• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kein Word mehr für die Staaten: Microsoft von i4i verklagt

So weit ich weis, hat die EU das verboten und in Europa kommt 7 ohne vorinstallierter IE Anbindung.

Gruß
Blade

Hallo,
Doch, der kommt mit dem IE 8:
http://computer.t-online.de/c/19/52/66/04/19526604.html

Zum Thema:
Ich finde, dass das Patent sehr allgemein ist. Es betrifft alles was Dokumente nach Struktur und Daten getrennt verarbeitet . So sind iWork, Office
, OpenOffice und anderen Editoren auch betroffen. Wenn jeder solche schwachsinnigen Patente setzt, kommen wir nicht sehr weit.
Zudem wurde dieses Patent 1994 anzumelden und zur dieser Zeit wurde diese Methode in jeder Universität gelehrt. Anscheinend braucht dieser Spezialist jetzt dringend Geld, sonst hätte er sich bei Office 2003 gemeldet.


PS:Guckt euch der Namen der Firma genauer an: i4i ;-)


Gruß Jan
 
  • Like
Reaktionen: Nero_71
Es betrifft alles was Dokumente nach Struktur und Daten getrennt verarbeitet . So sind iWork, Office

also ist auch jeder privat entwickler betroffen, der XML verwendet um z.B. Daten auf der Website anzeigt?
 
also ist auch jeder privat entwickler betroffen, der XML verwendet um z.B. Daten auf der Website anzeigt?

Hallo,
Wenn ich es richtig Verstanden habe, Ja. Ich lasse mich gerne, aber auch eines besseren belehren.:-D


Gruß Jan
 
Was für ein Schwachsinn. Demnächst darf dann Windows nicht mehr mit integriertem Windows verkauft werden...
 
Das erinnert mich grade an folgende Scherzfrage:

Was haben ein U-Boot und Windows gemeinsam?

--> Öffnet man ein Fenster hat man ein Problem
 
  • Like
Reaktionen: vcr80
Und apple? TextEdit kann doch auch doxc speichern und öffnen?

tim


Apple ist ja sozusagen noch ein Nieschenprodukt was den Computersektor angeht. Vor allem im Geschäftsalltag finden Macs kaum Verbreitung. Hauptabnehmer sind da meist Privatnutzer. Bei Microsoft lohnt es sich eher anzugreifen, wegen der Monopolstellung des Betriebssystems.
 
windows 7 darf nicht mehr mit ie ausgeliefert werden?
wieso darf dann os x mit safari raus?
 
also jeder der nun schreibt und ein "as" benutzt wird von mir verklagt, weil ich dies als Initialen-Kürzel patentieren liess :-)

unglaublich diese Welt...


ach übrigens die Benutzung von "as" kann bei überweisen auf mein Konto, pro Benutzung 5€, weiter geschehen... :-p
 
Wenn Microsoft nicht ausreichend prüft ob sie Patente verletzen sind sie selbst schuld… Was soll man da noch sagen…
Ich nutze sowieso kein MS Office mehr seitdem ich 2005 OpenOffice zum ersten Mal getestet habe…

Ich finde im Übrigen die Bindung von Windows an den IE8 auch ziemlich übel, aber bei jedem System wird irgendein Browser mitgeliefert… Immerhin soll man bei Win7 dann bei der ersten Internetnutzung gefragt werden ob man einen anderen Browser verwenden will, das wird man bei OS X nicht…
 
Also ich kann zwar falsch liegen, aber ich glaube, dass es i4i um ihr Produkt x4o geht. (http://www.i4i.com/x4o.htm) mit dem man XML Dateien in Word bearbeiten kann. In Office 07/08 ist es ja durch das neue Dateiformat möglich das einfach so zu tun, ohne x4o kaufen zu müssen.

Die Kanadier regt das natürlich auf und das verstehe ich auch. Auf der anderen Seite muss man aber auch sehen, dass das "Übernehmen von Features von Drittentwicklern" (um es mal nett auszudrücken) in dieser Branche schon fast selbstverständlich ist.

Microsoft hätte vielleicht besser daran getan i4i einfach aufzukaufen, dann hätten die jetzt das Problem nicht. Meine Befürchtung ist nur, dass das DOCX Format jetzt vielleicht eingestellt wird. Das würde den typischen Officeuser nur verwirren...

vlg stocki
 
Hat sich schon mal einer die Internetseite von i4i angesehen? Die werben ja sogar damit, das MS Word das XML Format kann. Allerdings mit dem i4i x4o. Aber nach der ganzen Zeit finde ich, hört sich das nach Abzocke an.
http://www.i4i.com/x4o.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
hm....aber schon nicht dumm von der firma, diesen ganzen prozess so lange hinauszuzögern, bis es microsoft auch schön wehtut. die freuen sich jetzt über die milliönchen die microsoft zahlen muss um nicht zwangsweise office vom markt nehmen zu müssen.
 
Ich finde im Übrigen die Bindung von Windows an den IE8 auch ziemlich übel, aber bei jedem System wird irgendein Browser mitgeliefert… Immerhin soll man bei Win7 dann bei der ersten Internetnutzung gefragt werden ob man einen anderen Browser verwenden will, das wird man bei OS X nicht…

Dad finde ich überhaupt nicht. Ich finde das gejammere von der EU völlig daneben, denn Windows gehört halt Microsoft und die dürfen aus meiner SIcht tun damit, was sie wollen. Was würdest Du dagen, wenn Apple sein OS nicht mehr ohne iLife ausliefern dürfte?

Zum Thema: Wenn das docx - Format abgeschafft wird, ist es mir recht. Aber die ganze Geschichte finde ich doch recht eigenartig. Ich hoffe vor allem nicht, dass das .doc Format auch weg muss, stellt euch den riesenaufwand für die Firmen vor, alles auf das neue Format zu ändern.
 
aber wäre nicht eigentlich der intelligenteste zug von microsoft diese funktion über ein update zu entfernen?
 
Würde ein bisschen viel Kunden verärgern...
 
da werden informationen aus einer anderen quelle, welche ihre informationen wieder aus anderen quellen hat genommen und auf AT in den news wiedergegeben, und ihr regt euch darüber auf, dass jetzt keiner mehr programme mit XML funktion schreiben darf.
wie wärs wenn man sich vorher mal fragt, was da genau hinter steckt? in einem 8 zeiligen news beitrag kann wohl kaum beschrieben werden, worum es bei dem rechtsstreit genau ging. vielleicht ist die art und weise, wie die applikation mit XML dateien umgeht patentiert, vielleicht aber auch andere dinge. XML zu benutzen ist bestimmt nicht strafbar, seine programme kompatibel zu programmieren sicherlich auch nicht, also ist die sache sicher nicht so simpel wie manche hier glauben.

auch dieses "warum haben die so lange gewartet ...". keiner weißt hier wies ablief, keiner genau worums ging, aber gleich sowas ....

tztztz,
fant