PatrickS
Gast
Moin,
ich höre regelmäßig Musik auf meinem Powerbook. Durch die kleinen Lautsprecher ist die Wiedergabe von Zeit zu Zeit aber unbefriedigend. Im selben Raum ist mein 7.1-System installiert, welches an meinem alten Windows-PC hängt. Da dieser PC ungebraucht ist, könnte ich ihn als Streaming-Client benutzen. Ich würde gerne über Airport (Extreme, kein Airtunes
) die in iTunes gespielten Audiodateien an den im selben Drahtlosnetzwerk verbundenen Windows-PC senden, damit dieser sie über das angeschlossene 7.1-System wiedergibt.
1) Mir ist der Reiter "Gemeinsam Nutzen" in den Einstellungen bekannt. Nur würde ich hierfür für die Auswahl zum Windows-PC gehen müssen. Die Steuerung sollte, wie üblich, über iTunes auf dem Mac ablaufen.
2 (nicht ausschlaggebend für die Lösungswahl) ) Die Audioausgabe sollte, wenn möglich nur über die gestreamten Lautsprecher stattfinden, nicht gleichzeitig über das Powerbook. Optimal natürlich, wenn nur selektiv iTunes lokal stummgeschaltet werden könnte.
Besten Dank im Vorraus
Patrick
ich höre regelmäßig Musik auf meinem Powerbook. Durch die kleinen Lautsprecher ist die Wiedergabe von Zeit zu Zeit aber unbefriedigend. Im selben Raum ist mein 7.1-System installiert, welches an meinem alten Windows-PC hängt. Da dieser PC ungebraucht ist, könnte ich ihn als Streaming-Client benutzen. Ich würde gerne über Airport (Extreme, kein Airtunes

1) Mir ist der Reiter "Gemeinsam Nutzen" in den Einstellungen bekannt. Nur würde ich hierfür für die Auswahl zum Windows-PC gehen müssen. Die Steuerung sollte, wie üblich, über iTunes auf dem Mac ablaufen.
2 (nicht ausschlaggebend für die Lösungswahl) ) Die Audioausgabe sollte, wenn möglich nur über die gestreamten Lautsprecher stattfinden, nicht gleichzeitig über das Powerbook. Optimal natürlich, wenn nur selektiv iTunes lokal stummgeschaltet werden könnte.
Besten Dank im Vorraus
Patrick