Na ja, immerhin hatte ich drum gebeten, mich mal aufzuklären
Das wurde hier ja auch geklärt
So! Jetzt möchte ich mich als Thread-Ersteller an dieser Stelle noch mal bei euch bedanken!
Auch wenn der Thread-Titel etwas polemisch geraten war, so wäre mir vor zwei Tagen auch gar nichts geschickteres eingefallen.
Die Angelegenheit wurde (und wird wohl auch noch weiter) in einer für mich sehr informativen Art diskutiert und von allen Seiten beleuchtet und hat mir einige wichtige Erkenntnisse gebracht.
Allein schon Freeware von OpenSource zu unterscheiden...das habe ich nie gemacht (aber: habe ja auch erst seit knapp einem Jahr einen Computer...muß noch einiges "lernen"
![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
)
.. oder "free" von "kostenlos"!
Mit diesem neuen Hintergrund erscheint mir jetzt die jeweilige Freeware/ Open Source-Software in völlig neuem Licht und ich vermag bezüglich ihrer Intension etwas zu differenzieren:
Z.B. bei einigen Programmen, die ich nutze (und nicht mehr missen möchte), allen voran
Celestia, Stellarium und
GE.
Ich habe gerade -zum ersten mal- "gespendet" (für die Erhaltung der Webseiten rund um ein OpenSource Programm) und fühl mich richtig gut
...und ich freue mich wie ein Kind auf die Mac-Version von
World Wind, die wohl im August erscheinen wird
Aber auch die "kleineren" kostenlosen Programme, die mir die Arbeit auf dem Mac erleichtern, sind in ein neues Licht gerückt...auch hier werde ich wohl (früher oder später) eine kleine Donation tätigen.
Als Laie, der ich nun mal bin, kann ich hier nur noch anmerken, dass ich sehr wohl bereit bin, für eine gute Software auch richtig Geld auszugeben.
Logic hat mich mehr gekostet, als mein Mac! und ich habe es nicht bereut. Wenn ich etwas "flüssiger" wäre, so wäre ich in Versuchung, zu switchen (
Nuendo), doch so bin ich erstmal "festgenagelt"...der einzige Nachteil teurer Software :-$ .
Gruß