• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

iTunes: Trübe Aussichten für native Windows-8-Version

Daniel Hüfner

Martini
Registriert
11.01.11
Beiträge
654
Nach dem Eindruck des Software-Riesen Microsoft ist nicht mit einer baldigen nativen iTunes-Version für das Betriebssystem Windows 8 zu rechnen. Wie Tami Reller, verantwortliche Chief Financial Officer der Windows-Sparte, gegenüber CNN mitteilte, seien keine entsprechenden Schritte seitens Apple zu erwarten. "Die Nachfrage für eine native iTunes-Version ist da, den Willkommensteppich haben wir ausgerollt." Man habe also durchaus entsprechende Schritte zur Überredung Apples unternommen, sagte er. Apple selbst gibt sich aber offenbar sehr zurückhaltend.

itunes8.jpgNicht ohne Gründe, denen sich auch der Microsoft-Chef bewusst ist. Zwar bietet Apple seit 2007 eine speziell für Windows ausgelegte Version der iTunes-Software an. Zu der Zeit dominierte Microsoft allerdings das PC-Geschäft. Inzwischen sind die Karten neu gemischt, vor allem deshalb, weil Apple mit seinen iOS-Smartphones und Tablets über ein eigenes Ökosystem und eine so deutlich veränderte Marktposition verfügt. Auf das vor einigen Monaten erschienene und mit der sogenannten "Metro"-Oberfläche bestückte Windows 8-Betriebssystem sind die Kalifornier nicht mehr zwingend angewiesen. Zudem dürfte es Apple dem Konkurrenten aus Redmond damit zusätzlich schwer machen, sich Marktanteile im Smartphone und Tablet-Geschäft zu sichern.

Insgesamt verläuft die Entwicklung von Windows 8 bislang durchwachsen. Die Verkaufszahlen der Tablets mit Windows 8 fielen mit rund 900.000 Geräten im ersten Quartal dieses Jahres sehr durchwachsen aus. Microsoft selbst gibt an, mittlerweile etwa 60.000 Apps im Windows App Store zu haben. Bis zum Sommer wolle man außerdem die populärsten iOS-Apps auch im eigenen Katalog führen. (via)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
Erst einmal sollte MS eine gute MS Office-Portierung hinbekommen. Da fahren die doch das selbe Modell.
 

Oliver78

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
09.11.08
Beiträge
1.745
Versteh ich nicht. Apple möchte keine iTunes-Version zur Verfügung stellen, um damit Marktanteile des Windows-Smartphones zu senken? Wäre es nicht eher so, dass Windows-User dann lieber ein Windows- (oder Android-)Phone kaufen, weil dieses wenigstens zum Rechner kompatibel ist?
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Steht eh nicht schon Windows Blue in den Startlöchern? Lohnt doch gar nicht für Win 8...:innocent:
 

Armpit

Schöner von Nordhausen
Registriert
20.04.10
Beiträge
318
Steht eh nicht schon Windows Blue in den Startlöchern? Lohnt doch gar nicht für Win 8...:innocent:

Neija das ist ja nur ein besseres Service Pack ;) Am Unterbau von Windows 8 (der wirklich ordentlich ist) dürfte sich erstmal nicht so viel ändern. Hauptsächlich werden nur die Userwünsche bzgl. des Interfaces eingearbeitet, denn da hat Microsoft geschafft einen Großteil der Kunden gegen sich aufzubringen :-D
 

ChavezDing

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
25.03.11
Beiträge
2.760
Die Windows Version ist bisher ein Schlag ins Gesicht für jeden User, der iTunes ernsthaft verwenden will, um seine iOS Devices zu verwalten. Erlebe ich selber oft genug.
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Ja. Wobei ist der momentan nicht einfach nur versteckt und man kann ihn einblenden?
Eventuell umfasst das Update auch noch einen Stopbutton zum Ausschalten.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Den Startknopf kann man sich über diverse Hackereien zurückholen, aber einen offiziellen Schalter dafür gibt es nicht.

