• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Jobs trifft immer noch Schlüsselentscheidungen, arbeitet an Apple-Netbook

Dennoch zurück zur Frage ob OS X auf einem Netbook sinn ergibt oder nicht:

Mir fällt einfach auf, dass beim iPhone diese Frage nie gestellt wurde, dort könnte man ja auch sagen "Ach Windows Mobile funktioniert auch".

Wer möchte denn von den iPhone-Besitzern das iPhone OS auf seinem Mobile Device noch missen? Ich nicht, auch wenn einige Funktionen noch nicht implementiert sind, aber das ist wohl dann eher Marketingstrategie von Apple und nicht auf technische Beschränkungen zurückzuführen...
 
Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber es wäre doch möglich, dass OS 10.6, das ja durch die Reprogrammierung deutlich schlanker als Leo werden wird, mit eben diesen "iTablet" vorgestellt wird. Und es wäre auch möglich ein Tastatur a la iPhone auf ein 10"-Touchscreen zu portieren - von Bluetooth-Tastaturen mal abgesehen. Evtl. gibts ja auch eine Dockingstation/Ständer.

Fraglich ist, ob's da mit dem ModBook nicht Probleme gibt, die ja mit Apples Erlaubnis modifiziert werden - und jetzt gibts ein Konkurrenzprodukt.

Auf alle Fälle wird der Markt wieder revolutioniert werden, ich denke, wir sollten Apple da nicht unterschätzen! Mit MultiTouch, technisch nicht zu kastriert, mit vernünftiger Leistung und zu einem akzeptablen Preis (also kein kleiner Bruder das MBA ;-), es muss unterhalb des kleinen MB platziert sein, sonst wäre es strategischer Unsinn) bin ich einer ersten Käufer, so es denn kommt.
 
1. wie soll man denn bitte damit arbeiten, surfen etc. wenn man es dauernd in der hand halten muss? stelle mir das z.b im zug oder am schreibtisch ziemlich anstrengend vor, wie ein hund vorm futter zu sitzen... viel. hat es ja ne stütze aber gut, da wird dann der zubehörmarkt sich was einfallen lassen...

ich warte eh schon wieder auf die "klebefolien-user" die ihre mobilen geräte am liebsten in watte packen... ich seh schon klobige kunststoffcases in acrylblau.. teuere folien etc. ;-)


2. meine freundin ist glaube ich der typische netbook kunde: sie macht nicht viel, mal was schreiben, surfen und ne mail versenden.. keine weiteren anwendungen... ergo: für unterwegs notebook zu groß, air zu teuer
und ein asus netbook 10 zoll würde ihr voll reichen.. sie rechnet auch nicht die spezifikationen zusammen, sie ist nicht so techgeil...
gut, ein schönes netbook kostet auch so 300 aber mehr will sie nicht ausgeben.. die apple jünger legen immer ein wenig mehr hin... ich auch...

nur wenn es ein super-edel netbook wird, wird es sicher nicht den bestehenden netbook markt erobern, sondern eine teure und wertige alternative für designliebhaber und "ichklappimbiergartenmeinapplenetbookauf"-user sein.. der netbookmarkt lebt auch davon, dass man eben keine 699 oder 999 euro ausgibt...
 
@SirToboTobsen Genau. Ich denke vor allem auch, dass Apple einfach nicht in den NetBookmakt passt. Und wenn sie dann ein Netbook herausbringen, gebe ich dem MacBook Air fast keine Daseinsberechtigung mehr. Und falls wirklich ein Netbook ohne Tastatur herauskommt, bin ich mir sicher, dass sogar einige eingefleischten Apple - Fans es für unnütz halten. Das sieht man beim iPhone. Die Taststur recht für SMS, Webadressen eingeben und kurze E-Mails schreiben. Auch wenn die Tastatur auch einem 10" Bildschirm natürlich grösser als beim iPhone wäre, ich kann mir nicht vorstellen, dass Apple es hinbringt, dass das Schreibgefühl angenehm ist.
 
Ich halte diese ganzen Netbooks für den grössten Schrott. Die Dinger sind zu klein, damit Apple da jetzt mit einem Unibody-ähnlichem Gehäuse einsteigen könnte, sofern es eine Tastatur hat. Und ein "Riesen-iPod-touch", wie es kolportiert wird, halte ich für Blödsinn. Abgesehen davon: Hat sich mal einer die Mühe gemacht, und den Original-Englisch-Artikel bei der einschlägigen Gerüchteseite durchzulesen? Schwammiger gibt es das selten. Wer kein Gerücht hat, macht eben eins. Ich halte das für ziemliches Wunschdenken...

Und auch ich finde, dass das MBA dann von einem Netbook kannibalisiert werden würde.
 
Ich halte diese ganzen Netbooks für den grössten Schrott. Die Dinger sind zu klein, damit Apple da jetzt mit einem Unibody-ähnlichem Gehäuse einsteigen könnte, sofern es eine Tastatur hat. Und ein "Riesen-iPod-touch", wie es kolportiert wird, halte ich für Blödsinn. Abgesehen davon: Hat sich mal einer die Mühe gemacht, und den Original-Englisch-Artikel bei der einschlägigen Gerüchteseite durchzulesen? Schwammiger gibt es das selten. Wer kein Gerücht hat, macht eben eins. Ich halte das für ziemliches Wunschdenken...

