• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Jailbreak iOS 4.1

danke caique2001
der zweite link hat mir sehr geholfen!
ich habe ja niemanden gezwungen etwas "abzutippen", derartige links reichen mir vollkommen :)

/edit:
eine frage hab ich noch:

es wird geschrieben:
"Die Sicherheit des iPhones ist aufgrund der Schreibrechte vom User selbst abzusichern (z.B. openSSH ausschalten, etc.)"

wie kann ich openssh deaktivieren?
bzw wie kann ich die sicherheit noch vergrößern?
 
Du kannst es mit SBSettings ausschalten. Einfah das SSH Toggle de-/aktivieren. Vergrößern kannst du es, indem du das Passwort änderst.
 
Moin!

Du mußt openSSH gar nicht erst installieren.

MfG
MrFX
 
OpenSSH wird mit dem JB doch automatisch installiert, wenn ich mich nicht irre. Man kann es aber deinstallieren, wenn abzusehen ist, dass man es gar nicht brauchen wird. Wichtig ist zu wissen, dass mit jedem Neustart des iPhones OpenSSH automatisch wieder eingeschaltet wird. Sofern man keinen SBSettings-Toggle hat, fällt einem das ggf. nicht so ohne weiteres auf ;)
 
Du verwechselst es anscheinend mit OpenSSL, OpenSSH muss man schon selbst installieren.
Und deinstallieren lässt sich prinzipiell alles. Da wird dann auch nichts "automatisch wieder eingeschaltet".
 
Ich habe meins mit SBSettings deaktiviert und wenn ich es mal benötige, kann ich SSH ja schnell wieder aktivieren. Denke, dass das die komfortabelste Lösung ist!
 
Hi, bei mir (3GS mit IOS 4.1 und Limera JB) wird (trotz "aktivieren" in den Settings) der Schalter für "SSH" in den SB-Settings nicht angezeigt?! Wurde SSH dann nicht installiert ??
Danke
 
Hallo liebe Apfeltalk Mitglieder!

Ich habe eine ganze Weile aus beruflichen Gründen nicht mehr hier rein geschaut und wie ich sehe hat sich vieles in Sachen Jailbreak getan. Bei mir aber auch.
Seit heute habe ich anstatt ein 3GS ein neues iPhone 4
(Gerät ist von o2 Germany, und unlocked ab Werk für alle SIM-Karten)

Da ich keinen Unlock brauche, interessiere ich mich wieder nur für die Jailbreakprozedur.

Frage 1: Sind diese beiden Methoden (Greenpoison und Limerain) untethered oder muss man es wie damals bei Blackra1n der Fall war bei jedem Neustart neu Jailbreaken?

Frage 2: Habe hier bei Apfeltalk gelesen, dass Limerain "dauerhaft" sein soll.
Meint der Verfasser damit, dass der Jailbreak nur jeden Neustart übersteht oder ist damit gemeint, dass der Jailbreak auch jedes neue FW Update übersteht..?

Frage 3: Muss für den Jailbreak iTunes 10 installiert sein oder reicht auch 9.2?

(Das iPhone 4 hat FW 4.1)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verwechselst es anscheinend mit OpenSSL, OpenSSH muss man schon selbst installieren.
Und deinstallieren lässt sich prinzipiell alles. Da wird dann auch nichts "automatisch wieder eingeschaltet".
Nein, ich verwechsle da nichts. Ist so wie beschrieben.
 
Guten Abend zusammen,

wollte fragen ob jemand weiss wann der nächste Unlock möglich wäre ?? Zu meiner Angelegenheit ich habe bei meinem 3g das Backcover und das Display getauscht und habe es danach versehentlich auf 4.1 (8B117) BB: 05.14.02 geupdatet.

Mfg sale
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ist es nicht. OpenSSH ist ein separates Paket:

Ja, aber dieses "separate Paket" habe ich nicht einzeln installiert und trotzdem auf dem iPhone. Wurde quasi im Gepäck eines anderen Tools mit drauf geschmuggelt ;)
Ist zB beim "Activator" genauso. Ist auch unter den installierten Paketen zu finden, ohne dass er einzeln installiert wurde. Dürfte über SBSettings passiert sein.
Btw: Inzwischen mal ausprobiert, SSH zu deaktivieren und das iPhone anschliessend neu zu starten? ;)
 
Guten Abend zusammen,

wollte fragen ob jemand weiss wann der nächste Unlock möglich wäre ?? Zu meiner Angelegenheit ich habe bei meinem 3g das Backcover und das Display getauscht und habe es danach versehentlich auf 4.1 (8B117) BB: 05.14.02 geupdatet.

Mfg sale

Wahrscheinlich, wenn 4.2 rauskommt...
 
Hallo liebe Apfeltalk Mitglieder!

Ich habe eine ganze Weile aus beruflichen Gründen nicht mehr hier rein geschaut und wie ich sehe hat sich vieles in Sachen Jailbreak getan. Bei mir aber auch.
Seit heute habe ich anstatt ein 3GS ein neues iPhone 4
(Gerät ist von o2 Germany, und unlocked ab Werk für alle SIM-Karten)

Da ich keinen Unlock brauche, interessiere ich mich wieder nur für die Jailbreakprozedur.

Frage 1: Sind diese beiden Methoden (Greenpoison und Limerain) untethered oder muss man es wie damals bei Blackra1n der Fall war bei jedem Neustart neu Jailbreaken?

Frage 2: Habe hier bei Apfeltalk gelesen, dass Limerain "dauerhaft" sein soll.
Meint der Verfasser damit, dass der Jailbreak nur jeden Neustart übersteht oder ist damit gemeint, dass der Jailbreak auch jedes neue FW Update übersteht..?

Frage 3: Muss für den Jailbreak iTunes 10 installiert sein oder reicht auch 9.2?

(Das iPhone 4 hat FW 4.1)

1.: Sie sind beide untethred.
2.: Kein Jailbreak überlebt Updates. Er meint, dass es untethered ist.
3.: Wahrscheinlich braucht man iTunes 10.
BTW: Kann man ein iPhone 4 auch mit iTunes 9.2 aktivieren?
 
Hi Leute, habe bei meinem aktuellen Jailbreak 3.1.2 das Problem, das Facetime nicht geht.

Will nun auf 4.1 updaten und wieder jailbreaken. Sollte ich das updaten auf 4.1 im DFU Mode tun oder reicht ein normales Wiederherstellen und dann Jailbreak mit limera1n um das Facetime Problem zu beheben?
 
einfach anstöpseln und limera1n starten. den Rest erklärt limera1n.

bedenke aber das du keinen unlock mehr hast/bekommst wenn Du einfach wiederherstellst und jailbreakst
 
Ich habe und brauche keinen Unlock, mir geht es um Facetime