Was das Thema angeht: Ich finde die aktuellen Win8 Apps fast alle uninteressant für den Desktop/Laptop. Das ist ist fast alles nur für kleine Touchscreen-Geräte ala iPad geeignet. Und nachdem die noch keine nennenswerte Verbreitung gefunden haben, und die meisten davon sich ohnehin wegen zu geringem Speicher kaum als Host für iTunes eignen, sehe ich auch keinen Grund für eine Win8-iTunes-App. Die aktuelle Desktop Version von iTunes läuft doch prima am Windows Desktop (bzw so gut wie iTunes eben immer schon unter Windows lief).
 

derMani

Granny Smith
Registriert
24.07.09
Beiträge
12
iTunes gibt es doch nativ für Windows als ausführbare *.exe ... sogar in 64 Bit!

Hier ist wohl eine "Modern UI App" gemein", oder? Die ist nicht weniger oder mehr nativ, als eine *.exe.

So wie ich das sehe müsste Apple nur für die paar verkauften Windows RT-Geräte eine Modern UI-App schaffen. Auf allen richtigen Windows-8 PCs (ja auch Tablet PCs) läuft iTunes doch auf dem Desktop.

Glaube die Zahl der ARM-Geräte ist zu vernachlässigen. Insbesondere wenn man bedenkt, dass nun äußerst stromsparende Atom CPUs (und somit x86) von Intel auf dem Weg sind.
 

ChelseaSmile

Riesenboiken
Registriert
08.11.11
Beiträge
288
Es heißt nicht Metro sondern Modern-UI.

Und den Startbutton holt man sich zurück indem man Classic Shell installier. Vonwegen "Hackerein"
 

slaya23

Goldparmäne
Registriert
15.03.09
Beiträge
566
Meiner Meinung nach ist iTunes sowieso zu umfangreich um sinnvoll auf eine Touchoberfläche reduziert werden zu können.

Schließlich gibt es iTunes auch im Apple Universum nur für Mac OS. Auf iOS handelt es sich ja ebenfalls nur um einen Player.

Erst einmal sollte MS eine gute MS Office-Portierung hinbekommen. Da fahren die doch das selbe Modell.
So ist es. Werden sie aber aus oben genanntem Grund nicht hinbekommen - hat ja Apple mit Pages, etc auch nicht geschafft.
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Meiner Meinung nach ist iTunes sowieso zu umfangreich um sinnvoll auf eine Touchoberfläche reduziert werden zu können.

Schließlich gibt es iTunes auch im Apple Universum nur für Mac OS. Auf iOS handelt es sich ja ebenfalls nur um einen Player.

So ist es. Werden sie aber aus oben genanntem Grund nicht hinbekommen - hat ja Apple mit Pages, etc auch nicht geschafft.

Bitte? Ich kann mein iPhone / iPad komplett _ohne_ iTunes betreiben. Es sind eben viele Funktionen ins OS ausgelagert (zB Backup). Es sollte jetzt wirklich nicht das Problem sein, die 3 fehlenden Funktionen ins Touch UI zu integrieren.

Zwischen einem rundum sorglos Office und iTunes ist dann doch noch ein kleiner Unterschied in Sachen Komplexität und so. Apple will doch einfach nicht. Warum sollten sie auch? MS hat es ja nicht mal hinbekommen ihre Touch GUI ins OS konsequent zu integrieren.. :D
 

SeptimusFlyte

Kaiserapfel
Registriert
15.10.11
Beiträge
1.735
Oh, hab gar nicht gewusst das iTunes nicht unter Win8 läuft. Hatte es als selbstverständlich angenommen...
 
  • Like
Reaktionen: Saphira7

neo70

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
21.01.13
Beiträge
1.464
Die Musik-App von Win8 ist doch aktuell noch vollkommener Quatsch. Zune wird über die Maus navigiert und iTune klappt ebenfalls mit Maus zu meiner vollen Zufriedenheit. Auf einem Win 8 RT geht es halt nicht und auf einem Pro-Tablett muß man halt mit spitzen Fingern arbeiten oder sich gleich ein iPad oder MacBook kaufen ;)