• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Kabel iPhone 4S

bertschulze

Morgenduft
Registriert
31.07.11
Beiträge
168
... vielleicht braucht man einfach mal mehr wie ein Kabel?
Eins ins Dock, eins in die Reisetasche, eins im Auto/Stereoanlage?

Seid Ihr wirklich so verblendet: Egal obs 20€ kostet, wo es Alternativen für weniger Geld gibt: Hauptsache es steht Apple drauf und ist das "Original"?

Danke Dir warhammer, Du hast mich verstanden. Also ich suche eine Quelle, wo es die Originalkabel günstiger als 20 Euro gibt. Nicht mehr, und nicht weniger. Ich habe zwar schon viele gute Tips auf meine Frage erhalten, aber noch nicht "die" Antwort auf meine Frage. Aber ich sehen, dass das Thema durchaus sehr verschieden betrachtet wird. Der eine sagt, bloß nicht die billigen, der andere sagt, die billigen sind kein Problem. Hhhmm?
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Deutlich günstiger bekommst du Apple Produkte auch bei Resellern nunmal nicht. Das gilt eigentlich für alles von Apple. Apple fährt nunmal eine sehr konstante Preispolitik und sorgt durch geringe Margen eben auch dafür, dass Reseller das Zeug nicht bedeutend günstiger anbieten können.

Wenn irgendwo ein besonders günstiges "Original" angeboten wird ist es eben in der Regel doch nur ein Nachbau. Da wie schon gesagt Apple hier wenig Spielraum lässt, und andererseits der Drittanbietermarkt für sehr günstige Alternativen sorgt, ist der Anreiz für Reseller das Zeug mit Verlust zu verkaufen, gerade bei Zubehör wie Kabeln, eben sehr gering... Fazit: Sicher wirst du irgendwo Originalkabel für 17 statt 20 finden, aber wenn es "deutlich" günstiger sein soll, dann gibt es da in der Regel nichts originales...
 

Utility

Meraner
Registriert
23.05.09
Beiträge
224
Naja du musst dich eben entscheiden Original oder nicht. Originalkabel gibts nicht günster als den Preis von APPLE selber, da sie die einzige Bezugsquelle sind. Wird ja wohl kaum jemand Kabel billiger verkaufen als wie er sie einkauft.

Willst du Originale, bezahl den Originalpreis. Willst du sparen, kauf dir eben andere...welche wahrscheinlich genauso funktionieren aber eben irgendwo Abstriche haben. Zum Beispiel hatte ich mal eins von Belkin welches auschließlich nur zum laden ging, synchronisieren wollte mein iPhone sich damit nicht lassen.

Übrigens erlischt die Garantie falls dein iPhone durch ein Drittanbieterkabel beschädigt wird. Hatte mal ein Problem mit verbogenen Dock-Connector-Pin, durfte dann schön Bilder vom Kabel einschicken und wurde danach abgelehnt. Ebenso im Bekanntenkreis jemanden dessen iPhone beim anschließen im Auto geknallt hat. Musste auch Foto´s vom verwendeteten Kabel einsenden und wurde dann ebenfalls zur Kasse gebeten.

Muss halt jeder für sich entscheiden wo er spart und wie ehrlich er dann ist, falls doch mal was passiert.
 

eyePH0NE

Eierleder-Apfel
Registriert
10.09.10
Beiträge
1.224
Bei all meinen Dock-Kabeln von Apple hat sich nach relativ kurzer Zeit am Dock-Connector-Stecker die Ummantelung abgelöst, und das wohlgemerkt bei normalem, pfleglichen Gebrauch.

Zitat: "Apple hat vor ca. 2 Jahren die Bauart der Kabel verändert. Bis dahin war nach dem Stecker ein längerer schützender Schlauch über dem ersten cm Kabel. Dieses ist jetzt viel kürzer. Daher reißen jetzt bei vielen Kabeln gleich hinter den Steckern die äußeren Isolierungen, sodass man das Innenleben sehen kann."

