Also: Bei meinen Hobbies hab ich meines Wissens nach Computer geschrieben, wenn nicht, werde ich das gleich nachbessern. Und: Ich kann doch sehr wohl schreiben, dass ich mit Apple sehr zufrieden bin und es nur empfehlen kann?!..ey da kriegt man ja einen am kopp!
jeder 2te der ne "das bin ich" sektion auf seiner homepage hat, erzählt wie groß sein..äähhhh....das er nen apple benutzt und wie megasuperduper toll das alles ist!
besonders geil find ich "hobbys: ...,apple,..."
einfach lächerlich, sorry!!!
kein wunder das apple user nicht gerade beliebt sind, wenn es soviele gibt die jedem auf die nase binden das sie nen mac haben...
kein wunder das apple user nicht gerade beliebt sind, wenn es soviele gibt die jedem auf die nase binden das sie nen mac haben...
__________________
-MBP 15,4er 2.2Ghz 2GB RAM 120GB HDD-
-iPod Nano 1.Gen. 2GB (weiss)-
www.matthiasglienke.de
Werd die aber demnächst wieder verändern, weil mich die Ladezeiten nerven. Zuviel Grafik![]()
Mit iWeb derzeit einfach net machbar![]()
Das Problem hatte ich mit meiner Seite auch, hab mir da aber mit einem Trick und etwas Handarbeit geholfen. Die Designvorlagen erstellen, wie du schon sagtest, fast alles mit Grafiken. Ich hab das so gelöst. Seite erstellt, abgespeichert. Allerdings sind da bei iWeb leider sehr viele Sachen (z.B. Hintergrund) redundant in jeder Unterseite vorhanden. Also hab ich einen extra Ordner in der Seite erstellt und diese redundanten Dateien dorthin ausgelagert. HTML noch schnell so umgeschrieben, dass die jeweilige Seite sich diese Inhalte aus dem "Source-Ordner" holt (und somit diese Grafiken nur einmal geladen werden müssen). Im zweiten Schritt hab ich dann noch die ausgelagerten Grafiken so weit komprimiert, wie es ohne auffälligen Qualitätsverlust möglich war und durch diese beiden Punkte doch eine erhebliche Steigerung der Ladezeit erreichen können.
Website
Nach längerer Zeit mit grafisch überfüllter Website, bin ich letztes Wochenende wieder zum alten iWeb-Standard gegangen, was auch den lahmen .Mac-Ladezeiten entgegen kommt und etwas 'seriöser' wirkt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.