• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes: Kein DRM, neue Preispolitik

@Applelizer

Genau das selbe Problem habe ich auch, denke erstmal abwarten. Vielleicht noch nicht alles geupdatet irgendwo intern. Bei mir ist es sogar so dass teilweise nur einige Lieder eines Albums zum updaten geht, der Rest jedoch nicht.
 
Danke für die schnelle Antwort! Ich ahne schon die Folge daraus .. :-/

ja, stell dich auf die seite der industrie und heul rum. sorry, aber du bist genau die melkkuh, für die uns die triefige musikindustrie alle hält. da wir musikFREUNDE aber so vernünftig sind und bezahlen, werden wir wohl nicht auch noch so dumm sein, sachen, für die wir bezahlt haben, an fremde im netz zu verschenken.

Die DRM-befreiung bringt der MI wesentlich mehr an zuwächsen ein, als durch vermeintlich erleichterte piraterie verloren geht. wer es wirklich will, konnte DRM auch bisher schon knacken.


PS: mit den allermeisten CDs kann ich auch hausieren gehen, wie ich will. und das schon seit den 90ern.
 
@ Nike: Direkt im iTunes-Store. Dort ist rechts Container, in dem auch die Informationen zu deinem Account stehen.

@ appleizer: Die werden wahrscheinlich im Laufe der Zeit auch aktualisiert werden.
 
iTunes ist nicht umsonst so mächtig geworden.
Aber wieso? Der cleve Schachzug mit dem iPod und dem iTunes Store. Ohne diese Anbindung fehlt ein Glied. Im aktuellen Beispiel - der iTMS. Wenn nun vermehrt Player erscheinen, die das AAC-Format lesen können, dann steigt die Kopierrate extrem.

Es ist meiner Meinung nach nur eine Zeit der Frage, bis die "Kopierszene" den iTMS nun entdeckt. Wer bezahlt schon 70cent, wenn der Song auch kostenlos zu haben ist? Einige werden es weiterhin tun, andere aber auch nicht. Nicht umsonst will die Musikindustie einen YouTube-ähnlichen Dienst aufbauen ..

Die DRM-befreiung bringt der MI wesentlich mehr an zuwächsen ein, als durch vermeintlich erleichterte piraterie verloren geht. wer es wirklich will, konnte DRM auch bisher schon knacken.
Ok, das wusste ich nicht. Sorry, kenne mich mit der interne Musikszene (DRM vs. Raubkopie) nicht so aus. :-(
 
Danke, bei mir sinds auch nur 5 Songs obwohl ich mehr habe die DRM geschützt sind.
 
Es ist meiner Meinung nach nur eine Zeit der Frage, bis die "Kopierszene" den iTMS nun entdeckt. Wer bezahlt schon 70cent, wenn der Song auch kostenlos zu haben ist? Einige werden es weiterhin tun, andere aber auch nicht. Nicht umsonst will die Musikindustie einen YouTube-ähnlichen Dienst aufbauen ..

Es ist eine Mischkalkulation, die aufgehen wird.
 
Kleines Update.
Gehe ich auf eins meiner DRM Lieder die nicht zum Upgrade angeboten werden. Also suche es im Store raus, dort wird es als Plus angezeigt, klicke auf kaufen und es kommt. Sie haben dieses Lied schon als DRM wollen sie upgraden oder neu kaufen? Klicke auf Upgraden, werdne mir die Lieder zur Auswahl angeboten. Dort ist es nicht drin. Also wohl echt irgendwie noch ein Fehler.
 
Au mann, wie hast du es denn solange ohne geschafft?
Ich habe vorher nur Vinyl gekauft:-p
Ich bin halt spät zu digital gewechselt und das DRM ging mir auf die Nerven,
weil Traktor sie nicht abspielt.
 
Aufjedenfall sehr gut! - Leider meinen 15€ Gutschein schon verballert... :D
 
Cool, es gibt die Updatesongs nun mit 256 kBit/s. Ich meine, dass es vorher nicht selbstverständlich gewesen ist. Auch endlich mal ein guter Schritt, die Musik in besserer Qualität anzubieten!
 
Hmm, ich würde ja auch gerne meine Songs updaten. Allerdings werden mir da auch Songs und Alben angezeigt die ich wegen nichtgefallen schon lange gelöscht hab. Was passiert denn wenn ich da jetzt auf kaufen drücke? Will ja nicht für nichts bezahlen.
 
das mit den preisen finde ich schlech - ich habe die befürchtung das die meisten großen Labels/Künstler auf 1,29$ (=euro) gehen werden und Musik somit teurer wird !
 
Hmm, ich würde ja auch gerne meine Songs updaten. Allerdings werden mir da auch Songs und Alben angezeigt die ich wegen nichtgefallen schon lange gelöscht hab

Warum sollte man weggeworfene Scheiben noch mal kaufen,
geschweige denn updaten?
 
Jetzt warte ich noch lieber auf meinen Einkauf. Nachher kosten die Lieder nur 0.69€, oder ich hab Pech dass sie 1,29€ kosten.^^
 
Hmm, ich würde ja auch gerne meine Songs updaten. Allerdings werden mir da auch Songs und Alben angezeigt die ich wegen nichtgefallen schon lange gelöscht hab. Was passiert denn wenn ich da jetzt auf kaufen drücke? Will ja nicht für nichts bezahlen.

Probier es doch aus und berichte. Sei der erste, der einer großen Internet-Gemeinde eine eventuell frohe Botschaft übermittelt :-p ;-)