Prinzipiell stehe ich ja auch hinter der Aussage, dass Qualität ihren Preis hat, aber jede Regel hat Ausnahmen, und dieses Originalkabel ist eine davon.

Man kann sich natürlich auch für schlappe 25 US-Dollar einen Knickschutz zulegen:
http://www.kickstarter.com/projects/1499810396/mysaver-protection-for-your-ipad-iphone-and-ipod-c

*augenroll*
 

Yama.R1

Roter Delicious
Registriert
28.10.11
Beiträge
93
Ehrlich gesagt weis ich nicht wo euer Problem liegt.

Ich habe bei bei eBay "Dock Kabel Apple" eingegeben und er schmeißt mir gleich als erstes ein Original Kabel für 9,44 € raus.

Ach ja Auktionsnummer ist 260802584137


Sent from my iPad using Tapatalk
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Und das ist auch Original? Solche Angebote gibt es ja zuhauf. Aber wie schon gesagt, in der Regel sind das alles Nachbauten.
 

Yama.R1

Roter Delicious
Registriert
28.10.11
Beiträge
93
Wird in der Original Apple Box geliefert und es soll ein Nachbau sein? Der Verkäufer hat knapp 6000 Bewertungen und wurde zu 100% positiv bewertet.

Ich selbst hab mir vor ein paar Monaten ein Original Headset von Apple für unter 10€ (NEU) bei eBay gekauft und es war zu 100% Original.

Man muss nicht immer gleich nur weil es deutlich unter Apples Preisfantasie verkauft wird an ein Nachbau glauben.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Doch muss man, weil auch der Typ der es verkauft zu Apple "Phantasiepreisen" eingekauft hat. Da ist kein großer Spielraum, wer das zu solchen Preisen verkauft macht Verlust. Und Verlust macht der Verkäufer nunmal ungern. Und so ne Schachtel ist auch schnell gefälscht... Und wie schon angemerkt ich habe hier Nachbau-Kabel rumliegen die nicht von den Originalen zu unterscheiden sind. Und dass sich so ein Kabel für wenige ct produzieren lässt, steht denke ich außer Frage.
 

Yama.R1

Roter Delicious
Registriert
28.10.11
Beiträge
93
Schonmal dran gedacht, dass der Verkäufer die Dinger evtl. im Ausland bei Apple für wenig Geld einkauft und hier vertickt.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Nein habe ich zugegebenermaßen nicht. Wo kann man denn Original Apple Produkte zu Preisen einkaufen, dass sich ein Wiederverkauf für weniger als ein Drittel des Originalpreises lohnt?
 

Yama.R1

Roter Delicious
Registriert
28.10.11
Beiträge
93
1/3 ? Das Teil kostet bei Apple 19€ und in den Staaten nur $19. Wenn man dann den aktuellen Umrechnungskurs nimmt kommt man auf 14€. Ich kann mir auch vorstellen dass man in einigen Ländern noch mehr rausholen kann.

Als Verkäufer und bei Abnahme größerer Mengen bekommt man bei Apple sicher auch einen fairen Stückpreis und da sind die 9,44€ für so ein lausiges Kabel sicher möglich.


Sent from my iPad using Tapatalk
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Ja 1/3 wie bei deinen genannten Kopfhörern. Das kann ich mir nicht vorstellen, egal wo und wieviel man einkauft. Zumal Apple dir eben keine großen Mengenrabatte gibt um die Preise konstant zu halten.
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Hm, bei den 19$ kommt aber noch die Umsatzsteuer in US drauf, damit relativiert sich auch das wieder.

Die Margen auf Apple Produkte sind generell nicht so hoch wie bei anderen Herstellern. Ab und an gibts aber auch da mal Aktionen und vielleicht kommt das Kabel ja aus einer solchen Aktion.

