• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kein Word mehr für die Staaten: Microsoft von i4i verklagt

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Nach einem Bericht unserer Kollegen von Golem, wurde es dem Redmonder Konzern Microsoft untersagt, das Textverarbeitungsprogramm 'WORD' mit XML-Support zu verkaufen. Das kanadische Unternehmen i4i klagte, weil die Patente für Dateiformate wie XML, DOCX und DOCM jener Firma, und nicht Microsoft gehören. Und der Rechtsstreit wird immer teurer: Ursprünglich zu 200 Millionen US-Dollar verurteilt, musste Microsoft nun nochmal über 77 Millionen USD zahlen, da der Konzern beim ersten Urteil Berufung einlegte. Aber der eigentliche Schock: Word darf in den Staaten nicht mehr verkauft werden.[/preview]

Die bisherigen Gesamtkosten für den Rechtsstreit belaufen sich auf 290 Millionen US-Dollar. Sollte sich erneut etwas tun, wird Apfeltalk natürlich berichten.

Danke an macminiTomy!
 

Anhänge

  • word.gif
    word.gif
    32,7 KB · Aufrufe: 3.039
Wieso zuckt dir Firme jetzt erst?

PS: Wer nocheinmal "erster" schreibt wird bestraft -.-
 
Das ist wieder ein Schlag für M$ aber die hätten doch früher kommen können oder wurde es jetzt erst implantiert? Dann könnten sie doch ein Update schreiben?
 
Das ist böse für Microsoft und auch für Apple und iWork, denn Konkurrenz belebt ja das Geschäft;)
 
Uh Mist, das hört sich gar nicht so gut an ... nur wieso zögerten die so lange?!
 
Darf ich auch keine XML-Dateien mehr verwenden? Bzw ein Programm schreiben, das in XML-Dateien schreiben kann?
 
ach, die halten sich eh nicht dran, genauso wie sie jetzt doch wieder den IE in Windows Seven integrieren.
 
Naja, bleibt alles irgendwie beim alten. Microsoft geht, i4i kommt...
 
XD

nein, ich mein grundsätzlich. müsste man, sobald man was macht, das XML schreiben kann, patentgebühren zahlen?

Vl. haben sie nur eine "einzigartige" XML-Struktur übernommen die patentiert wurde
 
ach, die halten sich eh nicht dran, genauso wie sie jetzt doch wieder den IE in Windows Seven integrieren.

So weit ich weis, hat die EU das verboten und in Europa kommt 7 ohne vorinstallierter IE Anbindung.

Gruß
Blade
 
Langsam brechen die Geschäftsfelder von MS ein... Vista - Fail^2 inkl. Millionenverlust, Office 2007 - nich so beliebt bei Firmen (warum nur? ^^), Windows 7 - naja, viele wollen es sich nich holen wegen der 49 Euro Vera*sch-Aktion...

Es kann natürlich auch iwie nur Fake sein, wer weiß das heute denn noch so genau :l
 
ja die lieben microsoftleute müssen sich jetzt was einfallen lassen sonst sieht ihre zukunft nicht sooo rosig aus.
 
Jetzt mal ehrlich, so sehr irgendwie keiner M$ mag, wegen dem Datei-Format XML verklagt zu werden ist doch echt die Höhe. Ich dachte immer XML wurde von der W3C entwickelt und die setzten ja auch die Standards fest, wieso kommt plötzlich eine kleine Kandaische Firma, von der noch nie jemand was gehört hat, mit schlechtem Web-Auftritt daher und beansprucht XML für sich?

DOCX..etc. ist wir wanye. Aber doch nicht XML.

Das würde ja eigentlich bedeuten, jeder der eine Software schreibt, die XML schreiben und lesen kann, muss Angst haben, wenn er diese in den Staaten verkaufen möchte verklagt zu werden, ich glaub's ja.
 
In dem Golem Bericht steht nicht drin, dass es sich um XML allgemein handelt, es geht lediglich darum, dass sich die Dateien mit Word öffnen lassen...

Demnach darf Microsoft in den USA keine Version von MS Word mehr verkaufen, mit der sich .xml-, .docx- oder DOCM-Dateien öffnen lassen. Um dies umzusetzen, gewährt das Gericht Microsoft eine Frist von 60 Tagen.

Habt ihr schon mal mit Word eine XML Datei geöffnet? Sieht anders aus als im Notepad, Ultraedit oder XMLSpy. Vielleicht verwendet M$ hier eine Komponente von i4i als "Prettyprinter".

60 Tagesfrist, hmm ich bin zu der Zeit in den Staaten, das muss ich dann doch gleich mal kontrollieren gehen...armer BestBuy und Co...