Und auch ich finde, dass das MBA dann von einem Netbook kannibalisiert werden würde.

Also ich glaube das Patent gibt es wirklich. Apple Patentiert aber oft einfach mal was, einfach dass es niemand nachmachen kann, aber ob es erscheint, ist dann noch lange nicht gesagt. (In dem Fall hoffe ich es auch nicht. ;) )

Aber isch glaube schon, dass da noch recht viel dazuphantasiert wurde. Vielleicht etwa "Machen wir mal ein Gerücht, vielleicht macht es ja Apple dann nach."
 
weil hier viele schreiben das sie nur höchstens 400 - 600 @ ausgeben würden .. seit wann ist apple in diesen billigen preisegementen daheim? ein notebook von apple hat auch seinen preis ... so wird das auch sicher mit dem "netbook" der fall sein... wobei ich denke das apple in eine ganz andere linie gehen wird als der markt. wie immer das von apple gemacht wird ;)
 
Seht euch doch mal die unverschämte Preispolitik von Apple bei den iPhones an. Allein das ist schon ein Hinweis darauf, dass Apple sich die Exklusivität bewahren will.
 
naja , so unverschämt is das finde ich nicht. schließlich wird dir eine menge geboten. wie auch bei fast allen apple produkten. die preise sind hoch. aber man muss sich ja nichts von apple kaufen ...
 
1. Ist es doch eigentlich klar, dass Steve sich nicht komplett von Apple entfernt. Er wird schon bei wichtigen Entscheidungen, wie die obige, mitwirken. Also bei so wichtigen Dingern ist Steve immer noch da.
2. Das iTablet der wie es heißen soll, sieht wieder stink teuer aus. Also ich tippe mal 1000 Euro. Damit wäre das Ding bestimmt reines Blei in den Regalen von Saturn und Co.
 
2. Das iTablet der wie es heißen soll, sieht wieder stink teuer aus. Also ich tippe mal 1000 Euro. Damit wäre das Ding bestimmt reines Blei in den Regalen von Saturn und Co.

Und im "Apple Store" steht sowas dann (wie üblich) auf der Top Bestseller Liste. ;)
 
Und im "Apple Store" steht sowas dann (wie üblich) auf der Top Bestseller Liste. ;)

Ja, auf Platz vier bei den Notebooks.

Gleich nach 1. MacBook, 2. MacBook Pro, 3. MacBook Air

... Naja, vielleicht verdrängt es sogar das Air vom 3. Platz - wer weiss! ;]
 
1. Ist es doch eigentlich klar, dass Steve sich nicht komplett von Apple entfernt. Er wird schon bei wichtigen Entscheidungen, wie die obige, mitwirken. Also bei so wichtigen Dingern ist Steve immer noch da.
2. Das iTablet der wie es heißen soll, sieht wieder stink teuer aus. Also ich tippe mal 1000 Euro. Damit wäre das Ding bestimmt reines Blei in den Regalen von Saturn und Co.

Da wär ich mir mal gar nicht so sicher. Die UMPC von Asus und Samsung kosten 1000€ (oder haben gekostet). So teuer fänd ich das gar nicht wenn man die Leistung vergleicht.

Grüsse
 
Da wir gerade dabei sind: ist es wahr, dass Apple seine Verkaufscharts fakt? Habe dort naemlich schon oft gestaunt, was auf Platz 1 ist.
 
Falls jemand die Grundlage fuer die ueber 100 Post Spekulationen interessiert, aus dem verlinkten WSJ Artikel:

"People privy to the company's strategy say Apple is working on new iPhone models and a portable device that is smaller than its current laptop computers but bigger than the iPhone or iPod Touch."

Das wære alles. Die Illustration des "iTablet" kommt aus einem engadget Eintrag von November 2007, da gab es Netbooks mit viel gutem Willen seit ein paar Monaten. Es ging damals um Geruechte, dass Asus gemeinsam mit Apple ein Tablet PC bauen werde.
Die Ueberschriften bei engadget und MacRumors haben dann auch etwas, was der AT Artikel nicht hat: Fragezeichen. Auch schøn die Illustration:
MacRumors:
newrumors.gif
Apfeltalk:
attachment.php
 
Nicht mehr lange, dann bringt ER uns das JESUS-PAD! ;)

090413_jobs_tablet2-1.jpg
 
also die zeichnung erinnert mich irgendwie an das hier: http://www.youtube.com/watch?v=SBwM2U77F2c

so mal im ernst, sieht mir nicht sehr ergonomisch aus, ich schaue beim schreiben bestimmt nicht genau auf das teil während es auf dem tisch liegt, noch würde ich es wie derzeit mein macbook nutzen, da die glossy teile ja eher spielgeln als bild durchlassen, daher auch meine interesse wenn dann min mit richtigem display dass ich mir nur weirterhin darüber gedanken machen muss meine schultern zu entspannen und nicht noch lernen muss nach nem tag mit dem ding im zug den aufrechten gang ...
 
Hoffentlich wird es wirklich ein NetBook und kein Riesen-iPhone.