Ansonsten: Die vorhin erwähnte Zwischenstufe zwischen Billig und Original in China ist vom Original nicht zu unterscheiden. Ich hab mir neue Kopfhörer und auch ein neues Kabel mitgebracht, beides definitiv nicht von Apple bezogen. Aber weder von der Verpackung, vom Aussehen, vom Fühlen oder von der Funktion vom Original zu unterscheiden.
Dazu gibts in China zwei Möglichkeiten: Je nach Firma (Besonders beliebt bei den Bekleidungs- und Schuhherstellern) gibt es ein bestimmtes Kontingent an Waren die die "besseren" Mitarbeiter (Also die die auch das Firmengelände verlassen dürfen) sehr preiswert bekommen. Halt als Bonus und/oder als Diebstahlschutz. Diese Waren landen dann auf den "Fake" Markets oder im Internet. Ist Originalware und doch nicht Original. ;)
Die zweite Möglichkeit (Besonders beliebt bei Technikartikeln mit hoher Gewinnspanne): Mitarbeiter mit ausreichend Know-How nehmen das Wissen um die Lieferanten der Einzelteile und der Fertigungsschritte und bauen sich eine kleine Firma auf die die Dinger nachbaut. Auch diese Waren sind kaum vor Original zu unterscheiden.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Ja wie schon gesagt, bei solchen Dingen sind die Nachbauten oft von vergleichbarer Qualität. Daher kann man die auch ruhig kaufen. Ist dann aber trotzdem nicht "original".
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Das wird dann aber eine eher theoretische Diskussion:
Wenn niemand das Original vom Nachbau unterscheiden kann und selbst ich den Unterschied nur kenne weil er mir den Nachbau als Nachbau verkauft hat (Irgendwann werden auch die kleinen Händler dort nett wenn man regelmässig dort kauft und nicht den letzten RMB runterhandelt) und mit mir beim Apple-Händler mit dem Original verglichen hat.

Aber selbst in China gibts halt Chinesen die im Apple Store Original kaufen nur um zu wissen das sie das Original Teil haben. Wers braucht. ;)
 

Ritze07

Tokyo Rose
Registriert
27.04.10
Beiträge
66
Guten Abend,

also ich nutze fürs Laden meines iPhone 4S immer noch mein altes Kabel vom iPod Nano. Gekauft 2005, ich finde die alten Kabel qualitativ viel hochwertiger als die neuen Teile! Evtl. gibt's ja in der Bucht welche zum günstigen Preis! Gruß
 

funsurfer

Fuji
Registriert
14.11.11
Beiträge
38
Also ich halt von No-Name Artikeln nix, da ist mir das Brandrisiko eindeutig zu hoch !

Wer die 20€ für das original Apple Kabel nicht ausgeben will sollte sich das Kabel von anderen Herstellern wie Belkin, Hama oder dergleichen kaufen, da weiß man zumindest das die ne Qualitätskontrolle haben! Es mag zwar Kabel geben die von der Qualität her ok sind, ich möchte da aber nicht der Tester sein, der das rausfindet ob es was taugt oder nicht !
 

rene-xy

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.04.11
Beiträge
1.781
Von so NoName China Sachen halte ich auch nicht viel, siehe div. Tests bei Stiftung Warentest oder vom TÜV wie das enden kann.

Klar kann China auch Qualität liefern, aber das kostet dann eben genau so Geld wie Ware aus einen anderen Land. Sehe das wegen den Kabel übrigens genau so wie einige hier: Wer sich ein iPhone kaufen kann sollte auch die 20€ fürs Kabel noch haben ;)
 

oensen

Ontario
Registriert
14.04.09
Beiträge
343
letztens hab ich sogar ein iPhone gesehen, was in China hergestellt wurde, das kann ja gar nicht gut sein...
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Also von so einem NoName China-Telefon mit iPhone Schriftzug würde ich die Finger lassen, ein Apple iPhone aus China würde ich kaufen.

Oder ist das für dich kein Unterschied?