HappyTurtle
Uelzener Rambour
- Registriert
- 04.07.05
- Beiträge
- 366
Soso, dann ist es auch eine Frechheit, für die Vollversion nur einen Bruchteil von dem zu verlangen, was der Hauptkonkurrent für ein Update nimmt?
Die MS Office Home & Student Edition ist nicht upgradefähig und kostet so viel wie die Family-Lizenz von iWork.
iWork ist ein sensationell günstiges Produkt - auch ohne Upgrademöglichkeit.
also dachte ich mir, ich gehe in einen Laden, kaufe das iwork, gebe die da (auf der Packung?) angegebene Serinnummer meiner installierten Trial und kann fortan das Trial als Vollversion nutzen.
Ist das so richtig?
Mein Gewissen zwingt mich außerdem dazu, dich darüber zu informieren, dass durch eine winzige Änderung an einer gewissen System-Preferences-Datei aus einer Test- eine Retailversion gemacht werden kann. Ist natürlich nicht legal und ich rate ausdrücklich davon ab, das zu machen.
Seh ich auch so.....Im Endeffekt ist das nichts anderes als Diebstahl im nem Supermarkt.Danke, dann werde ich es eben drüberinstallieren. So etwas ist bei OS X ja ungleich einfacher als ehemals unter Win.
Der kleine "Trick" kommt für mich definitiv nicht in Frage, Du hast ja selbst darauf hingewiesen, daß es nicht legal istUnd wegen knapp 80 € eine Straftat begehen? Also da muß man schon extrem ... sein denke ich.
Greetings
Taliesin
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.