CRiMe
Englischer Kantapfel
- Registriert
- 07.12.06
- Beiträge
- 1.072
Hey, für jeden Karmapunkt einen Kurzen. Oder wie seh ich das?![]()
Nee Nee. Das könnte Euch so passen. Da komm ich aber nicht weit.

Hey, für jeden Karmapunkt einen Kurzen. Oder wie seh ich das?![]()
Na, da würde sich aber der gute Heinz Erhardt im Grabe umdrehen...![]()
Ähm, ich muss gestehen, dass ich grad hier auf meinem Tisch zwei leere Radlerflaschen stehen habe, aber eigentlich halte ich nichts von Alkoholmissbrauch. [...]
Die ollen Angebersäufer und die tollen Geschichten von Bekannten - "Haha, letztens war ich soooo besoffen, ich hab mich total zum letzten Trottel gemacht, mann, war das lustig!" schrecken ein wenig ab.
Na, da würde sich aber der gute Heinz Erhardt im Grabe umdrehen...![]()
Hast du dir schon einmal darüber Gedanken gemacht, warum man das tatsächlich tut?Alkoholmissbrauch wäre damit den Boden zu wischen.... trinken ist kein Missbrauch![]()
Zitat aus de.wikipedia.org:
Die Verbreitung und die Folgen der Alkoholkrankheit werden meist unterschätzt. Nach aktuellen Schätzungen gibt es 4,3 Millionen alkoholabhängige Menschen in Deutschland, darunter 30 % Frauen. Weitere ca. 5 Millionen konsumieren Alkohol in riskanter (suchtgefährdeter) Weise. Das Statistische Bundesamt zählte im Jahr 2000 16 000 Tote durch Alkoholkonsum; dabei trat der Tod in 9 550 Fällen durch Leberzirrhose ein. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung berichtete 2004 sogar von 40 000 Todesfällen als Folge übermäßigen Alkoholkonsums in Deutschland, davon 17 000 an Leberzirrhose (Zum Vergleich: Drogentod durch illegale Drogen 1 477, Tod als Folge des Tabakrauchens: 110 000). Hinzu kommen jährlich etwa 2 200 Kinder, die wegen des Alkoholmissbrauchs ihrer Mütter geschädigt zur Welt kommen. Weiterhin wird geschätzt, dass etwa 250 000 Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene unter 25 Jahren stark alkoholgefährdet oder schon abhängig sind. Alkoholiker findet man in allen gesellschaftlichen Schichten. Vor allem jugendliche Alkoholkranke kommen nicht selten aus gehobenen Schichten. Ihnen fehlt meist die Zuneigung der immerzu beschäftigten Eltern (siehe Jugendalkoholismus)
Alkohol desinfiziert, d.h. er tötet.
40 000 Todesfällen als Folge übermäßigen Alkoholkonsums in Deutschland ... (Zum Vergleich: Drogentod durch illegale Drogen 1 477
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.