• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kein Zugriff auf eyeTV-Streaming über T-Mobile [Update 2]

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
[preview]Wie Leo vom fscklog berichtet, ist seit kurzem der Zugriff auf das HTTP-Streaming Angebot von eyeTV über das UMTS-Netz von T-Mobile nicht mehr möglich. Über andere Wege, wie WLAN oder das Mobilfunknetz von O2 ist der Zugriff weiterhin möglich, daher kann angenommen werden, dass T-Mobile diese Webapp sperrt um hohen Traffic zu verhindern und sein eigenes TV-Angebot MobileTV keiner Konkurrenz auszusetzen.[/preview]

via fscklog

Update:
Apfeltalker Insane.J und auch fscklog-Leo geben Entwarnung. Inzwischen ist der Zugriff auf die Login- und Weiterleitungsseite von eyeTV wieder möglich. Was die Ursache für die Verbindungsprobleme waren, kann derzeit nur spekuliert werden.

Update 2:
Elgato teilte dem fscklog mit, dass es zu Routingproblemen zwischen dem elgato-Server und dem Upstream-Provider kam. T-Mobile sei unschuldig.
 

Anhänge

  • Screenshot  2009-12-20 um 11.53.18.png
    Screenshot 2009-12-20 um 11.53.18.png
    45,6 KB · Aufrufe: 1.519
Zuletzt bearbeitet:
Schön das ich noch die 1.0 iPhone App drauf hab, da gehts ja noch mitn Trick ;)
 
Wer nutzt das eigentlich in der Praxis wirklich? Also nicht nur zum Testen.

Denn der Mac daheim muss laufen und man verbrät ja sein Datenvolumen damit recht schnell.

Bei WLAN macht es sicher eher Sinn, da die Qualität besser ist.
 
Wer nutzt das eigentlich in der Praxis wirklich? Also nicht nur zum Testen.

Denn der Mac daheim muss laufen und man verbrät ja sein Datenvolumen damit recht schnell.

Bei WLAN macht es sicher eher Sinn, da die Qualität besser ist.

Ist natürlich richtig ;) Gut mein Mac läuft sowieso immer, effektiv hab ichs aber nur mal im Wartezimmer bei nem Facharzt genutzt, bei 6Std. Wartezeit macht das wiederum Sinn ;)
 
Kp ;) Habs ja auch nicht durchgehend benutzt, erst als das spielen und Surfen zu langweilig/anstrengend wurde. Aber ich meine mich zu entsinnen das eh der Monat grad vorm Ende stand, also kann man sein Restvolumen ja auch mal verbraten ;)
 
Mal sehen wie lange es dauert, bis der rosa Karnevalsverein die Funktion als kostenpflichtige Option anbietet (vgl. Tethering).
 
Finde ich nicht okay von der Telekom, das einfach so zu stoppen, ohne Vorankündigung.
 
So um die 840MB, wenn er bei 320kps guckt, was mMn Standard ist.

also 140 MB je Stunde
kaum jemand hat momentan genug Traffic, um das anständig zu nutzen
mal davon abgesehen, dass dies uns restliche mobile Surfer stark ausbremsen dürfte

Richtig so - solche Spielereien müssen momentan nicht über 3G sein
vielleicht später mal, wenn die Kapazitäten und die Bandbreiten größer sind

T-Mobile streamt selbst TV über die eigene App
dort ist die Rate aber deutlich geringer
 
Ich kann über die normale eyeTV App auch keine Programmierungen mehr unterwegs bearbeiten oder anlegen. Über Wi-Fi funktioniert es einwandfrei. Es scheint so als würde T-Mobile sämtliche Verbindungen zu den Elgato-Servern blockieren!
 
und damit die Bandbreiten auslasten, so dass das Surfen bei den restlichen Mobilfunknutzern langsamer wird - ich finde es besser, wenn TV-Streaming gesperrt ist - wenn es irgendwann ausreichen Kapazitäten gibt - gern - ist halt meine Meinung
 
und damit die Bandbreiten auslasten, so dass das Surfen bei den restlichen Mobilfunknutzern langsamer wird - ich finde es besser, wenn TV-Streaming gesperrt ist - wenn es irgendwann ausreichen Kapazitäten gibt - gern - ist halt meine Meinung

HDSPA macht 7,2 MBit/s, das Video braucht 320kBit/s, wo ist denn da bitte die Bandbreitenauslastung?
 
Wer nutzt das eigentlich in der Praxis wirklich? Also nicht nur zum Testen.

Denn der Mac daheim muss laufen und man verbrät ja sein Datenvolumen damit recht schnell.

Bei WLAN macht es sicher eher Sinn, da die Qualität besser ist.

ich nicht:-/;-)