• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Match: Kurze Frage - kurze Antwort

Ich denke nicht. iTunes Match wird nach der Einführung von Apple Music einen langsamen Tot sterben.
 
Sie hatten ja gesagt das es von 25.000 auf 100.000 Titel erweitert wird ;)
 
So ist es. iTunes Match ist ein absolut eigenständiges Produkt.
 
Ich bin auch seit dem ersten Monat Abonnent von iTunes Match und nutze es immer noch gern. Nur leider befürchte ich, dass es Apple auf kurz oder lang im Sand verlaufen lässt. Im aktuellen iOS9 und in iOS8 nach der Einführung von Apple Music, gibt es noch nicht einmal mehr eine Schaltfläche um iTunes Match zu nutzen.
Um mit einem aktualisierten iOS Gerät auf die gematchten Titel zugreifen zu können, müssen wir Abonnenten den Umweg über iCloud Music gehen. Daher denke ich, dass sich iTunes Match bald zum iPod Classic gesellen wird.

Vielleicht bin ich aber auch einfach nur zu blöd um iTunes Match auf meinem Telefon und Tablett zu finden.
 
Hallo zusammen,

Nach längerer Zeit, hätte ich auch mal wieder eine Frage zu iTunes Match bzw. der iCloud Musikmediathek.

In iTunes habe ich eine intelligente Wiedergabeliste, die ausschließlich aus Liedern besteht, die entweder den Status "gefunden" oder "übertragen" anzeigen. Trotzdem wird diese Wiedergabeliste nicht der iCloud-Musikmediathek (durchgestrichenes Wolkensymbol) hinzugefügt.

Klicke ich das durchgestrichene Wolkensymbol an, bekomme ich die Mitteilung, dass diese Wiedergabeliste nicht der iCMM hinzugefügt werden kann, weil nicht alle enthaltenen Titel die entsprechenden Kriterien erfüllen.

Nur wüsste ich nicht, welche das sein sollen, wenn alles übertragen oder gefunden wurde?

Gibt es einen Weg herauszufinden, was hier klemmt?

Andere Wiedergabelisten (intelligent oder nicht), sind durchaus in der iCMM verfügbar.

Apple Music habe ich nicht abonniert, falls das wichtig sein sollte. OS X 10.11.6, iTunes 12.5.3.17.

Eh, da fällt mir auf, dass sich iTunes schon wieder selbsttätig aktualisiert hat, obwohl in den Systemeinstellungen > App Store nur den einen Haken bei "automatisch nach Updates suchen" gesetzt habe. Alles andere ist deaktiviert. Das ist mir mit iTunes schon mal passiert. Was soll denn der Quatsch?!
 
Gibt es einen Weg herauszufinden, was hier klemmt?

Würde mich auch über wilde Theorien zum Thema freuen...

Zusatzinfo: wenn ich die gleichen Titel in eine nicht-intelligente Playlist ziehe, wird diese Playlist klaglos über die iCloud Musikmediathek bereitgestellt.

Das generiert jetzt bei mir aber eher mehr Fragezeichen, als es ausräumt.
 
So, Rätsel gelöst:

Bildschirmfoto 2016-11-22 um 19.18.55.png

Ich kann mir nicht erinnern, dass dieser Hinweis erschien, als ich die Playlist initial angelegt habe. Das kam erst als ich nach einigen Tests wieder versucht habe eine andere Playlist als Kriterium zu hinterlegen. o_O
 
  • Like
Reaktionen: raven
Mensch doc... Da soll man drauf kommen, was...? [emoji12]
Vielen Dank für Dein Feedback.
 
Vielen Dank für Dein Feedback.

Man kann ja schlecht über andere meckern und es dann selbst auch nicht besser machen... ;-)


Da soll man drauf kommen, was...?

Allerdings. Ab und zu wäre eine Mitteilung jenseits von "Geht net" halt schon ganz praktisch.

Manchmal bekommt man echt das Gefühl, Apple hätte Dreiviertel seiner Usability-Mannschaft auf den Mars geschossen (Mond reicht schon nicht mehr...).