• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] KFKA zur Apple Watch

Les doch bitte mal was ich über gleiche Vorgehensweise beim iPhone geschrieben habe, dann merkst Du sicher was ich erwartet habe^^
Ich wollte mir das ständige ein und ausschalten der Uhr dadurch ersparen.
 
Jeder normale User würde ja seine Uhr an der Ladestation lassen [emoji87]

Wäre das eine angemessene Alternative für dich?
 
  • Like
Reaktionen: LeoBerlin
Ich nutze den Flugmodus immer über Nacht um den Akkuverbrauch zu senken. Der Flugmodus der AW ist echt enttäuschend. Wenn ich Abends das iPhone 6S mit 100% Batterie in den Flugmodus schalte, hat es am nächsten Tag noch immer 100%. Gleiche Vorgehensweise bei der AW bringt zwischen 7-10% Akkuverbrauch über Nacht. Soll ich bei der AW lieber die "Gangreserve" (LOL!) einschalten zusätzlich?

Wird dein Display beim Armheben aktiviert?
 
Jop, wird es. Oben hätte ich erwähnen sollen das ich die Uhr nicht am Arm trage über Nacht.
 
Und was spricht dann gegen das Laden über Nacht? Ein wenig mehr Information wäre schon schön. Nicht das es uns das wirklich etwas angehen würde, aber neugierig wäre ich schon, warum dies keine Option für Dich ist und 7-10% Akku-Verlust ein Problem darstellt. ;)
 
Gewundert habe oder eher immer noch wundern tue ich mich auch über den hohen Akku Verbrauch über Nacht wenn man das mal mit dem iPhone verbraucht.
 
Jeder normale User würde ja seine Uhr an der Ladestation lassen [emoji87]

Wäre das eine angemessene Alternative für dich?
Dann bin ich nicht normal, manchmal habe ich Nachtdienst und lade die Watch am Tag, wenn ich schlafe.[emoji28]
Den Akkuverbrauch trotz Flugmodus finde ich bei der Watch gegenüber dem iPhone etwas seltsam, aber solange der Akku nicht gleich down ist, bin ich beruhigt, Spielzeug halt.[emoji41]
 
Dann bin ich nicht normal, manchmal habe ich Nachtdienst und lade die Watch am Tag, wenn ich schlafe.
emoji28.png
Naja, es bei den einen User darum das Nachts die Uhr im Flugmodus (wenn er schläft) mehr verbraucht wie das iPhone, das sich ebenfalls im Flugmodus befindet. Es geht also Primär um die Uhr liegt am Nachtisch und ist im Flugmodus da er schläft, nicht darum das es Nacht ist :p
 
Dann bin ich nicht normal, manchmal habe ich Nachtdienst und lade die Watch am Tag, wenn ich schlafe.[emoji28]
Den Akkuverbrauch trotz Flugmodus finde ich bei der Watch gegenüber dem iPhone etwas seltsam, aber solange der Akku nicht gleich down ist, bin ich beruhigt, Spielzeug halt.[emoji41]

Das hast du nun geschrieben [emoji28]

Aber man wird dennoch wissen worauf ich hinaus will [emoji85]
 
Ich spiele mit dem Gedanken mir die Watch in der Edelstahl Variante zu kaufen.
Da gibt es ja die in dem normalen Edelstahl und die in dem schwarzen Edelstahl, gefallen würden sie mir beide!
Zu meiner Frage: Das normale Edelstahl lässt sich ja Problemlos polieren wenn mal feine Kratzer ran kommen, ist das bei der Black Steel auch so? Also ist da der Stahl durchgefärbt oder ist das schwarze nur Oberflächlich und würde abgetragen werden wenn es poliert wird?
 
Da es sich bei der Beschichtung um eine safirähnliche Substanz handelt, ist ein Zerkratzen unwahrscheinlich. Viele sind davon nicht verkauft worden, aber ich habe hier Fotos im Forum gesehen.
 
Okay, also handelt es sich um eine Beschichtung! Dann werde ich wohl eher zu der normalen Steel greifen, wo es leider nicht mit dem schwarzen Sportband gibt! Aber die gab es doch mal bevor es die Steel Black ebenfalls mit den Sportbändern angeboten wurde oder nicht?
 
Es handelt such um eine besonders harte Beschichtung. Ich hab noch nichts negative darüber gehört. Nur der Preis ist deutlich höher.
 
Also ich kann der Watch in Space Black nichts negatives nachsagen.
Diese mikroskopisch kleinen Kratzer, wie bei der normalen Edelstahlvariante, bekommt die Watch in Space Black erst garnicht.
Wenn man natürlich irgendwo mal richtig ordentlich hängen bleibt, scheint das silberne Edelstahl durch. Erkennt man allerdings nur bei sehr genauem hinsehen, da die schwarze Beschichtung stark reflektiert. Reflektionen und durchblitzendes Edelstahl kann man kaum voneinander unterscheiden.

Aus meiner Sicht gibt es nur einen Nachteil.
Die Auswahl der Armbänder und Adapter ist deutlich eingeschränkter.
 
Danke für die Antworten!
Dann werde ich, wenn ich mir eine kaufe die normale Edelstahl holen!
Aber ich muss erst noch mal in mich gehen ob oder ob nicht:eek::p
 
Ich musste meine Edelstahl noch nie polieren und ich habe sie schon seit Mai 15. Bin 2 mal mit der Watch an eine Türzarge gekommen, aber das Glas hat Schaden abgehalten.
 
Habe eine Edelstahl mit Milanaise Armband vor zwei Tagen gekauft und bin begeistert. Was ich noch gerne hätte wäre das Gliederarmband, aber es ist sehr teuer halt.
 
  • Like
Reaktionen: Ralf_aus_W