• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] KFKA zur Apple Watch

Ja, es gibt nur eine Version des Ladepucks......
 
@kidicarus Es gibt bei dem Ladegerät keine Unterscheidung zwischen 38mm und 42mm Apple Watch.
 
Unterschiedlich ist nur das von der Keramik und Edelstahl Watch, aber auch hier funktioniert es mit allen Versionen der Apple Watch. :)
 
Kurze Frage an die Benutzer der Series 2: Benutzt ihr eigentlich immer die "Wassersperre" (wie nennt man den Tropfen eigentlich korrekt?) auch wenn ihr mit der Watch duschen geht, oder nur beim Schwimmen?
 
Wenn man duscht, sollte man die Sperre auch benutzen, aber ich lege die Watch vorher ab, da das Shampoo den Dichtungen nicht bekommt (Empfehlung von Apple).
 
Wo empfiehlt Apple das?
Habe den Hinweis hier schonmal gelesen aber noch nie von offizieller Seite. Kann mir das grundsätzlich schon vorstellen, mache mir da aber weiterhin keine Sorgen bei meiner Watch und trage sie wann und wo ich möchte.
 
Bei Apple selber habe ich dazu auch nichts gefunden. Apple selber schreibt auf der >Seite in der Fußnote auch, dass die Uhr beim Duschen oder in der Badewanne getragen werden kann:
  1. Die Apple Watch Series 2 ist nach ISO Norm 22810:2010 wasserdicht bis 50 Meter. Das bedeutet, sie ist für Aktivitäten in flachem Wasser wie Schwimmen in einem Pool oder im Meer geeignet. Sie kann auch in der Dusche oder Badewanne getragen werden. Die Apple Watch Series 2 sollte aber nicht beim Sporttauchen, Wasserski oder bei anderen Wasseraktivitäten mit hohen Geschwindigkeiten oder in tieferem Wasser verwendet werden.
Dadurch dass aber Shampoo oder Seife die Oberflächenspannung von Wasser verringert könnte aber evtl. doch etwas Wasser an Dichtungen vorbei in die Uhr gelangen. Gerade wenn die Dichtungen evtl. schon etwas älter sind.Das ist aber nur eine Vermutung.
 
  • Like
Reaktionen: McApple
Habe es jetzt gerade selber gefunden, Apple sagt lieber keine Seifen oder Shampoos.
Naja, ich ich mute meiner Watch das auch weiterhin zu und gehe davon aus, dass sie es überleben wird [emoji6]


"Sie können die Apple Watch Series 2 auch beim Duschen tragen, aber wir empfehlen, die Apple Watch keinen Seifen, Shampoos, Haarspülungen, Lotionen und Parfüms auszusetzen, da sich dies negativ auf Wasserdichtungen und Akustikmembranen auswirken kann. Wenn die Apple Watch mit etwas anderem als Frischwasser in Kontakt kommt, sollte sie mit sauberem Wasser gereinigt und mit einem fusselfreien Tuch abgetrocknet werden."


https://support.apple.com/de-de/HT205000
 
  • Like
Reaktionen: McApple und ottomane
@DennisMD: Natürlich kannst du deine Watch tragen wann und wo du willst.

Ich hatte zu diesem Thema hier schon mehrfach gepostet und stets betont, dass die Duschsache sich wohl nur langfristig auswirken kann. Wenn man die Uhr stehts nur 1 Jahr trägt (bis zum nächsten Modell) oder sie selten trägt, macht der Seifenkontakt evtl. auch nichts. Aber wer die Uhr langfristig trägt und ihr auch eine gewisse Pflege angedeihen lässt, wird sie - wie ich - für die paar Minuten auch ausziehen. Diese paar Sekunden um das Band zu öffnen bzw. schließen machen es ja wohl nicht. Weiterhin könnte bei häufigem Duschen auch ein Kalkschleier (bei sehr kalkhaltigem Wasser) auftreten.

Wie gesagt: Jeder kann das machen, wie er will. Hier werden nur Tipps gegeben, die man nutzen kann oder auch nicht. Obwohl bei dieser Sache sogar Apple davon abrät.
 
Es geht mir weniger um die Zeit als um die Reinigung der Uhr.
Morgens trage ich sie beim duschen auch nicht aber nach dem Sport lasse ich sie um. Da hab ich ein Sport- oder Nikearmband dran und freue mich wenn der Schweiß auch von der Uhr ab ist.
Geht natürlich (sicherer) im Waschbecken ohne Seife aber da siegt dann doch die Faulheit [emoji4]
 
Nach dem Sport wasche ich den Schweiß auch unter dem Wasserhahn ab oder tränke ein Küchentuch mit Glasreiniger und reibe damit die Uhr oben und unten sowie am Band ab. Da der Alkohol darin verdunstet, kann man die Uhr gleich wieder anlegen.

Noch ein Tipp wenn es ganz schnell und einfach sein soll: Brillenreinigertücher. Die sind sogar etwas antibakeriell und reinigen Uhr samt Band sehr gut. Damit ist alles < 1 Minute erledigt.
 
  • Like
Reaktionen: McApple
Ich nutze die Sperre immer, wenn ich es nicht vergesse :)
Dann kann ich nach dem Duschen gleich den Lautsprecher freipusten.

Tim Cook ist übrigens mit seiner Apple Watch der 1. Generation immer Duschen gegangen. Deshalb trage ich meine auch immer. Spätestens nächstes Jahr kommt eh wieder eine neue Uhr her :innocent:
 
Habt ihr Erfahrungen mit den Armbändern von Woodcessoir? Ist ja Echtholz. Mich würd interessieren wie Wasserfest, also schweißbeständig, die sind. Leider hab ich CIA FBI auf meine Anfrage noch keine Antwort erhalten. Fände es halt irgendwie doof wenn es sich verfärbt oder so.
 
Zählt die Watch die Kalorien, Training und Stehstunden auch im gesperrten Zugang (Blaues Schloss)?