• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

iTunes 7.5: Klingeltöne selbstgemacht

DBertelsbeck

Tiefenblüte
Registriert
20.04.04
Beiträge
6.421
Seit iTunes 7.5 können angeblich selbst Klingeltöne erzeugt werden. siehe hier
und hier
Unbemerkt von der Öffentlichkeit hat Apple anscheinend eine Restriktion von früheren iTunes-Versionen aufgehoben: in wenigen Schritten ist es jetzt möglich, von eigenen Songs iPhone-Klingeltöne zu machen.
Voraussetzung dafür ist, dass der Song in m4a vorliegt. Dann geht man folgendermaßen vor:

1. Man sucht sich ein 20-30 Sekunden langes Teilstück aus. Über Apfel + I geht man in die Optionen des Informationsfensters.
2. "Starten bei" : Beginn des Klingeltons, "Stoppen bei" : Ende des Klingeltons.
3. Über "Erweitert > Auswahl konvertieren in AAC" konvertiert man die modifizierte Datei. Eine zweite Datei gleichen Namens wird kreiert, allerdings mit der auf 20/30 Sekunden reduzierten Länge.
4. Die Datei auf den Schreibtisch ziehen und die Endung von ".m4a" auf ".m4r" ändern.
5. Mit einem Doppelklick die Datei der Mediathek wieder hinzufügen - sie sollte jetzt als Klingelton in der Rubrik "Klingeltöne" erscheinen. Mit dem nächsten Sync wird die Datei aufs iPhone übertragen.


Das restriktive iTunes-Verhalten, gerade was Klingeltöne angeht, hatte in der Vergangenheit immer wieder zu Verärgerung geführt. So konnte man bisher nur von bestimmten gekauften Inhalten für 0.99 € Klingeltöne selbst produzieren. Warum Apple obige Vorgehensweise eingeführt hat, ist bisher noch unklar. Begrüßenswert ist es aber auf jeden Fall.
 
Genial, vielen Dank!

Edith sagt, dass es ohne Probleme funktioniert.
 
Danke...

Gleich mal nach der Arbeit versuchen :)

Venden
 
Na darauf hab ich doch gewartet =).

Hoffe das funzt auch mit dem Originalen T-Mobile iPhone.
 
Wie sucht man denn das Teilstück aus??? In welchem Fenster?
Versteh gar nicht wie das klappen soll.. ;) Hilfe bitte
 
In Garageband und Audacity kann man dann noch FadeIn's und Outs hinzufügen.


Gruß
 
Wie sucht man denn das Teilstück aus??? In welchem Fenster?
Versteh gar nicht wie das klappen soll.. ;) Hilfe bitte

Muss man denn ein teilstück nehmen?
würde sonst gerne meine Töne von meinem Touch übernehmen und die kann ich nicht noch weiter Kürzen.
 
genau DAS habe ich gesucht ... werde ich auch spaäter dann sofort ausprobieren.
 
geht das Problemlos mit iTunes 7.5. und iPhone 1.0.2. Unlocked?
Hab da so meine Bedenken...
Ich habe zwar gesehen, dass ein thread dazu existiert, aber direkt bestätigt bekommen ist immer bessern :)
 
Probieren geht über studieren oder mach es, entweder es klappt oder nicht.
 
danke danke, super klasse !!!! geht

eine frage noch!
warum soll (muß) ich ein 20-30 sek. stück nehmen kann ich nicht einfach das ganze lied nehmen ??
 
Super geil! Wird direkt nach Feierabend ausprobiert!
Danke!
 
Huiii, Klickibunti Jamba Dudeli Dudeli. -.-

Irgendwie werd ich alt, vor ein paar Jahren wäre ich bestimmt total drauf abgefahren.
 
hmm- klappt bei mir nicht- wird zwar erstellt, aber nicht unter klingeltönen angezeigt
 
Huiii, Klickibunti Jamba Dudeli Dudeli. -.-

Irgendwie werd ich alt, vor ein paar Jahren wäre ich bestimmt total drauf abgefahren.

... Es gibt auch Klingeltöne die nicht in die Kategorie "Huiii, Klickibunti Jamba Dudeli Dudeli" fallen ... z.B. den Ton aus der Serie 24/CTU inern o. externes Klingeln - Den hatte ich die letzten Jahre auf meinem Nokia.
 
eine frage noch!
warum soll (muß) ich ein 20-30 sek. stück nehmen kann ich nicht einfach das ganze lied nehmen ??
"Weil der iPhone nur 30 Sekunden abspielt", meint ein Freund von mir. Er hätte es mit einen ganzen Lied getestet, und es wurden nur die ersten 30 Sekunden abgespielt.

Ich kann mich nur auf seine Aussage stützen, da ich es selber noch nicht getestet habe...

Gruß,
Venden