• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Keine Auswahl für 5G angezeigt

Gkul94

Granny Smith
Registriert
13.10.17
Beiträge
14
Ich habe auch schon jahrelang einen Vertrag bei o2. Ich konnte in der o2 App kostenfrei 5G zu meinem Tarif hinzubuchen. Gut für mich sonst hätte ich wohl auch einen neuen Tarif auswählen müssen
 

Luckymorpheus74

deaktivierter Benutzer
Registriert
17.07.20
Beiträge
1.262
Ich habe auch schon jahrelang einen Vertrag bei o2. Ich konnte in der o2 App kostenfrei 5G zu meinem Tarif hinzubuchen. Gut für mich sonst hätte ich wohl auch einen neuen Tarif auswählen müssen

Jo, ich auch. Nur habe ich selten 5g. 🤷🏼‍♂️🤦🏻‍♂️ da wo ich wohne, zumindest aber einen 4g Mast im Dorf
 

DaMikstar

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
13.10.11
Beiträge
1.541
Jetzt bin ich komplett verwirrt.
Bei einem wird es trotz fehlendem Vertrag angezeigt. Bei mir allerdings nicht. Mal schauen ob ich mir im Bekanntenkreis eine andere SIM Karte ausleihen kann.
Ich denke, Du mußt den Vertrag beim Netzbetreiber direkt haben, um diese Auswahl zu bekommen, egal ob Du nun einen 5G-Vertrag hast oder nicht. 4G/LTE gab es anfangs ja auch nur beim Netzbetreiber direkt, selbst Congstar als Telekom-Tochter hatte es offiziell nicht.

Ich hatte mal eine Zweitkarte von Fyve, die von ProSieben vertrieben und von VF direkt supportet wurde. Da hatte ich dieses Menü mit 2G/3G/4G zur Auswahl, beim VF-Vertrag aber nur 4G an/aus/bliblabubb.
 

Milkaaa

Zabergäurenette
Registriert
07.10.12
Beiträge
610
Etwas seltsam ist das mit 5G schon - anscheinend soll das ja in den Gegenden wo auf der Karte zur Netzabdeckung der Telekom „5G mit 375mbit“ angezeigt wird am iPhone 12 nicht funktionieren wegen den Ankerfrequenzen von LTE oder so ähnlich.

Ich bin aber gerade im Büro in genau so einer Gegend und habe 4/5 Striche 5G..
 

dnopen

Alkmene
Registriert
30.11.13
Beiträge
35
Ich habe eine SIM-Karte im iPhone, die noch nicht aktiviert/freigeschaltet wurde (erst zum 30.) und bei der ich kein Netz habe, allerdings in den Datenoptionen 5G auswählen kann.
 

Fohlenjoerg

Königsapfel
Registriert
22.10.12
Beiträge
1.207
Etwas seltsam ist das mit 5G schon - anscheinend soll das ja in den Gegenden wo auf der Karte zur Netzabdeckung der Telekom „5G mit 375mbit“ angezeigt wird am iPhone 12 nicht funktionieren wegen den Ankerfrequenzen von LTE oder so ähnlich.

Ich bin aber gerade im Büro in genau so einer Gegend und habe 4/5 Striche 5G..

5 Striche? Bei mir gibts maximal nur 4 Striche...
 

leupi

Idared
Registriert
08.07.15
Beiträge
29
Leider konnte ich bisher noch keine andere SIM-Karte testen.
Aber es beunruhigt mich doch ein wenig.
Nicht das hier was defekt ist.
 

Koschte

Starking
Registriert
06.09.18
Beiträge
217
Leider konnte ich bisher noch keine andere SIM-Karte testen.
Aber es beunruhigt mich doch ein wenig.
Nicht das hier was defekt ist.
Dann ist es wahrscheinlich für die Batterie besser auf LTTE umzustellen, wenn man gar kein 5G Vertrag hat
 

mainzer999

Ananas Reinette
Registriert
24.08.09
Beiträge
6.193
Und das mit den Abdeckungskarten für 5G in Deutschland der 3 Provider würde ich auch nicht als in Stein gemeißelt ansehen, glaube nicht das die Einfärbungen millimetergenau mit der tatsächlichen 5G Abdeckung übereinstimmen...
 

leupi

Idared
Registriert
08.07.15
Beiträge
29
Dann ist es wahrscheinlich für die Batterie besser auf LTTE umzustellen, wenn man gar kein 5G Vertrag hat
Ich kann doch gar nicht auf 5G umstellen, da ich es nicht einmal angezeigt bekomme.
Daher beunruhigt es mich.
Nicht das am iPhone ein defekt vorliegt.
 

Queeky

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
19.09.18
Beiträge
634
In dem Artikel von macwelt ist die Rede von "die deutschen Telekomanbieter " und vom "One Plus 9".
Es gibt Vodafone, O2 und die Telekom. Aber wer sind die deutschen Telekomanbieter? Sollte wohl Netzanbieter heißen.
Und das OnePlus 9 gibt es noch gar nicht auf dem Markt. Das erscheint wohl erst im Frühjahr 2021.
Sauber recherchierter Artikel von macwelt.
 

mainzer999

Ananas Reinette
Registriert
24.08.09
Beiträge
6.193
In dem Artikel von macwelt ist die Rede von "die deutschen Telekomanbieter " und vom "One Plus 9".
Es gibt Vodafone, O2 und die Telekom. Aber wer sind die deutschen Telekomanbieter? Sollte wohl Netzanbieter heißen.
Und das OnePlus 9 gibt es noch gar nicht auf dem Markt. Das erscheint wohl erst im Frühjahr 2021.
Sauber recherchierter Artikel von macwelt.
Trotzdem wird da ganz gut erklärt warum der Empfang von 5G nicht immer einwandfrei funktioniert. Finde ich.
 

Queeky

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
19.09.18
Beiträge
634
Man findet leider immer wieder so Beiträge, in denen schnell was geschrieben wird, Hauptsache man hat was gepostet.
So hat Curved neulich zum Beispiel einen Vergleichstest zwischen Samsung Galaxy S20 FE und dem iPhone 12 Pro hinsichtlich der Leistung gebracht.
In dem Artikel heißt es dann u.a. "während ihr für das iPhone 12 Pro fast 1000 Euro ausgeben müsst". Fast 1000 Euro heißt für mich, es ist noch im 3-stelligen Bereich. Das 12 Pro kostet in der günstigsten Variante 1120 Euro. Fast richtig.

Und solche Artikel findet man immer wieder. Und das meine ich mit schlecht recherchiert.
Hier der Link zum Artikel und zum Nachlesen: https://curved.de/news/iphone12-benchmark-tests-680736