrukturierungsphase. Sie planen die Reduktion der Personalkosten um 70 Mio. €, was der Entlassung von ca. 1000 Mitarbeitern gleichkommt. Vor diesem Hintergrund würde ich nicht erwarten, dass man neue, kaum primärgewinnversprechende Produkte ins Portfolio nimmt.
 
Vodafone befindet sich in einer Restrukturierungsphase. Sie planen die Reduktion der Personalkosten um 70 Mio. €, was der Entlassung von ca. 1000 Mitarbeitern gleichkommt. Vor diesem Hintergrund würde ich nicht erwarten, dass man neue, kaum primärgewinnversprechende Produkte ins Portfolio nimmt.

Genau deshalb würde ich es unter anderem Erwarten.
Die e-SIM in der AppleWatch ist ein excellentes Produkt zur Kunden‘bindung‘.
Schliesslich wird die e-SIM immer zu einem bestehenden Vertrag hinzugebucht, und der dabei sogar evtl. verlängert oder upgegradet.
Deshalb, der einzige Grund die e-SIM nicht zu unterstützen ist, dass irgendein Vodafone-Marketingfifi denkt, er/sie sei schlauer als die Kundenbasis. Eine unsägliche Arroganz und Missachtung vom Kundenwunsch.
 
Genau deshalb würde ich es unter anderem Erwarten.
Die e-SIM in der AppleWatch ist ein excellentes Produkt zur Kunden‘bindung‘.
Schliesslich wird die e-SIM immer zu einem bestehenden Vertrag hinzugebucht, und der dabei sogar evtl. verlängert oder upgegradet.
Deshalb, der einzige Grund die e-SIM nicht zu unterstützen ist, dass irgendein Vodafone-Marketingfifi denkt, er/sie sei schlauer als die Kundenbasis. Eine unsägliche Arroganz und Missachtung vom Kundenwunsch.

Ich hatte in der letzten Zeit den Eindruck, dass VF eher am schnellen Massengeschäft interssiert ist als an langfristiger Kundenbindung.
 
Ich hatte in der letzten Zeit den Eindruck, dass VF eher am schnellen Massengeschäft interssiert ist als an langfristiger Kundenbindung.

Das Gefühl kann ich bestätigen. Mein Mann, seit 2000 bei Vodafone, wollte einfach mal seinen Vertrag „aufhübschen“, also bissl mehr Datenvolumen. Er hatte noch 300 MB. Man schlug ihm eine Option vor, die weniger für mehr Geld bietet als ein Neuvertrag mit mehr für weniger Geld. Er war quasi gezwungen, seinen Altvertrag zu kündigen, um einen besseren Tarif zu bekommen. Er hat sich nun abgewandt von Vodafone, weil er genau das Gleiche gedacht hat. Es zählen nur Neuverträge.
 
Das Gefühl kann ich bestätigen. Mein Mann, seit 2000 bei Vodafone, wollte einfach mal seinen Vertrag „aufhübschen“, also bissl mehr Datenvolumen. Er hatte noch 300 MB. Man schlug ihm eine Option vor, die weniger für mehr Geld bietet als ein Neuvertrag mit mehr für weniger Geld. Er war quasi gezwungen, seinen Altvertrag zu kündigen, um einen besseren Tarif zu bekommen. Er hat sich nun abgewandt von Vodafone, weil er genau das Gleiche gedacht hat. Es zählen nur Neuverträge.

Ja.
Denke ich auch.

Ohne massiven Druck aus der Kundenbasis ist der angeblich so innovative Vodafone Konzern anscheinend nicht bereit sich für das Kundeninteresse zu bewegen.
 
Ist das nicht weit verbreitet, daß Neukunden gegenüber Bestandskunden bevorzugt werden? Am besten direkt nach Vertragsabschluss zum frühestmöglichen Termin kündigen.
 
....Am besten direkt nach Vertragsabschluss zum frühestmöglichen Termin kündigen.
Das wäre wohl die beste Lösung, zumal man damit rechnen kann, daß man kurz vor Ablauf nochmal kontaktiert wird und einem oftmals dann doch ein lukrativeres Angebot unterbreitet wird. Darauf verlassen kann man sich aber nicht.
 
Natürlich, bleibt einem ja dann auch nichts anderes mehr übrig. Problem ist ja nur, wenn man soweit zufrieden war!